Seite 1 von 1
Was muss bei der Planung des AMI basierten Offline Leser Set beachtet werden ?
Verfasst: 25 Mai 2016 08:53
von h-winkelmann
Wenn die Funktion Türöffnersteuerung über Offline Leser (FL) mit einem AMI Erscheinungsbild realisiert werden soll, gibt es Fallstricke die vermieden werden können ?
Re: Was muss bei der Planung des AMI basierten Offline Leser Set beachtet werden ?
Verfasst: 25 Mai 2016 09:04
von h-winkelmann
Funktionalität
Ja es gibt einen Fallstrick ! Wenn die Planung mit dem BCM Planer durchgeführt wird, dann ist ein Sturz über den Fallstrick ausgeschlossen, denn der Planer aktiviert automatisch alle notwendigen Teile. Zu den notwendigen Teilen zählt das Set für den Offline Leser (FL) 802-003-6504 wie auch die Tatsache, das dieses Set das AMI-Modul AMI12401-0080 nicht enthält ! Das Modul AMI12401-0080 muss bei manueller Planung ohne BCM Planer also immer in der gleichen Stückzahl mit geplant werden, wie 803-003-6504 in der Planung enthalten sind !
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
Die Tatsache das man zwei Positionen in der Planung hat bedeutet natürlich auch, dass die beiden Teile auf der Baustelle "verheiratet" werden müssen.
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Projektschritt: {xPlanung}
Artikel Offline Leser (FL): xGRLFL {LFLAMI 802-003-6504} {LFLAMI AMI12401-0080}