Die Wichtigkeit des Anlagen Strukturbaums ist schon in einigen Beiträgen beschrieben.
Nur WANN legt man ihn am besten an und WIE?
Wie und Wann lege ich den Anlagen Strukturbaum an?
Moderator: h-winkelmann
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie und Wann lege ich den Anlagen Strukturbaum an?
Übersicht
Da dieses Thema praktisch aus zwei Fragen besteht, werden diese beiden Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Da dieses Thema praktisch aus zwei Fragen besteht, werden diese beiden Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie und Wann lege ich den Anlagen Strukturbaum an?
Wann lege ich am besten den Anlagen Strukturbaum an?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten das es eigentlich keinen falschen Zeitpunkt zum Errichten des Anlagen Strukturbaums gibt. Meiner Meinung nach ist die Optimale Lösung bei der Inbetriebnahme der Zentrale, da die Struktur in diesem Moment noch ,,jungfräulich" ist und man zu diesem Zeitpunkt noch keine Leser im System hat die man verschieben muss. Natürlich kann man den Anlagen Strukturbaum auch bei der Inbetriebnahme der Online- oder Offline Leser einrichten. Wichtig ist nur er muss eingerichtet werden weil es die Inbetriebnahme und Verwaltung der Anlage erheblich erleichtert!
Als kleine Ergänzung zum Nutzen des Strukturbaums, hier ein Link der den Suchbegriff "Strukturbaum" mit seinen aktuellen und zukünftigen Treffern repräsentiert !
zurück zur Übersicht
Diese Frage ist schwierig zu beantworten das es eigentlich keinen falschen Zeitpunkt zum Errichten des Anlagen Strukturbaums gibt. Meiner Meinung nach ist die Optimale Lösung bei der Inbetriebnahme der Zentrale, da die Struktur in diesem Moment noch ,,jungfräulich" ist und man zu diesem Zeitpunkt noch keine Leser im System hat die man verschieben muss. Natürlich kann man den Anlagen Strukturbaum auch bei der Inbetriebnahme der Online- oder Offline Leser einrichten. Wichtig ist nur er muss eingerichtet werden weil es die Inbetriebnahme und Verwaltung der Anlage erheblich erleichtert!
Als kleine Ergänzung zum Nutzen des Strukturbaums, hier ein Link der den Suchbegriff "Strukturbaum" mit seinen aktuellen und zukünftigen Treffern repräsentiert !
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie und Wann lege ich den Anlagen Strukturbaum an?
Wie lege ich den Anlagen Strukturbaum an?
Hier zeigt sich wie wichtig schon bei der Planung der Anlage die Umsetzung der A-M-I Regel war, denn genau an diesem Punkt profitiere ich von dieser Vorarbeit weil ich ich einen Plan in Schriftform habe den ich 1:1 in meinen Anlagen Strukturbaum umwandeln kann. Anstatt jetzt erst Zeit zu investieren (die mir bei der reinen Inbetriebnahme fehlt) den Auftraggeber über die Struktur seine Anlage zu befragen. Ablauf
Schritt 1
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Hier zeigt sich wie wichtig schon bei der Planung der Anlage die Umsetzung der A-M-I Regel war, denn genau an diesem Punkt profitiere ich von dieser Vorarbeit weil ich ich einen Plan in Schriftform habe den ich 1:1 in meinen Anlagen Strukturbaum umwandeln kann. Anstatt jetzt erst Zeit zu investieren (die mir bei der reinen Inbetriebnahme fehlt) den Auftraggeber über die Struktur seine Anlage zu befragen. Ablauf
Schritt 1
- - in diesem Fenster steht der Name des Außenbereichs der Anlage (Tor Musterstraße)
- - in diesem Fenster ist der Name des Montageorts des Lesers (NL Leser Tor Musterstraße) beschrieben
- - in diesem Fenster steht der Name des Innenbereichs (Haupteingang Musterstraße)
- welcher für den nächsten Gebäudeabschnitt den Außenbereich darstellt gemäß A-M-I Regel
- - in diesem Fenster wird der eindeutige Name des Bereichs definiert (z.b. Tor Musterstraße)
- - wird der Haken in diesem Fenster gesetzt wird der Anlagen Strukturbaum auf der gleichen Ebene fortgesetzt, kein Haken bedeutet man legt eine Unterstruktur an
- - abschließend müssen die Veränderungen natürlich mit [Speichern] gesichert werden
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht