Ob Alarmtöne ausgegeben werden hängt als erstes vom Anschluss einer Türüberwachung am
Eingang DM (door monitor) ab. Ohne angeschlossenem DM kann natürlich nichts bewertet werden. Sobald ein DM-Kontakt angeschlossen ist, wird dieser auch bewertet. Ob die Bewertung zur Ausgabe der Alarmtöne führt ist konfigurierbar und wird nachfolgend beschrieben.
Die
Protokollierung der Ereignisse aus der Nutzung des DM-Kontakt, erfolgt unabhängig von der Konfiguration der Alarmtöne
immer!
Zeitparameter
Über die
Zeitparameter wird festgelegt
wann die Ausgabe der Alarmtöne an den Online-Lesern (NL) stattfindet.

- Zeitparameter.jpg (19.89 KiB) 7052 mal betrachtet
Türöffnerzeit:
ist im Wertebereich 0,2s...8h gestuft einstellbar. Dieser Wert ist indirekt an der Konfiguration beteiligt, da er ja bestimmt wie lange der
Benutzer Zeit hat die Tür zu öffnen und hindurch zu gehen.
max. Türöffnung bis Voralarm:
ist im Wertebereich 1s...10min gestuft einstellbar.
max. Dauer des Voralarm, dann Hauptalarm:
ist im Wertebereich 1s...10min gestuft einstellbar.
Töne als Reaktionen
Zu welchem Zeitpunkt und welchen Zeitparametern die Ausgabe der Alarmtöne abhängt, stellt die nachfolgende Grafik dar. Da die
Zusammenhänge nicht in eine lesbare Grafik direkt hier im Beitrag passen, finden Sie die Übersicht in der
anhängenden PDF Datei:
Alarmparameter
Über die
Alarmparameter wird festgelegt
ob die Ausgabe der Alarmtöne an den Online-Lesern (NL) stattfindet.

- AlarmparameterKomplett_k.jpg (27.75 KiB) 7052 mal betrachtet
keine Alarmtöne (NL):
Wie der Name es schon andeutet, wenn diese Option aktiviert ist, dann werden keine Alarmtöne während der NORMALEN Benutzung der Tür ausgegeben.
Sie finden hier, was unter der NORMALER Benutzung verstanden wird.
Antipasspack Alarmierung:
Diese Option ist im Zusammenhang mit der Funktion Antipassback interessant. Wenn aktiviert, dann sorgt sie dafür das die UNZULÄSSIGE Benutzung der Tür zu einer Alarmierung kommt.
Sie finden hier, was unter der UNZULÄSSIGER Benutzung verstanden wird.
Das Protokoll in der Ereignisliste unterscheidet zwischen den normalen Alarmauslösungen und der Antipasspack Alarmierung. Das ermöglicht auch eine unterschiediche Auswertung über Python Skripte.
Lautloser Alarm:
Diese Option deaktiviert die Antipassback Alarmierung. Sie ist nur steuerbar, wenn auch die Option Antipasspack Alarmierung aktiviert wurde.
Betrieb von RE mit:
Mit dieser Auswahl kann der Sensor / Taster zur Auslösung der Request to exit Anforderung als Schließer oder Öffner definiert werden.
Betrieb von DM mit:
Mit dieser Auswahl kann der Sensor zur Überwachung des Türstatus (AUF/ZU) als Schließer oder Öffner definiert werden.
z.B. bedeutet Schließer = ZU wenn Tür = AUF
Eine Übersicht über die kompletten Zusammenhänge finden Sie in dieser Umfangreichen PDF Datei.
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung}