Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Offline Leser (NL) OHNE Verbindung zum Türinterface (TIF) in die Anlage eingebunden werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von s-czerniak » 30 Jul 2015 10:35

Die Batterien im Offline (FL) Zylinder elKZ halten leider nicht ewig und müssen je nach Benutzung in bestimmten Zeitintervallen getauscht werden.

Wie erkenne ich dass der Batteriestand zu niedrig ist und wie wechsele ich die Batterien?


Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von s-czerniak » 30 Jul 2015 11:22

Kann der zu niedrige Batteriestand automatisch erfasst werden?

Der zu niedrige Batteriestand kann automatisch erfasst werden in dem man, wie hier unter [Variante 2] beschrieben, die Tags/Karten als Transportmedium nutzt.


Seiteneffekte
Man sollte aber genau die hier unter [Variante 2] beschriebenen Vor-und Nachteile gegeneinander abwägen!

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xBetrieb}
Artikel Offline Leser (FL): xGRLFL {FL55 813-003-xxxx} {FL66 816-003-xxxx}

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von s-czerniak » 30 Jul 2015 14:46

Wie wird der zu niedrige Batteriestand am Offline (FL) Zylinder elKZ signalisiert?
Der zu niedrige Batteriestand wird in 3 Phasen unterteilt, welche durch unterschiedliches Blinken in Rot und Grün signalisiert wird.

Funktionalität
Phase 1
  • - durch fünfmaliges Rotes blinken wird diese Phase signalisiert
Batt_Low_Phase1.gif
Batt_Low_Phase1.gif (75.5 KiB) 8572 mal betrachtet

[Die Dateierweiterung mp4 wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Phase 2
  • - durch fünfmaliges Grün blinken gefolgt von fünfmaligen Rot blinken wird diese Phase signalisiert
Batt_Low_Phase2.gif
Batt_Low_Phase2.gif (142.12 KiB) 8572 mal betrachtet

[Die Dateierweiterung mp4 wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

Phase 3
  • - abermals durch fünfmaliges Rot blinken wird die letzte Phase signalisiert
Batt_Low_Phase3.gif
Batt_Low_Phase3.gif (75.5 KiB) 8572 mal betrachtet

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xBetrieb}
Artikel Offline Leser (FL): xGRLFL {FL55 813-003-xxxx} {FL66 816-003-xxxx}

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von s-czerniak » 04 Aug 2015 13:01

Wie wird die Batterie(n) eines Offline (FL) Zylinder elKZ ausgetauscht?

Funktionalität
Wie die Batterien bei einem Offline (FL) Zylinder gewechselt werden wir im Weiteren erläutert. Beim Einsetzen der neuen Batterien ist auf die korrekte Polarität zu achten!

Mit der Batteriewechsel Karte entriegele ich die Stifte welche die Hülle des elKZ vor unbefugtem entfernen schützt.
Batterie wechseln1.jpg
Batterie wechseln1.jpg (48.42 KiB) 8562 mal betrachtet
Auf diesem Bild sind die Stifte zu sehen welche die Hülle des elKZ arretieren.
Batterie wechseln2.jpg
Batterie wechseln2.jpg (41.16 KiB) 8562 mal betrachtet
Mit dem Abzug Werkzeug schiebe ich die Stifte gleichzeitig nach innen und ziehe die Hülle vom elKZ herunter (mitunter ist hier gehöriger Kraftaufwand nötig)!
Batterie wechseln3.jpg
Batterie wechseln3.jpg (48.44 KiB) 8562 mal betrachtet
Nachdem entfernen der Hülle sieht man die Batterien des elKZ.
Batterie wechseln4.jpg
Batterie wechseln4.jpg (32.03 KiB) 8562 mal betrachtet
Die alten Batterien entfernen und durch neue ersetzen und dabei auf die korrekte Polarität achten
(es sollten immer beide Batterien gewechselt werden das erspart einen Servicetermin).
Batterie wechseln5.jpg
Batterie wechseln5.jpg (41.79 KiB) 8562 mal betrachtet
Nach dem tauschen der Batterien die Hülle wieder auf das elKZ aufschieben, unbedingt darauf achten die Hülle lässt sich nur in einer Position aufschieben.
Darauf achten das die Stifte komplett einrasten!
Batterie wechseln6.jpg
Batterie wechseln6.jpg (37.44 KiB) 8562 mal betrachtet
Zum Abschluss mit der Batteriewechsel Karte die Stifte wieder arretieren damit die Hülle gegen unbefugte Entfernung gesichert ist.
Batterie wechseln7.jpg
Batterie wechseln7.jpg (48.42 KiB) 8562 mal betrachtet

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xBetrieb}
Artikel Offline Leser (FL): {FL55 813-003-xxxx} {FL66 816-003-xxxx}
Artikel Stand-Alone Leser (SA): {SA55 81x-003-xxxx} {SA66 81x-003-xxxx}

Benutzeravatar
m-borchardt
Beiträge: 77
Registriert: 08 Apr 2013 13:06

Re: Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von m-borchardt » 05 Aug 2015 12:45

Wir die jeweilige Phase des Batteriestandes nur durch "Blinken" angezeigt? Kein "Piep"?

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie erkenne ich dass der Batteriestand beim Offline (FL) Zylinder elKZ zu niedrig ist?

Beitrag von s-czerniak » 06 Aug 2015 09:36

Für Herr Borchardt:
Hallo Micha wir haben jetzt sogar ein Video zur Visualisierung der Batteriezustände hinzugefügt. :D

Antworten