Die Version 802-003-5114 enthält im Set als Leser einen AP Leser (802-003-1110) mit Code-Tastatur.
Kann der individuelle Benutzer PIN Code an diesen abgesetzten Offline Lesern (FL) ausgewertet werden ?
Können Offline AP Leser individuelle PIN Codes verarbeiten ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Können Offline AP Leser individuelle PIN Codes verarbeiten ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Können Offline AP Leser individuelle PIN Codes verarbeiten ?
Funktionalität
Ja die Version 802-003-5114 enthält im Set als Leser einen AP Leser (802-003-1110) mit Code-Tastatur. Über die Konfiguration bis zur GUI Version 2.3.28 können nur ein globaler PIN Code an den Offline AP Lesern verwendet werden. Wie die Bezeichnung es vermuten lässt, dass ist es dann ein gemeinsamer PIN Code für alle Benutzer.
Dieses Leistungsmerkmal ist natürlich recht unsicher. Denn wenn ein Benutzer den PIN Code öffentlich macht, dann ist diese Tür nicht mehr sicher. Weiterhin kann man in der LOG Datei nicht feststellen WER die Tür geöffnet hat. Aus diesen Gründen wird es mit der Veröffentlichung der Version 2.4.x die Möglichkeit geben den individuellen PIN Code auch an Offline AP Lesern zu verwenden. Allerdings nur in Verbindung mit dem Benutzer-Schlüssel. Das ist also keine echte NUR PIN Code Lösung.
Mit der Aktivierung der Option wird dann automatisch an diesem Leser das Leitungsmerkmal PIN + KARTE (Schlüssel) aktiviert. Dieses Verfahren ist wiederum besonders sicher, weil es eine Zweischritt-Authentisierung darstellt.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
Ja die Version 802-003-5114 enthält im Set als Leser einen AP Leser (802-003-1110) mit Code-Tastatur. Über die Konfiguration bis zur GUI Version 2.3.28 können nur ein globaler PIN Code an den Offline AP Lesern verwendet werden. Wie die Bezeichnung es vermuten lässt, dass ist es dann ein gemeinsamer PIN Code für alle Benutzer.
Dieses Leistungsmerkmal ist natürlich recht unsicher. Denn wenn ein Benutzer den PIN Code öffentlich macht, dann ist diese Tür nicht mehr sicher. Weiterhin kann man in der LOG Datei nicht feststellen WER die Tür geöffnet hat. Aus diesen Gründen wird es mit der Veröffentlichung der Version 2.4.x die Möglichkeit geben den individuellen PIN Code auch an Offline AP Lesern zu verwenden. Allerdings nur in Verbindung mit dem Benutzer-Schlüssel. Das ist also keine echte NUR PIN Code Lösung.
Mit der Aktivierung der Option wird dann automatisch an diesem Leser das Leitungsmerkmal PIN + KARTE (Schlüssel) aktiviert. Dieses Verfahren ist wiederum besonders sicher, weil es eine Zweischritt-Authentisierung darstellt.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
- Wie für alle Offline Leser (FL) notwendig, muss es mindestens einen Online Leser mit aktivierten Schreibrechten geben. Nur so kann der PIN auf den Schlüssel geschrieben werden.
- In der Zutrittsgruppe in der dieser Offline AP Leser enthalten ist, muss nicht mit der Aktion PIN+KARTE konfiguriert werden.
- Das Leistungsmerkmal wird individuell je Offline AP Leser aktiviert
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.