Seite 1 von 1

Beeinflusst das Deaktivieren des Online-Leser (NL) die Zählung der verwendeten Leser ?

Verfasst: 21 Aug 2017 10:12
von h-winkelmann
Wird während der Inbetriebnahme die Anzahl der zugelassenen Leser überschritten, dann kommt eine Fehlermeldung. Kann diese durch deaktivieren von Lesern wieder Rückgängig gemacht werden ?

Grund: es wird temporär ein weiterer Online Leser (NL) = Inbetriebnahmeleser benötigt, der nach der Inbetriebnahme wieder aus der Anlage entfernt wird.

Re: Beeinflusst das Deaktivieren des Online-Leser (NL) die Zählung der verwendeten Leser ?

Verfasst: 21 Aug 2017 10:33
von h-winkelmann
Funktionalität
Das Aktivieren / Deaktivieren eines Online Lesers (NL) bezieht sich immer auf einen angeschlossenen Leser, welcher an der Zentrale gefunden und übernommen worden ist. Gilt natürlich auch für manuell angelegte Online Leser (NL). Mit diesem Schritt geht der Leser in die Zählung der verwendeten Leser ein.
NL Checkbox Aktiviert.jpg
NL Checkbox Aktiviert.jpg (24.53 KiB) 4179 mal betrachtet
Leider kann man mit dem Deaktivieren die Zählung nicht beeinflussen.

Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
Es gibt einen Trick der helfen kann. Macht mach man mehr als einmal eine Inbetriebnahme, dann sollte man sich eine Kopie einer ELZ für 10 weitere Leser (804-003-0003 BCM Access ELZ 10T) "aus einem Projekt aufheben". Man kann sich so temporär 10 weitere Leser aktivieren und den Inbetriebnahme Leser in die Konfiguration einbeziehen.
Das Aktivierungsmodel für Lizenzen mit den Registrierungs-Server stellt sicher, dass diese schon gebrauchte Lizenz nicht illegal noch einmal verwendet werden kann. Für die Anwendung des Tricks haben Sie max. 30 Tage Zeit ! Danach geraten Sie in die Zwangsregistrierung und der Trick fliegt AUF !!!
Die drohende Erklärungsnot kann nur noch ein Superadmin verhindern --> +49 3933 8799 510.

ACHTUNG: man sollte die "richtigen" Lizenzen also erst nach dem Löschen des Inbetriebnahme Lesers und der Arbeits-ELZ aktivieren.



Schlagworte:
LinkedTo: {xGRLink} {xDocPS4_NO}
Thema: {xBCMAnwendungsbeispielAccess}
Projektschritt: {xGRPrjSt} {xProgrammierung xPS4}