Innenknauf und Glastüren / Türen mit Glaselementen = Versicherungsschutz ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Innenknauf und Glastüren / Türen mit Glaselementen = Versicherungsschutz ?
Seit einiger Zeit steht die Frage nach der Wirkung von Innenknaufen auf den Versicherungsschutz im Raum. Gibt es eine Einschätzung von uns ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Innenknauf und Glastüren / Türen mit Glaselementen = Versicherungsschutz ?
Funktionalität
Grundsätzlich betrachten wir nur Außentüren an Gebäuden. Tür, die also aus dem öffentlichen Raum in eine geschützte Zone Zutritt gewähren. Damit sollten reine Glastüren schon einmal aus der Betrachtung fallen. Bleiben noch Türen mit Glaselementen, deren Zerstörung einen Zugriff von außen auf den Innenknauf ermöglichen.
So könnten also verschlossene Türen entriegelt werden. Ob eine Versicherung für diesen Fall den Versicherungsschutz entzieht kann nicht pauschal beantwortet werden. Aus vernünftigen Gründen sollte man unsere Kunden auf das potentielle Risiko hinweisen und in jeden Fall eine individuelle Klärung mit der Versicherung empfehlen. Wenn es möglich ist sollten Türen in dieser Bauform nicht mit Innenknaufen kombiniert werden.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
Wenn es eine verschlossene Tür geben muss, die eventuell elektronisch zu entriegeln ist, dann kann natürlich auch ein selbstverriegelndes Schloss verwendet werden, dass elektrisch angesteuert werden kann. Hier gibt es eine Übersicht von uns bekannten Artikeln. So wird dann der Innenknauf vermieden, weil dass Schloss die Funktion der Verriegelung selbst übernimmt.
Andere Konfiguration
Hier Meinungen aus dem Internet
Drehknauf
Grundsätzlich betrachten wir nur Außentüren an Gebäuden. Tür, die also aus dem öffentlichen Raum in eine geschützte Zone Zutritt gewähren. Damit sollten reine Glastüren schon einmal aus der Betrachtung fallen. Bleiben noch Türen mit Glaselementen, deren Zerstörung einen Zugriff von außen auf den Innenknauf ermöglichen.
So könnten also verschlossene Türen entriegelt werden. Ob eine Versicherung für diesen Fall den Versicherungsschutz entzieht kann nicht pauschal beantwortet werden. Aus vernünftigen Gründen sollte man unsere Kunden auf das potentielle Risiko hinweisen und in jeden Fall eine individuelle Klärung mit der Versicherung empfehlen. Wenn es möglich ist sollten Türen in dieser Bauform nicht mit Innenknaufen kombiniert werden.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
Wenn es eine verschlossene Tür geben muss, die eventuell elektronisch zu entriegeln ist, dann kann natürlich auch ein selbstverriegelndes Schloss verwendet werden, dass elektrisch angesteuert werden kann. Hier gibt es eine Übersicht von uns bekannten Artikeln. So wird dann der Innenknauf vermieden, weil dass Schloss die Funktion der Verriegelung selbst übernimmt.
Andere Konfiguration
Hier Meinungen aus dem Internet
Drehknauf
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.