Wie initialisiere ich das FL Wartungspaket?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit dem Zubehör und Werkzeugen wie Wartungspacket, USB Tischleser etc beschäftigt.
Werkzeuge werden i.d.R. temporär zur Errichtung und Programmierung verwendet.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Wie initialisiere ich das FL Wartungspaket?

Beitrag von s-czerniak » 18 Jun 2015 14:31

Um FL-Leser in einer BCM-Anlage betreiben zu können benötige ich das FL-Wartungspaket.
Wie wird dieses initialisiert?

Die Frage wann und warum muss ein FL Wartungspaket verwendet werden? Wird hier näher betrachtet.

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie initialisiere ich das FL Wartungspaket?

Beitrag von s-czerniak » 18 Jun 2015 16:35

Vorbereitungen
Aus Gründen der Effektivität und um längere Laufwege zu vermeiden sollte man einen Leser in der Nähe der Zentrale, oder einen Inbetriebnahme Leser, benutzen welcher Schreibrechte haben muss.
FL4.jpg
FL4.jpg (47.32 KiB) 2137 mal betrachtet
Ablauf
Schritt 1
  • - Zur Initialisierung des FL Wartungspakets verwende ich den System Administrator Account mit dessen Anmeldedaten ich mich auf der Zentrale einlogge.
Schritt 2
  • - Über den Menüpunkt [Zutrittsrechte] weise ich dem System Administrator die Zutrittsgruppe zu.
Schritt 3
  • - In der Zutrittsgruppe General sieht man rechts die enthaltenen Leser.
Schritt 4
  • - Der Leser mit Schreibrechten in diesem Fall NL Leser1 ist in der in der Zutrittsgruppe des System Administrators vorhanden.
Am Beispiel der Programmierkarte erläutere ich die Initialisierung des FL Wartungspakets.
FL1.jpg
FL1.jpg (24.06 KiB) 2146 mal betrachtet
FL2.jpg
FL2.jpg (30.05 KiB) 2146 mal betrachtet
Ablauf
Schritt 1
  • - die Programmierkarte an den Inbetriebnahme Leser halten
Schritt 2
  • - warten bis dieser mit dem Schreib/Lesevorgang fertig ist
Schritt 3
  • - in diesem Fenster sieht man die ID der Programmierkarte nun muss man den kleinen Knopf vor der ID benutzen
Schritt4
  • - im Drop Down Menü die Schlüsselart auswählen in diesem Fall die Programmierkarte
Damit ist die Programmierkarte initialisiert und kann benutzt werden. In gleicher Weise verfährt man mit den restlichen Karten des FL-Programmiersets



Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Projektschritt: {xProgrammierung}

Antworten