Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Alle Personen die in der Datenbank der Konfiguration abgelegt sind, werden als Benutzer bezeichnet. Dennoch gibt es für die Benutzer verschiedene Typen und damit verbundene Rechte. Welche Kontentypen mit welchen Rechten gibt es konkret ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Typen von Benutzerkonten stehen zur Verfügung:
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Typen von Benutzerkonten stehen zur Verfügung:
- - Superadministrator
- Systemadministrator
- Systemadministrator im Anwendungsmanager betrachtet
- Administrator
- Administrator im Anwendungsmanager betrachtet
- Lokaler Administrator
- Benutzer
- Benutzer im Anwendungsmanager betrachtet
- Benutzer ohne Login
- Benutzer ohne Login im Anwendungsmanager betrachtet
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Superadministrator
Der Superadministrator ist im Lieferzustand immer angelegt. Er wird während der Systeminitialisierung erzeugt. Die Zugangsdaten sind nur einem kleinen Kreis von Personen bekannt und werden auch nur gegen einen sehr, sehr, sehr guten Grund bekannt gegeben.
Die Hauptfunktion des Superadministrators ist eine Hintertür für alle anderen Typen von Benutzerkonten zu gewährleisten. Solange der Superadministrator mit den Default Login Daten existiert, können alle anderen Benutzertypen mit verlorenen Login Daten wiederbelebt werden.
Weiterhin kann der Superadministrator auf Systemfunktionen innerhalb des Betriebssystems zugreifen, die für alle anderen Benutzertypen tabu sind.
Konfiguration
Vom Superadministrator kann es nur einen Benutzer geben. Der Superadministrator kann von einem Benutzer mit dem Typ Systemadministrator ausgeschaltet werden. Das betrachte ich aber als echte Dummheit !
Seiteneffekte
Zur weiteren Entwicklung des SuperAdmin, siehe hier
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Superadministrator ist im Lieferzustand immer angelegt. Er wird während der Systeminitialisierung erzeugt. Die Zugangsdaten sind nur einem kleinen Kreis von Personen bekannt und werden auch nur gegen einen sehr, sehr, sehr guten Grund bekannt gegeben.
Die Hauptfunktion des Superadministrators ist eine Hintertür für alle anderen Typen von Benutzerkonten zu gewährleisten. Solange der Superadministrator mit den Default Login Daten existiert, können alle anderen Benutzertypen mit verlorenen Login Daten wiederbelebt werden.
Weiterhin kann der Superadministrator auf Systemfunktionen innerhalb des Betriebssystems zugreifen, die für alle anderen Benutzertypen tabu sind.
Konfiguration
Vom Superadministrator kann es nur einen Benutzer geben. Der Superadministrator kann von einem Benutzer mit dem Typ Systemadministrator ausgeschaltet werden. Das betrachte ich aber als echte Dummheit !
Seiteneffekte
Zur weiteren Entwicklung des SuperAdmin, siehe hier
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Systemadministrator
Der Systemadministrator ist im Lieferzustand immer angelegt. Er wird während der Systeminitialisierung erzeugt. Die Zugangsdaten sind im Lieferzustand immer gleich:
Die Zugangsdaten des Systemadministrator sind im Lieferzustand für alle Anlagen gleich. Da das ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, wird auf der Startseite mit einem BLAUEN Balken mit einem entsprechenden Text solange darauf hingewiesen, bis die Daten verändert wurden
Anzahl Administratoren:
Ohne die dafür bestimmte Erweiterungslizenz können zwei Benutzer mit dem Typ Systemadministrator oder Administrator angelegt werden. Alle weiteren Systemadministratoren / Administratoren müssen über die Erweiterungslizenz 804-003-0001 BCM Access ELZ ADMIN freigeschaltet werden.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Systemadministrator dürfen in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also auch Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen.
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Systemadministrator kann andere Benutzer mit dem gleichen Typ oder von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sehr wohl kann er aber seinen Typ in einen rangniedrigeren Typ wandeln. Wann das sinnvoll ist, kann ich nicht vorhersagen.
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
Die Standard Anmeldedaten sind an dieser Stelle zu finden
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Systemadministrator ist im Lieferzustand immer angelegt. Er wird während der Systeminitialisierung erzeugt. Die Zugangsdaten sind im Lieferzustand immer gleich:
- Name: sysadmin
Passwort: sys4Admin
Die Zugangsdaten des Systemadministrator sind im Lieferzustand für alle Anlagen gleich. Da das ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, wird auf der Startseite mit einem BLAUEN Balken mit einem entsprechenden Text solange darauf hingewiesen, bis die Daten verändert wurden
Anzahl Administratoren:
Ohne die dafür bestimmte Erweiterungslizenz können zwei Benutzer mit dem Typ Systemadministrator oder Administrator angelegt werden. Alle weiteren Systemadministratoren / Administratoren müssen über die Erweiterungslizenz 804-003-0001 BCM Access ELZ ADMIN freigeschaltet werden.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Systemadministrator dürfen in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also auch Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen.
