Funktionalität
Die Anlage zeigt das Fehlerbild auch nach dem Austausch des AMI12400. Das Fehlerbild entsteht selbst, wenn die Datenverbindung zwischen Leser und Zentrale unterbrochen ist. Selbst die optimale Situation durch getrennte J-Y(ST)Y Leitungen von TCS:BUS und BCM konnten die Störungen nicht vermeiden. Nach eingehender Untersuchung viel auf, dass Fehlerbild verschwindet, wenn die VPUK "aufgeklappt" wird !

- AMI12400 in VPUK.JPG (62.99 KiB) 6047 mal betrachtet
So wie das Anschlusskabel des BCM Online Lesers auf der Rückseite des AMI12400 zu sehen ist, so liegt es im geschlossenen Zustand der Außenstation !
Problemursache ist genau das !
Der
Leitungsring bildet eine Art Antenne mit starker
Dämpfung der MIRFARE Sendeantenne im Online Leser (NL) 802-000-1100. Die Funktion des Online Lesers war auch während der Störungen immer einwandfrei. Die Dämpfung durch den Kabelring hat den Sender zu verstärkter Sendeleistung "angespornt". Das wiederum hat die Störungen im Videobild und Ton der TCS:BUS Sprechanlage ausgelöst.
Lösung:
Der
Kabelring wurde
oberhalb des Lesers fixiert. Ein Abstand von 10cm reicht völlig aus.
Alternativ hätte auch die
Anschlußleitung gekürzt werden können. Da ich kein Werkzeug für die Montage von
Aderendhülsen auf der Baustelle dabei hatte, habe ich von dieser Lösung Abstand genommen.
Die losen Cu-Drähtchen der Litze alleine sind selbst in diesen
Luxus-Verbindern noch immer
Pfusch, wenn man die Drähtchen vorher mit den
Fingern verdrillt.
Schlußfolgerungen:
- - jede Form von Dämpfung hinter Online Lesern soweit wie möglich vermeiden
- potentielle Auslöser sind magnetische Materialien als Fläche oder leitende Materialien, speziell wenn diese in ich sich einen Kurzschlussring darstellen
- das gilt auch für Kabelringe von Fremdsystemen
- diesen Hinweis zum Abstand von zwei BCM Lesern auch beachten
Schlagworte:
LinkedTo: {xGRLink} {xDocVar_NO} {xDocPS3_NO}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xGRPrjSt} {xErrichtung xPS3}
Artikel Online Leser (NL): {xGRLNL} {AMI12400-0080}