Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit dem Zubehör und Werkzeugen wie Wartungspacket, USB Tischleser etc beschäftigt.
Werkzeuge werden i.d.R. temporär zur Errichtung und Programmierung verwendet.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 05 Feb 2018 14:47

Die selbstverriegelnden Anti-Panik Schlösser vom TYP Mediator bieten eine tolle Funktion, nur leider versagen sie ihren Dienst, sobald die Versorgungsspannung ausfällt. Es ist für die Hausbewohner ärgerlich, wenn bei Spannungsausfall die Haustür nur von der Innenseite her geöffnet werden kann.
Wie kann diese Einschränkung verringert werden ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 05 Feb 2018 15:15

Funktionalität
Im Gegensatz zum hier vorgestellten Konzept, macht diese Lösung von einer USV für die 12V Versorgungsspannung Gebrauch. Dieser Ansatz ermöglich die Funktion des MEDIATORS auch im Fall eines Ausfalls der 230V/50Hz Netzspannung sicherzustellen. Dabei hat dieser Ansatz den Vorteil, dass die verwendete USV APU 230.12V-10A 12Ah leicht in Schaltschränke zu integrieren ist und auch die Versorgungsspannung der BCM Zentale mit puffert. So kann der Benutzer wie gewohnt die Haustüren über den eingebauten ONLINE-Leser öffnen.
Deckblatt 12VDC USV Konzept.jpg
Deckblatt 12VDC USV Konzept.jpg (28.84 KiB) 6643 mal betrachtet
iOS kompatibler Download



Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
  • die USV kann nur zur Pufferung von einer Zentrale und maximal 4 angeschlossenen MEDIATOREN verwendet werden !
  • die Aktivierung des MEDIATOR Eingangs (entriegeln) erfolgt potentialfrei über den Relaiskontakt des TIF, nicht über den sonst für die MEDIATOR Anwendung empfohlenen Transistorausgang ! Das ist notwendig, weil die Spannungsversorgung des MEDIATORS und die der BCM Zentrale aus der gleichen Quelle kommt und damit ein fester Massebezug innerhalb der BCM Zentrale gegeben ist.
  • die Dauer des Funktionserhaltes hängt natürlich von der gesamten Anzahl der Türentriegelungen durch den MEDIATOR ab.
  • nutzen Sie bitte auch die weiterführenden Links innerhalb des Dokumentes.

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: SlWRev4A
Sprache:{xSpracheDeutsch}Dokumentation >>>Planungshilfen:{xGRPLHi}{xPLHiGundSchBild}Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3}
Artikel >>> FunktErw:{xGRFEW}{xFEWSchlossElMech}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 06 Feb 2018 09:29

Hinweis:
Zur Auswahl der USV für einen Ausgangsstrom von 3A gibt es veschiedene Akku Kapazitäten 2.2Ah bis 20Ah. Diese bestimmen über die Dauer des Funktionserhaltes. Aber auch hier der Hinweis, dass eine genaue Vorhersage nur für eine angenommene Anzahl Türentriegelungen gemacht werden kann.
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Feb 2018 16:35

Version 1C veröffentlicht
Änderungen:
  • - Aufschaltung der Zentralen BATTERY Versorgung erst mit Ausfall der Netzspannung
    - anderenfalls kann es eine ungewollte Einspeisung aus der Zentrale in die USV geben.
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann die MEDIATOR Funktion bei Spannungsausfall (230V 50Hz) sichergestellt werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Jun 2018 09:08

Version 1D veröffentlicht
[ KORRIGIERT .....]
  • -
[ NEU ............]
  • - S-36770 als Artikelnummer in Dokument aufgeführt / 10A Ausgangsstrom / 12Ah Akku
[ ENTFERNT .......]
  • -
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten