Wie wird die Schreibfunktion am Online Leser (NL) aktiviert ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Online Leser (NL) an ein Türinterface (TIF) angeschlossen werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie wird die Schreibfunktion am Online Leser (NL) aktiviert ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Mai 2015 13:13

Für manche Funktionen muss eine Online-Leser Daten auf dem Schlüssel verändern können. Wie wird das konfiguriert ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie wird die Schreibfunktion am Online Leser (NL) aktiviert ?

Beitrag von h-winkelmann » 04 Mai 2015 13:36

Funktionalität
In Anlagen mit Offline Lesern (FL) muss für die Initialisierung von Schlüsseln mindestens ein Online Leser (NL) vorhanden sein. Dieser muss mindestens zeitweise mit aktivierter Schreibfunktion betrieben werden.

Konfiguration
Im Klick-Pfad angegebenen Menü den Parameter entsprechend der Anwendung einstellen. Im Lieferzustand sind alle Online Leser (NL) mit deaktivierter Schreibfunktion "ausgestattet". Daher muss diese Funktion für die notwendigen Leser aktiviert werden.
NL SchreibfunktionAktivieren.jpg
NL SchreibfunktionAktivieren.jpg (46.28 KiB) 2973 mal betrachtet
Seiteneffekte
Beachten Sie bitte, das die Schreibfunktion aktuell ca. 1,5s mehr Zeit benötigt, als die reine Lesefunktion. Sind Benutzer an die reine Lesefunktion gewöhnt und der Online Leser (NL) wird später auf die aktivierte Schreibfunktion umgestellt, dann führt das immer zu Verwirrungen und Fehlbedienungen. Diese werden durch den zu kurz an den Leser gehaltenen Schlüssel ausgelöst ! Fehlermeldung in der Ereignisstabelle: siehe nachfolgende Grafik
FehlermeldungSchreibfehler.jpg
FehlermeldungSchreibfehler.jpg (18.33 KiB) 2973 mal betrachtet
Andere Konfiguration
(keine)

Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten