Seite 1 von 1
Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 29 Mai 2015 11:28
von h-winkelmann
Wenn PIN Codes verwendet werden sollen, welche Eigenschaften kann der PIN Code haben ?
Re: Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 29 Mai 2015 12:04
von h-winkelmann
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Re: Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 29 Mai 2015 12:08
von h-winkelmann
Funktionalität
Mit dem Online Leser (NL) 802-003-1110 können Schlüssel gelesen und PIN Codes erfasst werden. Die Kombination AMI12400 + AMI12410 stellt diese Funktionalität auch für das AMI Umfeld zur Verfügung.
Tastatur

- FunktionPIN CodeTastatur.jpg (15.21 KiB) 7711 mal betrachtet
(1) Ziffer 0...9
- - die Ziffern können Bestandteil des PIN Codes sein
(2) Taste - OK
- - diese Taste ist notwendig um die Eingabe des PIN Code abzuschließen
- ist notwendig wenn eine variable Länge für PIN Codes gewünscht ist
- der variable PIN Code kann die Länge 1...20 Ziffern haben
(3) Taste - X
- - diese Taste löscht die gesamte, bisher vorgenommene Eingabe
- es wird ein Negativer-Quittungston hörbar
(4) Quittung
- - jede Eingabe einer PIN Codeziffer wird mit einer optischen Quittung = grüne LED quittiert
- parallel dazu wird ein Tastenklick zu jeder PIN Codeziffer hörbar gemacht
- die Quittungen sind nicht durch Konfiguration veränderbar
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung}
NL Leser: {802-003-1110} {802-003-6110} {AMI12400-0080}
Re: Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 29 Mai 2015 12:10
von h-winkelmann
Formate des PIN Code

- VerschiedenPIN Eingaben.jpg (19.82 KiB) 7710 mal betrachtet
Beispiel 1
- - Feste PIN Codelänge = 4 Stellen
Beispiel 2
- - variable PIN Codelänge
- PIN Code = 1269
- Abschluss der Eingabe mit der OK Taste
Beispiel 3
- - variable PIN Codelänge
- PIN Code = 126
- gleicher Teil in der Ziffernkette wie zum Beispiel 2
- Abschluss der Eingabe mit der OK Taste
Beispiel 4
- - Korrektur einer Eingabe
- das Betätigen der Korrekturtaste löscht die gesamte Eingabe aus dem Speicher
- es wird ein Negativer-Quittungston hörbar
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
NL Leser: {802-003-1110} {802-003-6110} {AMI12400-0080}
Re: Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 29 Mai 2015 12:10
von h-winkelmann
Konfiguration PIN Codelänge

- PIN CodeLängeEinstellen.jpg (51.54 KiB) 7710 mal betrachtet
Schritt 1 PIN Codelänge = 0
- - aktiviert PIN Codes mit variabler Länge
- PIN Codes müssen mit der OK-Taste abgeschlossen werden
Schritt 1 PIN Codelänge = 1...20
- - aktiviert PIN Codes mit fester Länge
- PIN Codes müssen nicht mit der OK-Taste abgeschlossen werden
Schritt 2
- - die Konfiguration muss beendet und gespeichert werden
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
NL Leser: {802-003-1110} {802-003-6110} {AMI12400-0080}
Re: Welche Form der PIN Code Eingaben sind möglich ?
Verfasst: 19 Okt 2015 12:23
von h-winkelmann
Unschön an der Art wie PIN Codelängen definiert werden, ist der Fall das
ganz viele Leser mit PIN Code betrieben werden sollen. Dann müssen aktuell alle Leser einzeln mit der gewünschten PIN Codelänge ausgestattet werden.
Bei der Neueinrichtung eines Systems geht das in Ordnung, weil man eh jeden Leser konfigurieren muss.
Wird die PIN Codelänge später mal
geändert, dann bestimmt für alle Leser in gleicher Art. Dann geht die Arbeit richtig los, jeden einzelnen Leser korrekt umstellen. Hier wünscht man sich eine
globale PIN Codelänge zur Einstellung. Gibt leider bisher nicht ! (
siehe auch Hinweise hier)