Funktionalität
In der letzten Zeit treten tatsächlich immer wieder einmal Fehlerbilder auf, die im Zusammenhang mit dem
Schalten des TÖ Relais stehen. Dabei hat es sich gezeigt, das ein Schalten von Wechselspannungs-Türöffnern (TÖ) den Fehler häufiger als das beim Schalten von Gleichspannnungs Türöffnern auslöst.
Der TÖ wird aktiviert und mit dem Abschalten der TÖ Spannung wird ein
RESET (Ereigniss=Spannungsversorgung EIN) an der Zentrale ausgelöst. Dieser RESET mit anschließendem BOOT Vorgang dauert ca. 20-30s. Innerhalb dieses Zeitraumes sind alle ONLINE Leser (NL)
abgeschaltet. Wird gerade an einem Leser der Zutritt angefordert, dann funktioniert der Leser erst einmal nicht, was schnell verallgemeinert wird "...die Anlage funktioniert nicht!".
Werden
Ruhestrom Türöffner (Gleichspannung) über das Relais geschaltet, dann wird die Trennung zu Beginn der TÖ Aktivierung unmittelbar das Relais wieder abschalten, weil schon hier der RESET ausgelöst wird.
Der Fehler
tritt nicht auf, wenn der Gleichspannungs Türöffner über den
Augang T+ T- geschaltet wird !
Betroffen von diesem Fehlerbild, dass
nur an den TIF 2 oder 4 ausgelöst werden kann, sind nur die Zentralen mit dem
Hardware Stand 3.0 Es ist eine Überarbeitung vorgenommen worden, die noch im 1.Quartal 2018 eingeführt werden wird.
Fehlerbild beseitigen

- TIF2u4 PowerOnFehler.jpg (63.29 KiB) 6330 mal betrachtet
Um das Fehlerbild zu beseitigen, stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Anderes TIF nutzen
- - werden eventuell die anderen TIF 1 oder 3 aktuell nicht benötigt, kann auf diese gewechselt werden
- dazu muss die Verdrahtung umziehen und auch der Leser in der Konfiguration auf das andere TIF wechseln
Eine "Funkenlöschung" einbauen
- - wie im Bild als Lösung 1 dargestellt kann eine RC Reihenschaltung den Schaltkontakt von der Überspannung bei der Abschaltung "befreien"
- diese Lösung muss immer dann angewendet werden, wenn der Platz für ein externes RELAIS nicht zur Verfügung steht
- Lösung 1 im Bild TIF2u4 PowerOnFehler.jpg
- bitte sprechen Sie und zu diesem Thema an
Externes Relais als Schalter
- - die eigentliche Ursache liegt in einer Kopplung der Überspannung beim Ausschalten auf die RESET Steuerung des Rechnerkerns.
- Daher kann ein externes Relais die Ursache so weit verschieben, dass sie keine Auswirkungen mehr hat.
- hier ein geeignetes Relais-Datenblatt
- Lösung 2 im Bild TIF2u4 PowerOnFehler.jpg
- bitte sprechen Sie und zu diesem Thema an
Zentrale austauschen
- - das kann erst realisiert werden, wenn die neue Hardware Version lieferbar ist.
- bitte sprechen Sie und zu diesem Thema an
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: SlWRev4A
Sprache:{xSpracheDeutsch}
Dokumentation >>>Projektschritt:{xGRPrjSt}{xBetrieb xPS5} Verfolgung >>> Versionen & Fehler:{GRHWErr}{xHWErrVxxx}{xFehlerbild}Artikel >>> Zentrale:{xGRµZ}{xµZVarStd}{xµZVarStdPlus}TIF:{xGRsµZTIF}{xTIFRelais}Zentrale I/O:{xGRµZIO}{xµZErwIO}