Sind Offline Funk und Alarmanlagekopplung kompatibel ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Offline Leser (NL) OHNE Verbindung zum Türinterface (TIF) in die Anlage eingebunden werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Sind Offline Funk und Alarmanlagekopplung kompatibel ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Mai 2018 14:05

Können also über das Offline gateway gekoppelte OFFLINE Leser (FL) in die Blockade bei der Alarmanlagenkopplung funktional einbezogen werden ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Sind Offline Funk und Alarmanlagekopplung kompatibel ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Mai 2018 14:19

Funktionalität
Prinzipiell können Offline Leser (FL), wenn sie über das Offline gateway gekoppelt sind, auch mit der Funktion "Leser blockieren" für das Auswerten von Schlüsseln gesperrt werden. Das ist aber für die Anwendung bei Alarmanlage nicht geeignet.

Die aktuell bereitgestellte Applikation für die Kopplung einer Alarmanlage mit der BCM Zentrale ist eine sehr einfache Version und lange vor der Implementierung von Offline Funk entstanden. Daher sind beide Lösungen nicht kompatibel miteinander.
Dazu kommt auch noch, sollte die Funkstrecke zwischen gateway und FL ausfallen, entscheidet der FL wieder selbstständig über den Zutritt. Damit kann dann ein Zutritt einen Alarm auslösen, was nicht so erwartet wird.


Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

Schlagworte: SlWRev5A
Sprache:{xSpracheDeutsch} Dokumentation >>> Anwendungsbeispiele:{xGRAnwBsp}{xAnwAlarm} Projektschritt:{xGRPrjSt}}{xPlanung xPS2} Artikel >>> FunktErw:{xGRFEW}{xFEWGyFL}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten