Seite 1 von 1

Was passiert wenn der PIN Code zum Benutzer länger ist, als die Länge für diesen Leser definiert ist ?

Verfasst: 11 Sep 2015 10:18
von h-winkelmann
Wenn ein PIN Code zum Benutzer vergeben wurde (z.B. 12345678) und anschließend aus irgend einem Anlass die Länge des PIN Codes an einem Leser mit einer Länge von 6 definiert wird, was passiert dann bei Eingabe des PIN Code 12345678 ?

Re: Was passiert wenn der PIN Code zum Benutzer länger ist, als die Länge für diesen Leser definiert ist ?

Verfasst: 16 Okt 2015 12:02
von s-czerniak
Funktionalität
Die Eingabe von unterschiedlichen Längen des PIN Codes ist relativ unkritisch wenn der PIN Code des Benutzers kürzer ist als die maximale Länge des PIN Codes der für den Leser festgelegt ist man muss seine Eingabe dann nur mit dem Haken bestätigen. Sollte der PIN Code des Benutzers länger sein als die maximal Länge des PIN Codes welche im Leser festgelegt ist wird nur die Eingabe bis zur im Leser definierten Länge bewertet, es folgen ein negativer Quittungston und eine Fehlermeldung in der Zentrale.
Dieser Sachverhalt wird nachfolgend dargestellt.

Konfiguration
PIN Code Länge1.jpg
PIN Code Länge1.jpg (74.27 KiB) 5119 mal betrachtet
Schritt 1
  • - der PIN Code des Benutzers ist auf 8 Stellen festgelegt welches normal unkritisch ist
PIN Code Länge2.jpg
PIN Code Länge2.jpg (100 KiB) 5119 mal betrachtet
Schritt 2
  • - doch wie hier zu sehen ist beträgt die maximale Länge des PIN Codes der vom Leser akzeptiert wird 6 Stellen

was zu folgender Fehlermeldung führt
PIN Code Länge3.jpg
PIN Code Länge3.jpg (18.94 KiB) 5119 mal betrachtet
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte:
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xBetrieb}
Artikel Online Leser (NL): {802-003-1110} {AMI12400-0080}

Re: Was passiert wenn der PIN Code zum Benutzer länger ist, als die Länge für diesen Leser definiert ist ?

Verfasst: 19 Okt 2015 12:16
von h-winkelmann
Ein unschöner Seiteneffekt tritt für folgenden Fall auf:

USER1 hat PIN = 123456
USER2 hat PIN = 12345678
bisher waren PIN mit Abschluss (Haken) definiert, alles hat schön und sicher funktioniert!

Wird die PIN Länge jetzt, also nach einer gewissen Betriebsdauer auf die Länge 6 geändert, dann bekommt plötzlich USER2 an Stellen keinen Zutritt, die für diesen USER2 bisher vorgesehen waren. Das liegt daran, dass nach der Eingabe der 6 Ziffer die Prüfung des PINs automatisch gestartet wird. Da der vollständige PIN nicht eingegeben werden konnte, wird der Zutritt verweigert !


Beim Umstellen der PIN Länge 0-->1,2,3,4 wie auch x-->y kommt keine Fehlermeldung zu bestehenden PIN Codes die mit der geänderten Definition der PIN Codelänge jetzt plötzlich ungültig werden. Eine solche Warnung zu erzeugen, wurde von mir als Wunsch im BUGTRACKER eingetragen worden.

Schlagworte:
{xZuFehlerEreignisID211}