Wofür ist der RE-Eingang im TIF gedacht und was kann noch damit realisiert werden ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Wofür ist der RE-Eingang im TIF gedacht und was kann noch damit realisiert werden ?
In jedem Türinterface (TIF) ist ein Eingang mit der Bezeichnung RE (request to exit) enthalten. Für welche Funktion wird dieser Eingang bereitgestellt und welche anderen Applikationen gibt es noch ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Wofür ist der RE-Eingang im TIF gedacht und was kann noch damit realisiert werden ?
Funktionalität
Grundsätzlich ist der RE Eingang für die direkte Auslösung des Türöffners innerhalb des jeweiligen TIF gedacht. Der Relais Ausgang (COM, NO,NC) wie auch der Gleichspannungsausgang (T+, T-) werden aktiviert.
Anwendung / Programmierung
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung} {xBetrieb}
Artikel Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Grundsätzlich ist der RE Eingang für die direkte Auslösung des Türöffners innerhalb des jeweiligen TIF gedacht. Der Relais Ausgang (COM, NO,NC) wie auch der Gleichspannungsausgang (T+, T-) werden aktiviert.
Anwendung / Programmierung
- - wie der RE Eingang programmiert wird, ist hier ausführlich beschrieben worden.
- wie der RE Eingang bei der Kopplung der Zutrittskontrolle mit der Türsprechanlage verwendet wird, ist hier ausführlich beschrieben worden.
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung} {xBetrieb}
Artikel Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.