Was stimmt nicht, wenn meine PIN Code Eingabe die Tür nicht öffnet ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Online Leser (NL) an ein Türinterface (TIF) angeschlossen werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Was stimmt nicht, wenn meine PIN Code Eingabe die Tür nicht öffnet ?

Beitrag von h-winkelmann » 29 Mai 2015 12:27

Wo kann die Fehlerursache liegen, wenn mein korrekter PIN Code die Tür nicht öffnet ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Was stimmt nicht, wenn meine PIN Code Eingabe die Tür nicht öffnet ?

Beitrag von h-winkelmann » 01 Jun 2015 16:40

Funktionalität
Das eine PIN Code Eingabe nicht zum Öffnen der Tür führt kann "verdammt viele" Gründe haben. Als Zentrale Stelle für den Start der Analyse, muss auf der Startseite die Übersicht der aktuellen Ereignisse betrachtet werden. Über die Meldungen können die möglichen Ursachen getrennt werden. Das der Türöffner prinzipiell an dieser Tür funktioniert, setze ich als gegeben voraus !

Fehlerursachen
Sie haben kein Recht an dieser Tür einen PIN Code zu verwenden:
  • - die Möglichkeit einen PIN Code, neben einem Schlüssel verwenden zu können, kann für Ihre Zutrittsgruppe nicht freigeschaltet sein
    - Sie sind an dieser Tür mit keinem Medium berechtigt Zutritt zu erhalten, das ist aber dann kein Fehler der Anlage :(
Laut Konfiguration sollten Sie den PIN Code an dieser Tür verwenden dürfen:
  • - dann muss eine Konfiguration falsch ausgeführt worden sein, siehe hier
    - in der Konfiguration zu dem Leser kann angegeben werden, ob PIN Codes ausgewertet werden sollen
    - wie das zu konfigurieren / kontrollieren ist, zeigt die nachfolgende Grafik
PIN CodeFunktionPrüfen.jpg
PIN CodeFunktionPrüfen.jpg (78.46 KiB) 4156 mal betrachtet
Schritt 1
  • - der Klick auf den Schlüssel erweitert den Baum an allen Online Lesern (NL) um die Kriterien zu diesem Leser
Schritt 2
  • - die korrekte Zutrittsgruppe, wo die "Problemtür" enthalten ist muss ausgewählt werden
Schritt 3
  • - den Leser zur "Problemtür" anklicken
Schritt 4
  • - das Editieren von Zeitplan, Reaktion und Schlüsseltyp aktivieren
Schritt 5
  • - der Schlüsseltyp entscheidet ob und wie PIN Codes ausgewertet werden
    - die Option JEDER ist eigenltich der Defaultwert, er könnte aber auch verstellt worden sein. Dann werden gültige PIN Codes nicht mit dem Öffnen der Tür quittiert
    - einer der Parameter JEDER, PIN, SCHLÜSSEL+PIN, PIN+SCHLÜSSEL muss ausgewählt sein
    - wenn Veränderungen vorgenommen wurden, Speichern nicht vergessen
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xBetrieb}
NL Leser: {802-003-1110} {802-003-6110} {AMI12400-0080} {AMI12410-0080}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten