FBO1100, die Funktion EEPROM vollständig übertragen löscht immer das FBO1100 ?

Moderator: h-winkelmann

Forumsregeln
Gerätespezifischen Filter dieser Artikelgruppe anklicken:
FBO1100 Fachwissen für Leser der PI erschließen
Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

FBO1100, die Funktion EEPROM vollständig übertragen löscht immer das FBO1100 ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Aug 2015 08:38

Immer wenn die CONFIGO Funktion [EEPROM vollständig übertragen] ausgeführt wird, ist am Ende das FBO1100 gelöscht.
Wenn das für die Varianten 32 / 64 Speicher ausgeführt wird ist sogar die Variante am Ende immer die Variante mit 16 Speichern.
Woran liegt das ?



Schlagworte: {xBusFktErw} {xFehlerPseudo} {xFBO1100}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: FBO1100, die Funktion EEPROM vollständig übertragen löscht immer das FBO1100 ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Aug 2015 08:45

Die Fehlerursache ist in nicht im FBO1100 begründet sondern lieg am CONFIGO und ist mindestens bis zur Version 1.9.1.1 "aktiv"

work-around
  • - wird das EEPROM vom FBO1100 ausgelesen und dann die Funktion [EEPROM vollständig übertragen] ausgeführt, tritt der Fehler nicht auf
    - der Fehler tritt auch nicht auf, wenn die Datenübertragung mit der Funktion [EEPROM aktualisieren] ausgeführt wird
Die Korrektur des CONFIGO kann im MANITS hier verfolgt werden.
Das FBO1100 zeigt ab der Firmwareversion 5.1.0 das WEL Laden wegen eines nicht initialisierten EEPROM jetzt mit 2s schnellem Blinken LED gelb + rot an. (siehe MANTIS hier)
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten