Seite 1 von 1
Wie wird ein Offline Leser (FL) manuell angelegt ?
Verfasst: 21 Mai 2015 12:54
von h-winkelmann
Im Gegensatz zun Online Lesern (NL) müssen Offline Leser (FL) immer manuell angelegt werden, wie ist da das Vorgehen ?
Re: Wie wird ein Offline Leser (FL) manuell angelegt ?
Verfasst: 21 Mai 2015 15:04
von h-winkelmann
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Re: Wie wird ein Offline Leser (FL) manuell angelegt ?
Verfasst: 22 Mai 2015 13:06
von h-winkelmann
Funktionalität
Offline Leser (FL) müssen immer manuell angelegt werden. Erst in einem zweiten Schritt werden realen Offline Leser (FL) mit den Daten aus der Datenbank verbunden. Dieser Schritt ist zeitlich völlig vom Anlegen entkoppelt. Umfangreiche Hinweise zu diesem
2. Schritt finden sie hier.
Konfiguration
Erzeugen eines Offline Lesers (FL)

- FL Anlegen Schritt1.jpg (67.52 KiB) 4256 mal betrachtet
H1 Hinweis
- - jede Anlage mit Offline Lesern besitzt einen eineindeutigen Sicherheitscode
- dieser muss aber einmalig manuell aktiviert werden
- solange der Sicherheitscode nicht aktiviert ist, bleibt der Warnhinweis erhalten. Der Inhalt des Hinweistextes ist selbsterklärend und wird daher hier nicht erläutert
Schritt 1
- - das System warnt bei jedem Erzeugen eines Offline Lesers (FL), solange der Sicherheitscode noch nicht aktiviert wurde
Schritt 2
- - soll der Offline Leser erzeugt werden, muss der Hinweis bestätigt werden
Schritt 3
- - wie auch bei den Online Lesern (NL) sollte hier ein aussagekräftiger Name für den Leser gewählt werden
Schritt 4
- - wenn bekannt, kann der Typ hier schon eingestellt werden
- eine Änderung ist über das Editieren jederzeit möglich
Schritt 5
- - erst mit dem Hinzufügen wird der Offline Leser erzeugt
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Re: Wie wird ein Offline Leser (FL) manuell angelegt ?
Verfasst: 22 Mai 2015 13:09
von h-winkelmann
Konfiguration
Editieren eines Offline Lesers (FL)

- FL Anlegen Schritt2.jpg (75.92 KiB) 4256 mal betrachtet
H2 Hinweis
- - die Optionen im markierten Bereich sind nur dann sichtbar, wenn die Lizenz für Offline+ aktiviert wurde !
- der gewünschte Offline Leser (FL) ist zum Zeitpunkt des Edit Offline ausgewählt !
Schritt 1
- - der Name wurde mit dem ersten Schritt schon angelegt, kann aber jederzeit editiert werden
Schritt 2
- - auch die Auswahl des Typ für den Offline Leser (FL) wurde mit dem ersten Schritt schon angelegt, kann aber jederzeit editiert werden
Schritt 3
- - die Aktivivierungdauer für Offline Leser (FL) definiert die Zeitspanne, innerhalb derer der Knauf mit dem Zylinder gekoppelt ist und so die Tür entriegelt oder verriegelt werden kann.
- solange der Knauf bewegt wird, wird die Zeit mit jeder Bewegung neu gestartet
Schritt 4
- - diese Option ist als Defaultwert = AKTIV
- Keine Ereignistabelle auf den Benutzerschlüssel schreiben = aktiv, dann verhindert das die Daten auf den Schlüssel geschrieben werden
- ist die Option = inaktiv, dann wird eine lokale Ereignistabelle für diesen Offline Leser auf den Schlüssel geschrieben
- das Schreiben der Ereignistabelle hat auch Nachteile die beachtet werden müssen !
- der Schreibvorgang benötigt 1-2s Zeit, um diese Zeit muss der Schlüssel länger an den Leser gehalten werden
- die Schreibvorgang benötigt Energie, was sich negativ auf die Baterielebensdauer auswirkt
Schritt 5
- - diese Offline+ Option ist als Defaultwert = INAKTIV
- Keine Ereignistabelle im Offline Leser (FL) anlegen, verhindert genau das was der Satz beschreibt
Schritt 6
- - diese Offline+ Option ist als Defaultwert = INAKTIV
- Wechselbetrieb für Offline Leser... macht genau das was der Satz beschreibt
Schritt 7
Schritt 8
Schritt 9
- - wurden Parameter verändert, müssen diese gespeichert werden
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
Der neue Offline Leser (FL) wird in der Strukuransicht ganz am unteren Ende angefügt. Es ist jetzt sinnvoll den neuen Offline Leser (FL), per Drag & Drop an die korrekte Position im Strukturbaum zu bewegen. Der Leser wird in schwarzer Schrift dargestellt, weil er ja dem Status nach AKTIV ist !

- FL NeuImStrukturbaum.jpg (26.25 KiB) 4256 mal betrachtet
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}