Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 27 Okt 2015 21:49

Wenn die Netzwerkverbindung der Zentralen während der Inbetriebnahme oder auch später ausfällt,
wie kann das festgestellt werden ?
Was wenn gerade die Netzwerkverbindung zur Master-Zentrale ausfällt?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 03 Jun 2016 11:01

Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:


Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 06 Jun 2016 11:16

Zentralen Netzwerk-Status im BCM Konfigurator betrachtet
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 06 Jun 2016 11:17

Zentralen Netzwerk-Status im Anwendungsmanager betrachtet
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 06 Jun 2016 13:50

So wird der Netzwerk-Status dargestellt
Netzwerk-Status1.jpg
Netzwerk-Status1.jpg (68.17 KiB) 10587 mal betrachtet
Schritt 1
  • - dem Klick Pfad folgen
    - anschließend sieht man im markierten Bereich den Netzwerk-Status der jeweiligen Zentrale
Seiteneffekte
Etwas irritierend sind die unterschiedlichen Zeiten mit denen die Zustände in der Master-Zentrale
geändert werden. Der Fall die Slave-Zentrale ist OFFLINE und der Kontakt wird wieder hergestellt wird
dieser Zustandswechsel in ca. 10 Sekunden in der Master-Zentrale angezeigt. In dem Fall die Slave
Zentrale ist ONLINE und verliert den Kontakt wird diese Zustandsänderung in ca. 1,5-2 Minuten
in der Master-Zentrale angezeigt.

Da die Slave-Zentrale auch ohne Netzwerkkontakt ihre programmierten Aufgaben ausführt
ist ein Verlust der Netzwerkverbindung für die Funktion der Zutrittskontrolle nicht ausschlaggebend.



Andere Konfiguration
Auf der Startseite ist in dem Fenster nicht verbundene Zentralen oder Leser zu sehen
welche Zentralen zurzeit nicht mit der Master-Zentrale verbunden sind.


zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 06 Jun 2016 14:17

Das kann man machen wenn die Netzwerkverbindung verloren geht
Netzwerk-Status2.jpg
Netzwerk-Status2.jpg (60.81 KiB) 10586 mal betrachtet
Schritt 1
  • - für den Fall das Änderungen in der Konfiguration der Zutrittskontrollanlage vorgenommen wurden
    - und in diesem Moment kein Netzwerkkontakt bestand folgt man dem Klick Pfad der Slave-Zentrale(n)
    - und synchronisiert die Datenbank der Slave-Zentrale mit Synchronisation erzwingen
Folgende Daten sind anschließend auf der Startseite zusehen
Netzwerk-Status3.jpg
Netzwerk-Status3.jpg (44.14 KiB) 10586 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 07 Jun 2016 08:47

So wird der Netzwerk-Status dargestellt
Netzwerk-Status4.jpg
Netzwerk-Status4.jpg (24.91 KiB) 10582 mal betrachtet
Schritt 1
  • - dem Klick Pfad folgen
    - anschließend sieht man im markierten Bereich den Netzwerk-Status der jeweiligen Zentrale
Seiteneffekte
Etwas irritierend sind die unterschiedlichen Zeiten mit denen die Zustände in der Master-Zentrale
geändert werden. Der Fall die Slave-Zentrale ist OFFLINE und der Kontakt wird wieder hergestellt wird
dieser Zustandswechsel in ca. 10 Sekunden in der Master-Zentrale angezeigt. In dem Fall die Slave
Zentrale ist ONLINE und verliert den Kontakt wird diese Zustandsänderung in ca. 1,5-2 Minuten
in der Master-Zentrale angezeigt.

Da die Slave-Zentrale auch ohne Netzwerkkontakt ihre programmierten Aufgaben ausführt
ist ein Verlust der Netzwerkverbindung für die Funktion der Zutrittskontrolle nicht ausschlaggebend.



Andere Konfiguration
Unter Monitoring --> Ereignisse ist in dem Fenster nicht verbundene Zentralen oder Leser zu sehen
welche Zentralen zurzeit nicht mit der Master-Zentrale verbunden sind.


zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Wie kann der aktuelle Netzwerk-Status der Zentralen ermittelt werden ?

Beitrag von s-czerniak » 07 Jun 2016 10:23

Das kann man machen wenn die Netzwerkverbindung verloren geht
Netzwerk-Status5.jpg
Netzwerk-Status5.jpg (50.77 KiB) 10581 mal betrachtet
Schritt 1
  • - für den Fall das Änderungen in der Konfiguration der Zutrittskontrollanlage vorgenommen wurden
    - und in diesem Moment kein Netzwerkkontakt bestand folgt man dem Klick Pfad der Slave-Zentrale(n)
    - und synchronisiert die Datenbank der Slave-Zentrale mit Synchronisation erzwingen
Folgende Daten sind anschließend auf der Startseite zusehen
Netzwerk-Status6.jpg
Netzwerk-Status6.jpg (58.91 KiB) 10581 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Antworten