Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 10 Apr 2015 12:39

Gibt es innerhalb der Definition der Zutrittsrechte eine Funktion die auf einen Kalender zugreifen kann und wie greift der Kalender in die Steuerung der Zutrittsrechte ein ?




Schlagworte: {GUIxC3}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 10 Apr 2015 13:14

Kalender
Es gibt einen Kalender der aus einer vorinstallierten Sammlung von Kalendern ausgewählt und aktiviert werden kann. Es gibt bisher keine Möglichkeit einen individuellen Kalender per Download zu laden. Bis zur aktuellen Version 1.6.0 build 121 gibt es noch keinen Kalender für "Germany". Da die Kalender in der Firmware vorinstalliert werden müssen, wird es mit einem Firmware Update zukünftig auch einen Landeskalender für "Germany" geben. Mit der Einschränkung das die föderale Struktur von Deutschland mit seinen Bundesländern ausgespart werden muss. Länderfeiertage müssen manuell korrigiert werden !

Eigene Kalendertage
Aber, der aktive Kalender kann manuell um eigene Kalendertage erweitert werden ! Jeder Kalender ist mit einer Länderkennung ausgestattet. Diese Länderkennung muss auch in allen Zentralen als gültige Länderkennung ausgewählt werden. Stimmen die Länderkennungen nicht überein, wird der Kalender ignoriert.

Die Grundfunktion des Kalenders
Sobald die Bedingung der Länderkennung erfüllt ist, ist der Kalender wirksam. Es muss nichts extra an den Zutrittsprofilen aktiviert werden.
Das ist wichtig, weil es eine Checkbox in der Zeitplänen gibt die das suggeriert !
Jeder Tag der im Kalender als Feier- / Kalendertag ausgewiesen ist, sperrt den sonst für diesen Wochentag gültigen Zeitplan.

Beispiel
Der Benutzer darf Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr die Tür mit seinem Schlüssel entriegeln. Heute ist 1.Mai als Feiertag und der fällt auf einen Donnerstag. Dann wird automatisch in allen Zurittsprofilen für diesen Donnerstag der Zutritt verweigert.

Feier- / Kalendertage ermitteln
Über den dargestellten Pfad kommt man in das notwendige Menü. Mit der Auswahl Landes-Filter werden alle diesem Kalender zugeordneten Feier-/ Kalendertage angezeigt.
was Feier- / Kalendertage sind kann man hier sehen.
was Feier- / Kalendertage sind kann man hier sehen.
EditKalenderAnsicht-600.jpg (77.3 KiB) 4408 mal betrachtet
Zentrale mit Länderkennung
Über den dargestellten Pfad kommt man in das notwendige Menü.
Länderkennung der Zentrale
Länderkennung der Zentrale
EditZentrale Land.jpg (66.78 KiB) 4408 mal betrachtet
Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung} {xProgrammierung}/size]
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 14 Apr 2015 19:48

Der Kalender für Deutschland wird gerade erstellt. Das Vorhaben die bundeslandtypischen Kalendertage nicht zu integrieren wird dabei nicht so wie weiter oben beschrieben umgesetzt.
In der Realisierung wird der Kalender alle Feiertage für alle Bundesländer bis zum Jahr 2025 enthalten. Diejenigen Kalendertage, welche für die Bundesländer spezifisch sind, erhalten eine Textmarkierung = (BL) die zur Filterung herangezogen werden kann.

Damit müssen dann alle für das jeweilige Projekt-Bundesland nicht geltenden Feiertage entfernt werden. Das ist unter dem Strich weniger Arbeit, insbesondere die Ermittlung des genauen Datums ist mit der Erstellung des Gesamtkalenders schon erledigt worden !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 01 Sep 2015 13:28

Mit der Einführung der GUI Version 1.7 steht jetzt der Kalender für die Bundesrepublik Deuschland zur Verfügung.
Bitte die weiter oben dargestellten Hinweise zum Anpassen an das jeweilige Bundesland hier beachten!
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Gibt es eine Kalenderfunktion und was kann wie damit gesteuert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 14 Sep 2015 11:22

Hinweis:
Die für Deutschland implementierte Lösung mit einem Kalender und den markierten, länderspezifischen Feiertagen (BL) funktioniert für folgende Anwendungsfälle mit mehr als einer Zentrale:
  • - wenn alle Zentralen in einem Bundesland liegen
    - wenn alle Zentralen in einem Bundesland und weitere Zentralen in einem anderen Land außerhalb Deutschlands liegen
    - wenn die Zentralen in verschiednen Bundesländern liegen und die Auswertung der spezifischen Feiertage nicht wichtig ist. Insbesondere daher, weil kaum ein Arbeitnehmer freiwillig an einem Feiertag die Zutrittskontrolle benutzen wird.
    - wenn jede Zentrale jeweils in einem anderen Land liegt (Deutschland, Schweiz, ...)
Was mit der implementierten Lösung nicht funktioniert ist, das eine Anlage über mehrere Bundesländer ausgedehnt ist und in jedem Bundesland (an jeder Zentrale) die spezifischen Feiertage gelten / wirken sollen.
Die Funktion scheitert daran, weil es für Deutschland nur einen Kalender gibt. Eine Implementierung von 15 Kalendern nur für Deutschland ist aktuell nicht vorgesehen.

Zusammenhänge:
MasterSlaveKalender.jpg
MasterSlaveKalender.jpg (70.95 KiB) 4366 mal betrachtet
An jeder Zentrale kann die Gültigkeit für das Land ausgwählt werden und wirkt damit auf die angeschlossenen Online Leser (NL).
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten