Seite 1 von 1
Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 19 Aug 2015 11:03
von s-czerniak
Der Gemeinschaftsraum unserer Wohnanlage soll den Mietern für private Zwecke zugänglich gemacht werden, damit es aber nicht zu Streitigkeiten wegen
mehrfach Belegungen kommt soll dieses Zentral geschehen.
Jeder Mieter soll auch mit seinem Wohnungsschlüssel zu seiner gebuchten Zeit Zutritt zum Gemeinschaftsraum bekommen.
Sind diese Aufgabenstellungen mit BCM zu lösen? Wie wird das konfiguriert?
Re: Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 19 Aug 2015 11:27
von s-czerniak
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {BOOK 804-003-51xx}
Re: Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 19 Aug 2015 13:57
von s-czerniak
Konfiguration von Booking in der BCM Zentrale
Die Funktionalität Booking setzt alle in der Frage gestellten Anforderungen um, Grundlage dafür ist die Erweiterungslizenz (ELZ) Booking,
welche es für 1R, 3R, 5R, 10R und 30R (R = Buchungsorte) gibt. Wie die ELZ aktiviert wird ist
hier genauer beschrieben.
zuerst wird für das Booking eine neue Zutrittsgruppe erstellt

- Booking1.jpg (76.51 KiB) 5906 mal betrachtet
Schritt 1
- - hier wird ein eindeutiger Name für die Zutrittsgruppe vergeben am besten mit Bezug auf den Buchungsort
- anschließend muss der Typ der Zutrittsgruppe von [Normal] auf [Ort der Buchung] gestellt werden
Schritt 2
- - jetzt wird die genaue Zeit in denen der Buchungsort genutzt werden kann
- und die Länge der Buchungsintervalle welche von 30 Minuten bis 570 Minuten reicht eingestellt
Schritt 3
- - in diesem Fenster können Verhaltensregeln oder andere Texte hinterlegt werden die der Benutzer dann bei der Reservierung des Buchungsortes lesen kann
die Online Leser (NL) und/oder Offline Leser (FL) werden der Zutrittsgruppe des Buchungsortes hinzugefügt

- Booking2.jpg (46.66 KiB) 5906 mal betrachtet
Schritt 4
- - hier ist der Name Zutrittsgruppe zu lesen
Schritt 5
- - dieser Offline Leser (FL) ist bereits Mitglied der Zutrittsgruppe
Schritt 6
- - dieser Online Leser (NL) soll jetzt in die Zutrittsgruppe aufgenommen werden
Schritt 7
- - aus diesem Grund benutzen wir [+]
Einstellungen für den Online Leser (NL)

- Booking3.jpg (52.11 KiB) 5906 mal betrachtet
Schritt 8
- - als erstes wird der Zeitplan festgelegt in dem der Online Leser (NL) Zutritt gewähren soll
Schritt 9
- - jetzt wird die Art der Handlung festgelegt die der Online Leser (NL) beim benutzen des Schlüssels ausführen soll
Schritt 10
- - nun wird der Schlüsseltyp festgelegt auf den der Online Leser (NL) reagieren soll
jetzt wird die Zutrittsgruppe des Buchungsortes mit dem Benutzer verbunden

- Booking4.jpg (50.48 KiB) 5906 mal betrachtet
Schritt 11
- - hier sehen wir die Zutrittsgruppen die dem Benutzer schon zugeordnet wurden
Schritt 12
- - und in diesem Fenster sehen wir die Zutrittsgruppe des Buchungsortes die dem Benutzer noch zugewiesen werden soll
Schritt 13
- - welches mit Gruppen zuweisen ausgeführt wird
zum Abschluss muss das Benutzerkonto des Benutzers noch bearbeitet werden

- Booking5.jpg (57.76 KiB) 5906 mal betrachtet
Schritt 14
- - der [Typ des Benutzerkontos] muss auf Benutzer gestellt werden da ansonsten der Benutzer kein Zugriff zum System hat
Schritt 15
- - dafür wird der Anmeldename und ein Passwort benötigt welches an dieser Stelle festgelegt wird
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Re: Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 19 Aug 2015 15:55
von s-czerniak
So bucht man den Buchungsort im Webinterface
Wir öffnen einen Browser und geben die IPv4 Adresse unserer BCM Zentrale in der Regel 192.168.xxx.xxx/Booking
(
Wichtig das B bei Booking groß schreiben sonst funktioniert der Link nicht, der Flash Player muss installiert sein! )
Ansicht
hier sieht man den Anmeldebildschirm in dem man seine Anmeldedaten eingibt und sich einloggt

- Booking6.jpg (18.05 KiB) 5906 mal betrachtet
im diesem Fenster sieht man die Wochenübersicht der aktuellen Woche und soweit vorhanden schon belegte Termine,
ich klicke auf den Termin den ich belegen möchte

- Booking7.jpg (24.44 KiB) 5906 mal betrachtet
und das nächste Fenster geht auf in dem meine Daten, das Datum, die Zeit der Reservierung und wichtige Informationen zu sehen sind

- Booking8.jpg (24.34 KiB) 5906 mal betrachtet
die Reservierung bestätigen welches im nächsten Fenster angezeigt wird

- Booking9.jpg (6.74 KiB) 5906 mal betrachtet
abschließend ist zusehen das der gebuchte in den Kalender übertragen wurde und für andere Benutzer geblockt ist

- Booking10.jpg (27.33 KiB) 5906 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Re: Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 05 Nov 2015 09:26
von s-czerniak
Re: Wie wird die Funktionalität Booking in der BCM Zentrale konfiguriert?
Verfasst: 05 Nov 2015 09:50
von s-czerniak
Buchungsort belegen im Anwendungsmanager
Der einzige Unterschied zwischen dem FLASH basierten buchen und der Buchung im Anwendungsmanager
besteht darin, das ich im Anwendungsmanager kein separates Browser Fenster mehr öffnen und die IPv4 Adresse der
BCM Zentrale /Booking eingeben muss, sondern nur noch den Button für Booking benutzen.
[attachment=0]Booking Startseite.jpg[/attachment]
Alle anderen Schritte sind vollkommen identisch und werden hier ausführlich beschrieben
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht