Seite 1 von 1
Wie binde ich neue Zentralen an meine vorhandene Masterzentrale an?
Verfasst: 18 Jun 2015 11:29
von s-czerniak
Wir wollen unsere vorhandene BCM Anlage erweitern und müssen dazu neue Zentralen hinzufügen.
Wie geht das und gibt es verschiedene Wege?
Re: Wie binde ich neue Zentralen an meine vorhandene Masterzenrale an?
Verfasst: 18 Jun 2015 11:35
von s-czerniak
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Re: Wie binde ich neue Zentralen an meine vorhandene Masterzenrale an?
Verfasst: 18 Jun 2015 11:53
von s-czerniak
automatische Einbindung
Hier wird die automatische Einbindung von neuen BCM Zentralen an die Masterzentrale beschrieben.
ACHTUNG: siehe
Seiteneffekte !

- Slave1.jpg (68.46 KiB) 5060 mal betrachtet

- Slave2.jpg (29.76 KiB) 5060 mal betrachtet
Ablauf
Schritt 1
- - auf der zu bearbeitenden Zentrale, [Optionen] auswählen
Schritt 2
- - im Drop Down Menü anschließend [Zentral hinzufügen] benutzen
Schritt 3
- - in diesem Fenster den eindeutigen Namen der neuen Zentrale und die angepasste IPv4 Adresse eintragen.
- Die MAC-Adresse (Hardware) wird schon vom System angezeigt und ist die Adresse der neue Zentrale.
Schritt 4
- - zum Abschluss der Einstellungen die Daten mit [Hinzufügen] speichern.
folgendes Fenster erscheint

- Slave3.jpg (7.97 KiB) 5060 mal betrachtet
und abschließend dieses fenster

- Slave4.jpg (29.24 KiB) 5060 mal betrachtet
Seiteneffekte
siehe hier
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Re: Wie binde ich neue Zentralen an meine vorhandene Masterzenrale an?
Verfasst: 18 Jun 2015 13:07
von s-czerniak
manuelle Einbindung
Hier wird die manuelle Einbindung von neuen BCM Zentralen an die Masterzentrale beschrieben.

- Slave5.jpg (46.52 KiB) 5059 mal betrachtet
Voraussetzung
Die manuelle Einbindung kann nur ausgeführt werden, wenn in der Slave Zentrale
bereits eine IP Adresse im IP Adressraum des Netzwerkes eingetragen wurde.
Wie das geht steht
für das Flash GUI hier Oder im Anwendungsmanager
wird das hier ausgeführt.
Ablauf
Schritt 1
- - in diesem Fenster den eindeutigen Namen der neuen Zentrale, die angepasste IPv4 Adresse und die MAC-Adresse (Hardware) eintragen.
- sollte es ich um eine Slave Zentrale (ggf. lokaler Master) in einem entfernten Netzwerk handeln, dann muss hier die feste IP Adresse oder der symbolische dynDNS Name eingetragen werden (z.B. ProjektXYZ.dyndns.org)
Schritt 2
- - zum Abschluss der Einstellungen die Daten mit [Hinzufügen] speichern.
folgendes Fenster erscheint

- Slave3.jpg (7.97 KiB) 5059 mal betrachtet
und abschließend dieses Fenster

- Slave4.jpg (29.24 KiB) 5059 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Re: Wie binde ich neue Zentralen an meine vorhandene Masterzenrale an?
Verfasst: 17 Sep 2015 09:58
von h-winkelmann
Seiteneffekt bei automatischer Einbindung
Der oben dargestellte Fall geht davon aus, das die IP Adresse der neuen Zentrale schon im Adressraum der gesamten Anlage liegt. Das ist aber im Lieferzustand der Zentrale in 99,99% der Fälle nicht gegeben. Wir eine neue Zentrale mit der Default IP (192.168.1.100) in das vorhandene Netzwerk eingebunden, dann liefert das Suchen nach den Zentralen das unten dargestellt Bild.

- eine Zentrale passt hier noch nicht so ganz ...
- ZentraleSuchenErgebnisse.jpg (36.14 KiB) 5029 mal betrachtet
Punkt 1
- - diese Zentrale ist mit einem roten Fragezeichen markiert
- die IP Adresse liegt im Adressbereich des Netzwerkes / der Anlage
Punkt 2
- - diese Zentrale ist mit einem Ausrufezeichen markiert
- die IP Adresse liegt auf dem Defaultwert und nicht im Adressbereich des Netzwerkes / der Anlage
- das ausgeklappte Menü zeigt an, das die Option [Zentrale hinzufügen] nicht verwendbar ist
- die IP Adresse der Zentrale muss erst auf den Adressbereich der Anlage umgestellt werden, damit die Zentrale hinzugefügt werden kann.
-
IP Umstellen mit den Suchwerkzeug
- das ist lästig, aber aktuell bis zur Version 1.7 nicht anders zu erledigen
zurück zur Übersicht