Welche Eigenschaften müssen beim LINUX Server berücksichtigt werden ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Welche Eigenschaften müssen beim LINUX Server berücksichtigt werden ?
Für Anlagen mit einer großen Anzahl Benutzer und vieler Online Leser (NL) muss eventuell ein LINUX Server eingesetzt werden, warum was ist zu beachten ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Eigenschaften müssen beim LINUX Server berücksichtigt werden ?
Funktionalität
Die normalen Zentralen 800-003-2100 / 4100 basieren im Kern auf modernen µControllern mit einer Variante des Betriebssystems LINUX. Die Rechenleistung solcher Systeme ist begrenzt. Wenn eine große Datenbank mit vielen Verknüpfungen bearbeitet werden muss, um die Entscheidung Zutritt JA / NEIN zu treffen, dann kommen die Zentralen an ihre Grenze. Als Folge davon werden die Antworzeiten auf das Lesen eines Schlüssels am Online Leser (NL) langsam. Um die Bearbeitung zu beschleunigen wird als MASTER ein kleiner Industrie PC (IPC) für die Montage auf der Hutschine vorgesehen.
Planung
Das Gehäuse des IPC kann auf die Hutschine montiert werden, benötigt aber einen größeren Raum als Standard Hutschinengeräte. Das muss unbedingt bei der Planung für den Schaltschrank berücksichtigt werden ! Wie in der Grafik ebenfalls zu erkennen wird ein Netzteil verwendet, das mit einer SCHUKO Steckdose angeschlossen werden muss. Diese Dose muss ggf als Version auf der Hutschine mit geplant werden ! Gleiches gilt für den Raum für die Unterbringung des Netzteiles selbst.
Das Netzwerkkabel hat als Rundkabel häufig ein Problem mit den Biegeradien. Hier sollte in der Planung und Ausführung die Verwendung von SLIM Cat Leitungen in Betracht gezogen werden (siehe hier)
Lage der Schnittstellen Aus der großen Anzahl Schnittstellen sind nur die Anschlüsse für LAN und Spannungsversorgung wichtig. Der EIN / AUS Schalter und der RESET Taster werden nur selten benötigt
Netzwerk aus Server & Zentralen Der Server wird wie alle anderen Zentralen in das Netzwerk integriert. Die Default IP Adresse ist ebenfalls 192.168.1.100. Alle anderen Zentralen werden nach und nach als Slave eingebunden. Um die Leistungsmerkmale des Servers zu nutzen muss die mitgelieferte ELZ installiert werden. Diese Lizenz wird zwar als Erweiterungslizenz gelistet, verhält sich aber wie eine Basislizenz und aktiviert 3000 Benutzer und 250 Türen, was erst einmal ausreichen dürfte.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: SlWRev4A
Sprache:{xSpracheDeutsch}Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3}Artikel >>>Zentrale:{xGRµZ}{xµZVarServerDIN}
Die normalen Zentralen 800-003-2100 / 4100 basieren im Kern auf modernen µControllern mit einer Variante des Betriebssystems LINUX. Die Rechenleistung solcher Systeme ist begrenzt. Wenn eine große Datenbank mit vielen Verknüpfungen bearbeitet werden muss, um die Entscheidung Zutritt JA / NEIN zu treffen, dann kommen die Zentralen an ihre Grenze. Als Folge davon werden die Antworzeiten auf das Lesen eines Schlüssels am Online Leser (NL) langsam. Um die Bearbeitung zu beschleunigen wird als MASTER ein kleiner Industrie PC (IPC) für die Montage auf der Hutschine vorgesehen.
Planung
Das Gehäuse des IPC kann auf die Hutschine montiert werden, benötigt aber einen größeren Raum als Standard Hutschinengeräte. Das muss unbedingt bei der Planung für den Schaltschrank berücksichtigt werden ! Wie in der Grafik ebenfalls zu erkennen wird ein Netzteil verwendet, das mit einer SCHUKO Steckdose angeschlossen werden muss. Diese Dose muss ggf als Version auf der Hutschine mit geplant werden ! Gleiches gilt für den Raum für die Unterbringung des Netzteiles selbst.
Das Netzwerkkabel hat als Rundkabel häufig ein Problem mit den Biegeradien. Hier sollte in der Planung und Ausführung die Verwendung von SLIM Cat Leitungen in Betracht gezogen werden (siehe hier)
Lage der Schnittstellen Aus der großen Anzahl Schnittstellen sind nur die Anschlüsse für LAN und Spannungsversorgung wichtig. Der EIN / AUS Schalter und der RESET Taster werden nur selten benötigt
Netzwerk aus Server & Zentralen Der Server wird wie alle anderen Zentralen in das Netzwerk integriert. Die Default IP Adresse ist ebenfalls 192.168.1.100. Alle anderen Zentralen werden nach und nach als Slave eingebunden. Um die Leistungsmerkmale des Servers zu nutzen muss die mitgelieferte ELZ installiert werden. Diese Lizenz wird zwar als Erweiterungslizenz gelistet, verhält sich aber wie eine Basislizenz und aktiviert 3000 Benutzer und 250 Türen, was erst einmal ausreichen dürfte.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: SlWRev4A
Sprache:{xSpracheDeutsch}Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3}Artikel >>>Zentrale:{xGRµZ}{xµZVarServerDIN}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.