Aufzugsteuerung, kann auf die Haltestellenfreigabe auch manuell zugegriffen werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Aufzugsteuerung, kann auf die Haltestellenfreigabe auch manuell zugegriffen werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Aug 2017 15:53

Eine einzelne Zentrale für Aufzugsteuerung (800-003-6110) kann bis zu 10 Haltestellenfreigaben über einen Schlüssel & Leser im Fahrkorb steuern.
Kann die Haltestellenfreigabe auch manuell fü jedes Ziel aktiviert werden ?
z.B. um die Haltestellenfreigabe für eine Etage auch von einer Innenstation aus aktivieren zu können ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Aufzugsteuerung, kann auf die Haltestellenfreigabe auch manuell zugegriffen werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Aug 2017 16:12

Funktionalität
Diese Funktion kann realisiert werden. Wobei der Begriff "manuell" in der Regel nicht wirklich wörtlich gemeint ist. Die Haltestellenfreigabe (HStFreigabe) zu einen Ausgang wird über einen zugeordneten Eingang "HStFreigabe anfordern" an der BCM Zentrale 800-003-6110 (incl. NGT) oder 800-003-6010 (nur Zentrale) ausgeführt. Zur Ansteuerung aus TCS:BUS Anlagen eignet sich das BRE2-SG.
Übersicht 10 HSt anfordern steuern.jpg
Übersicht 10 HSt anfordern steuern.jpg (75.6 KiB) 5523 mal betrachtet
Timing
Dazu wird der gewünschte Eingang über einen Schließer mit dem elektrischen Massepotential verbunden. Das löst die Aktivierung des Ausgangs aus. Dabei löst das Schließen die Aktivierung nur aus. Es hat keinen Einfluß auf das Timing (die Dauer). Die Aktivierungsdauer wird ausschließlich durch die am TIF 1 eingestellte Türöffnerzeit bestimmt !
Übersicht 10 HStTiming.jpg
Übersicht 10 HStTiming.jpg (27.52 KiB) 5523 mal betrachtet

Konfiguration
Hinweise zur Konfiguration der Türöffnerzeit finden Sie hier. Beachten Sie die Tatsache, dass aus den aufgeführten Einstellungen nur die Türöffnerzeit zur Verfügung steht. Die anderen Funktionen werden durch die Funktion der Aufzugsteuerung überlagert.

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)



Schlagworte:
LinkedTo: {xGRLink}{xDocPS1_NO} {xDocPS3_NO}
Projektschritt: {xGRPrjSt} {xPlanung xPS2} {xErrichtung xPS3}
Artikel Zentralen: {xGRµZENP} { µZENP 800-003-6110} {µZENP 800-003-6010}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Aufzugsteuerung, kann auf die Haltestellenfreigabe auch manuell zugegriffen werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Aug 2017 12:31

Warnung !
Verstellen Sie nie die Funktion des Türkontakt Eingangs (DM) bzw. den "HStFreigabe anfordern" Eingang auf den Wert ÖFFNER !
Wie erhalten nach kurzer Zeit einen Tür-Alarmton am Online Leser (NL) im Fahrkorb !

Sie merken das erst einmal nicht und werden den Alarmton nicht wieder los, bis Sie die Zentrale stromlos schalten. Schalter "HStFreigabe anfordern" betätigen hilft nicht.
Hier finden Sie Details zu Alarmtönen an Online Lesern (NL)

Fehlerbild aktuell bis zum Firmwarestand: 2.0.x


Schlagworte:
LinkedTo: {xGRLink} {xDocPS4_NO} {xDocPS5_NO}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xGRPrjSt} {xProgrammierung xPS4} {xBetrieb xPS5}
Artikel Zentralen: {xGRµZENP} { µZENP 800-003-6110} {µZENP 800-003-6010}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten