Wie weise ich die korrekten Tür Öffner (TÖ) Funktionen nach?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Wie weise ich die korrekten Tür Öffner (TÖ) Funktionen nach?

Beitrag von s-czerniak » 01 Jul 2015 10:20

Während der Inbetriebnahme funktionieren alle Tür Öffner, 2 Tage später ruft der Kunde an 1 Tür Öffner funktioniert nicht und hat der den überhaupt funktioniert!

Wie kann ich Erklärungsnotstand und Ärger soweit wie möglich aus dem Weg gehen?

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie weise ich die korrekten Tür Öffner (TÖ) Funktionen nach?

Beitrag von s-czerniak » 01 Jul 2015 10:25

Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie weise ich die korrekten Tür Öffner (TÖ) Funktionen nach?

Beitrag von s-czerniak » 01 Jul 2015 11:02

zentraler Nachweis
Beim zentralen Nachweis der Tür Öffner (TÖ) Funktion wird diese über das Web Interface direkt in der Zentrale ausgelöst und dokumentiert.
TÖ Funktionen1.jpg
TÖ Funktionen1.jpg (57.89 KiB) 3623 mal betrachtet
Schritt 1
  • - den Leser dessen TÖ Funktion wir nachweisen wollen (NL-AP Leser) 1mal mit der linken Maustaste anklicken
    - der rote Kreis vorm Namen des Lesers zeigt das der TÖ dieses Lesers verriegelt ist
rechts im Fenster sehen wir dann
Schritt 2
  • - die TÖ Funktion steht auf verriegelt
Schritt 3
  • - wir wählen [TÖ aktivieren]
Schritt 4
  • - und bestätigen diesen Schritt mit [Ja]
TÖ Funktionen2.jpg
TÖ Funktionen2.jpg (36.51 KiB) 3623 mal betrachtet
Schritt 5
  • - der grüne Kreis vorm Namen des Lesers zeigt dieses mal an das der dazu gehörige TÖ entriegelt ist
Schritt 6
  • - welches hier nochmal in Schriftorm zusehen ist
Schritt 7
  • - und da der TÖ bereits entriegelt ist wird die Funktion ausgegraut und ist nicht zu benutzen
TÖ Funktionen3.jpg
TÖ Funktionen3.jpg (31.14 KiB) 3623 mal betrachtet
Schritt 8
  • - dem Klick-Pfad folgen und im Suchkriterium den Namen des Lesers (NL-AP Leser) eingeben und die Daten als PDF erzeugen
    - dort sind dann als Nachweis sämtlich relevanten Daten der korrekten TÖ Funktion aufgeführt

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie weise ich die korrekten Tür Öffner (TÖ) Funktionen nach?

Beitrag von h-winkelmann » 01 Jul 2015 12:59

Auf einen kleinen Mangel in der Darstellung der Entriegelten Tür möchte ich noch hinweisen.

Die Tür wird im Zustand "entriegelt" als offen dargestellt. Das sieht unbestitten niedlich aus, ist aber nicht richtig. Das Schloss ist entriegelt und die Tür wird dann sicher auch von einem Benutzer geöffnet. Nicht aber durch den Türöffner. Mein Vorschlag zur Visualisierung im WebInterface ist dieser:
TürStatusAblauf.gif
TürStatusAblauf.gif (30.53 KiB) 3614 mal betrachtet
Diese Betrachtungsweise ist im Zusammenhang mit dem Türstatuskontakt (door monitor = DM) wichtig. Nur dieser macht eine Aussage über die Stellung des Türblatts (AUF / ZU). Wenn diese Anzeige dann beide Stati (Schloss / Tür) gleichzeitig + korrekt anzeigen würde, wäre das super ...
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten