Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 15:32

In der Regel müssen Türöffner angesteuert werden. Wie kann die Ansteuerung der verschiedenen TÖ Typen erfolgen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 15:35

Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 15:59

Funktionalität
Jedes Türinterface (TIF) enthält zwei Ausgänge. Beide Ausgänge werden gleichzeitig aktiviert, wenn ein Zutritt gewährt wird, oder der Ausgang manuell über das Graphische Benutzer Interface angesteuert wird.
TIF Ausgänge Rev2.0.jpg
TIF Ausgänge Rev2.0.jpg (52.14 KiB) 15304 mal betrachtet
Ausgänge
Transistor Ausgang
  • - der Transistor Ausgang wird aus dem Netzgerät der Zentrale versorgt und liefert 14VDC bei 500mA
    - er ist bedingt kurzschlussfest, weil bei kontinierlicher Überlastung an der Obergrenze es ohne Abschaltung dennoch zu einer Überhitzung kommen kann
    - er kann auch invertiert betrieben werden, siehe weiter unten
    - er ist geeignet Gleichspannungstüröffner zu versorgen
Relais Ausgang
  • - das Relais steht als Umschalter zur Verfügung
    - es kann mit 30VDC und 1A belastet werden
    - es kann auch invertiert betrieben werden, was aber bei einem Umschalter eigentlich nicht notwendig ist
zurück zur Übersicht

Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}

Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 16:11

Konfiguration der Ausgänge
TÖ AktivierungKonfigurieren.jpg
TÖ AktivierungKonfigurieren.jpg (89.25 KiB) 15359 mal betrachtet
Schritt 1
  • - der Zustand AKTIV kann für beide Ausgänge gleicheitig, gesteuert werden
    - diese Steuerung biete mit den Zuständen AKTIV AN und AKTIV AUS quasi die Möglichkeit einer Invertierung durch Konfiguration
    - für den Umschalter des Relais wäre das zwar nicht notwendig, für den Transistor Ausgang aber ist es sinnvoll
    - zusammen mit der Steuerung des AKTIVEN Zustandes wird auch die LED für dieses TIF gesteuert
Zustände im Überblick
TÖ AktivierungStatiH.jpg
TÖ AktivierungStatiH.jpg (70.47 KiB) 15359 mal betrachtet
zurück zur Übersicht

Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 16:33

Statusanzeige im GUI
Ein aktivierter Türöffner, oder genauer gesagt, die entriegelte Tür wird im Graphischen Benutzer Interface an verschiedenen Stellen angezeigt.
Dabei wird der AKTIVE ZUSTAND des Ausgangs nicht berücksichtigt. Mit grüner Farbe wird immer der entriegelte Zustand angezeigt, unabhängig von den Spannungsverhältnissen am Türöffner selbst !
TÖ ZustandAnzeigen.jpg
TÖ ZustandAnzeigen.jpg (40.62 KiB) 15359 mal betrachtet
(1)
  • - direkt im Menü zur Zentrale
(2)
  • - im Strukturbaum als Online Leser (NL)
(3)
  • - Im Statusfenster zum Leser als Türflügel
    - wobei man mit diese Darstellung vorsichtig sein muss. Die Tür wird durch den Türöffner entriegelt. Ob die Tür auch geöffnet wird, kann damit nicht wirklich garantiert werden.
Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Zentralen: {800-003-2100} {800-003-4100} {800-003-2002} {800-003-4004}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von s-czerniak » 26 Sep 2016 14:34

Statusanzeige im Anwendungsmanager

Zur Ergänzung die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet.
Status1.jpg
Status1.jpg (75.01 KiB) 15318 mal betrachtet
Schritt 1
  • - in der Anzeige der Online Leser (NL) der BCM Anlage
Schritt 2
  • - in der Zustandsanzeige der BCM Zentrale
Schritt 3
  • - in der Eigenschaftsanzeige des Online Leser (NL)
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht



Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Artikel Zentralen: xGRµZENP { µZENP 800-003-2100} {µZENP 800-003-4100} {µZENPOE 800-003-2002} {µZENPOE 800-003-4004}

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Ausgänge bietet das Türinterface (TIF) zur Steuerung des TÖ ?

Beitrag von h-winkelmann » 10 Nov 2016 15:50

Hinweis:
Beachten Sie bitte die zur Hardware Revision 2.0 geänderten Werte der Ausgänge im TIF, wie hier gegenübergestellt !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten