Warum funktioniert der Link im Element der Grundrissebene nicht ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Warum funktioniert der Link im Element der Grundrissebene nicht ?
In einer Grundrissebene wurde ein Element vom Typ "Link auf WEB Adresse" eingefügt. Beim öffnen des Links kommt vom Browser eine Fehlermeldung, warum ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Warum funktioniert der Link im Element der Grundrissebene nicht ?
Funktionalität
Klar ist das die WEB Adresse existieren muss, sonst liegt es nicht an den eingetragenen Daten für die URL. Das nachfolgende gilt für die Typen Link auf WEB Adresse und Link auf Zentrale. Der Link auf Grundrissebene kann nicht falsch eingetragen werden, weil man nur aus existierenden Links auswählen kann. Konfiguration Das entscheidende an der WEB Adresse ist das beim Zugriff verwendete Protokoll. Moderne Browser nehmen dem Benutzer diese Eingabe in der Regel ab. Hier muss es aber korrekt sein und http://tcsag.de als führende Angabe enthalten sein. Auch das führende www.tcsag.de reicht nicht ! Hier muss ebenfalls http://www.tcsag.de stehen. Das liegt daran das www. nur eine Subdomain ist und nichts über das Format beim Zugriff aussagt. Auch das nehmen einem die Browser ab...
Klar das feste IP Adressen genauso behandelt werden müssen: http://217.44.233.6 (frei erfundener Wert!)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {GRUND 804-003-430x}
{2016Odense06}
Klar ist das die WEB Adresse existieren muss, sonst liegt es nicht an den eingetragenen Daten für die URL. Das nachfolgende gilt für die Typen Link auf WEB Adresse und Link auf Zentrale. Der Link auf Grundrissebene kann nicht falsch eingetragen werden, weil man nur aus existierenden Links auswählen kann. Konfiguration Das entscheidende an der WEB Adresse ist das beim Zugriff verwendete Protokoll. Moderne Browser nehmen dem Benutzer diese Eingabe in der Regel ab. Hier muss es aber korrekt sein und http://tcsag.de als führende Angabe enthalten sein. Auch das führende www.tcsag.de reicht nicht ! Hier muss ebenfalls http://www.tcsag.de stehen. Das liegt daran das www. nur eine Subdomain ist und nichts über das Format beim Zugriff aussagt. Auch das nehmen einem die Browser ab...
Klar das feste IP Adressen genauso behandelt werden müssen: http://217.44.233.6 (frei erfundener Wert!)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {GRUND 804-003-430x}
{2016Odense06}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.