Seite 1 von 1

Geänderte Implementierung der Funktion Anti-passback

Verfasst: 24 Jun 2021 13:34
von h-winkelmann
Bitte beachten, mit der FW Version 3.x ändert sich die Art wie die Funktion Anti-Passback implementiert wurde !

Re: Geänderte Implementierung der Funktion Anti-passback

Verfasst: 24 Jun 2021 13:51
von h-winkelmann
Anti-passback, jetzt als Teil von Anwesenheit
Dieser Eintag ist nur eine erste, grobe Ankündigung was sich in der Art der Implementierung geändert hat.
Details zur Konfiguration folgen später.
  • - basiert auf der Lizenz für Anwesenheit (mindestens in der Version = Basic 1Z) und ist darin eingebettet
    - beide Funktionen basieren auf der Definition von Zonen, die Funktionen lassen sich unabhängig konfigurieren und betreiben
    - die bisherige (alte) Implementierung ist ab 3.x nicht mehr verfügbar !
    - Systeme die mit der alten Implementierung laufen und mit einem Update auf 3.x aufgefrischt werden, zeigen das GUI für diese alte Implementierung immer noch an.
    -für neue System die mit 3.x starten stehen die alten GUI Menüpunkte nicht mehr zur Verfügung !
  • - für das Anti-passback muss eine Geräteliste angelegt werden. Diese Liste beinhaltet alle an dieser Zone beteiligten Online Leser (NL)
    - die Online Leser (NL) müssen in der Richtung bestimmt sein (Eingang / Ausgang) und bilden immer ein Paar an einem Ort (Tür)
    - die Liste garantiert, dass es nicht mehr wichtig ist, an welcher Zentrale der Online-Leser angeschlossen
  • - die Funktion Anti-passback kann mit einem Zeitplan gekoppelt werden. Dann wird der Zutritt nur innerhalb des gültigen Zeitplanes gewährt und in diesem Zeitraum dann auch die Funktion Anti-passback ausgeführt
    - die Kopplung erfolgt indirekt über eine Zutrittsgruppe die alle Online Leser (NL) enthält, welche auch Bestandteil der zur Zone gehörenden Geräteliste sind. Der dieser Zutrittsgruppe zugewiesene Zeitplan bestimmt den Zutritt
    - für die Zone können verschiedene Zutrittsgruppen verwendet werden, da diese immer den Benutzern zugeordnet und so der Funktion Anti-passback überlagert werden. Nur wenn Zutritt gemäß der Zutrittsgruppe gewährt wird, wird dann auch die Funktion Anti-passback angewendet
    - gleiches gilt auch für die Funktion Anwesenheit und deren "Füllstandsanzeige"
  • - soll die Funktion Anti-passback nur auf eine gewisse Gruppe von Benutzern angewendet werden, dann kann zusätzlich zur Geräteliste auch eine Benutzerliste für diese Zone eingerichtet werden.
    - auf alle in der Liste eingetragenen Benutzer werden die Funktionen Anti-passback und Anwesenheit angewendet
    - auf alle anderen Benutzer werden an den Türen der Zone, die Funktionen Anti-passback und Anwesenheit nicht angewendet
  • - sollen besondere Benutzer nicht dem Leistungsmerkmal Anti-passback unterliegen, dann kann das als Benutzer orientiertes Leistungsmerkmal unterdrückt werden
  • - aktuell können Administratoren oder lokale Administratoren auf die Funktion Anwesenheit und damit auch auf die Funktion Anti-passback nicht zugreifen. Der Menüpunkt ist für diese Benutzergruppe nicht sichtbar

Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)