Durch einen Umbau im LAN wird ein "Umzug" des IP Adressbereiches notwendig ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Durch einen Umbau im LAN wird ein "Umzug" des IP Adressbereiches notwendig ?

Beitrag von h-winkelmann » 11 Aug 2016 15:07

Durch einen externen Auslöser muss die BCM Zentrale in einen anderen Adressbereich "umziehen".
Wie wird das am Besten abgewickelt ?

Zu berücksichtigen sind mehrere Fälle:
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xBCMAnwendungsbeispielAccess}
Projektschritt: {xBetrieb}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Durch einen Umbau im LAN wird ein "Umzug" des IP Adressbereiches notwendig ?

Beitrag von s-czerniak » 12 Aug 2016 11:38

der alte IP Adressbereich ist zum Zeitpunkt des Umzuges nicht mehr erreichbar
Dieses Szenario könnte passieren wenn durch einen Defekt der Router getauscht werden muss
und in diesem Zug der IPv4 Adressbereich der ganzen Anlage geändert wird.

Schritt 1
  • - Laptop (PC) und die BCM Zentrale(n) müssen physikalisch mit dem Router verbunden werden
Schritt 2
  • - anschließend wird wie in diesem Punkt unter dem Abschnitt Taste, links beschrieben die IPv4 Adresse(n)
    - der BCM Zentrale(n) auf die Default IPv4 Adresse 192.168.1.100 zurück gesetzt.
Schritt 3
  • - jetzt wird wie in diesem Punkt beschrieben das TCS Zentralen Suchwerkzeug gestartet
    - und anschließend die IPv4 Adresse(n) der BCM Zentrale(n) an das Netzwerk angepasst.
Seiteneffekte
Den Download des TCS Zentralen Suchwerkzeug finden Sie an dieser Stelle.

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Durch einen Umbau im LAN wird ein "Umzug" des IP Adressbereiches notwendig ?

Beitrag von s-czerniak » 12 Aug 2016 13:20

der alte IP Adressbereich ist zum Zeitpunkt des Umzuges noch erreichbar
Folgendes Anwendungsbeispiel wäre möglich, bei der Umstrukturierung des Netzwerkes sollen die BCM Zentrale(n) neue IPv4 Adressen bekommen.

Schritt 1
  • - Da die BCM Zentrale(n) über das Netzwerk noch zu erreichen sind loggen wir uns auf die BCM Zentrale ein
    - (bei mehreren BCM Zentralen auf dem Master der Anlage einloggen)
    - Ein BACKUP der Konfigurationsdatenbank ziehen, ohne das BACKUP keine weiteren Aktivitäten !
Schritt 2
  • - Jetzt ändert man die IPv4 Adressen wie an dieser Stelle zu sehen ist.

Seiteneffekte
Bei Anlagen mit mehreren BCM Zentralen müssen zuerst die IPv4 Adressen der Slave Zentralen geändert werden.

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Antworten