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Systemadministrator kann andere Benutzer mit dem gleichen Typ oder von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sehr wohl kann er aber seinen Typ in einen rangniedrigeren Typ wandeln. Wann das sinnvoll ist, kann ich nicht vorhersagen.
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
Die Standard Anmeldedaten sind an dieser Stelle zu finden
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Administrator
Der Administrator ist im Lieferzustand nicht angelegt. Er wird während der Konfiguration des Systems von einem Systemadministrator erzeugt.
Konfiguration Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Administrator werden durch den Systemadministrator vergeben
Anzahl Administratoren:
Ohne die dafür bestimmte Erweiterungslizenz können zwei Benutzer mit dem Typ Systemadministrator oder Administrator angelegt werden. Alle weiteren Systemadministratoren / Administratoren müssen über die Erweiterungslizenz 804-003-0001 BCM Access ELZ ADMIN freigeschaltet werden.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Administrator dürfen NICHT in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also keine Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen. Sie dürfen alle Funktionen rund um die Benutzerverwaltung ausführen. Damit ist dieser Typ der geeignete Typ für die Verwaltung der "reinen Schlüssel Benutzer"
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Administrator kann andere Benutzer mit dem gleichen Typ oder von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Administrator ist im Lieferzustand nicht angelegt. Er wird während der Konfiguration des Systems von einem Systemadministrator erzeugt.
Konfiguration Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Administrator werden durch den Systemadministrator vergeben
Anzahl Administratoren:
Ohne die dafür bestimmte Erweiterungslizenz können zwei Benutzer mit dem Typ Systemadministrator oder Administrator angelegt werden. Alle weiteren Systemadministratoren / Administratoren müssen über die Erweiterungslizenz 804-003-0001 BCM Access ELZ ADMIN freigeschaltet werden.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Administrator dürfen NICHT in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also keine Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen. Sie dürfen alle Funktionen rund um die Benutzerverwaltung ausführen. Damit ist dieser Typ der geeignete Typ für die Verwaltung der "reinen Schlüssel Benutzer"
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Administrator kann andere Benutzer mit dem gleichen Typ oder von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
lokaler Administrator
Der Lokale Administrator ist im Lieferzustand nicht enthalten. Er muss durch Lizenzen freigeschaltet werden ( 804-003-0004 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 1M / 804-003-0005 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 5M ) Durch Freischaltung kann die Anzahl von Lokalen Administratoren um 1 Stk oder 5 Stk Lokale Administratoren erweitert werden. Lokale Administratoren erhalten einen konfigurierbaren Zugriff auf Resourcen im System. Dabei sind Resourcen Benutzer und Leser (Komponenten). Mit dieser Konfiguration werden Mandanten erzeugt. Mit der Aufteilung in Mandanten kann eine Gesamtanlage in unabhängige Teilanlagen unterteilt werden. Jeder Mandant kann eine eigene Firma sein und dennoch auf die Resourcen des Gesamtsystems zurückgreifen. Ein Anwendungsfall sind große Bürogebäude mit vielen Firmen, aber gemeinsamen Eingängen und einem Betreiber der Immobilie.
Konfiguration Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Lokalen Administrator werden durch den Systemadministrator vergeben
Anzahl lokale Administratoren:
Lokale Administratoren müssen durch Lizenzen freigeschaltet werden ( 804-003-0004 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 1M / 804-003-0005 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 5M ) Durch Freischaltung kann die Anzahl von Lokalen Administratoren um 1 Stk oder 5 Stk Lokale Administratoren erweitert werden. Richtig sinnvoll sind mindestens 2 lokale Administratoren, denn mit einem hat man keine echten Mandanten, sondern den Chef des Systems selbst.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Lokaler Administrator dürfen NICHT in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also keine Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen. Sie dürfen alle Funktionen rund um die Benutzerverwaltung ausführen. Damit ist dieser Typ der geeignete Typ für die Verwaltung der "reinen Schlüssel Benutzer". Welche Resourcen Lokale Administratoren "sehen", legt der Systemadministrator in Form von Listen fest.
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Lokaler Administrator kann andere Benutzer von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Lokale Administrator ist im Lieferzustand nicht enthalten. Er muss durch Lizenzen freigeschaltet werden ( 804-003-0004 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 1M / 804-003-0005 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 5M ) Durch Freischaltung kann die Anzahl von Lokalen Administratoren um 1 Stk oder 5 Stk Lokale Administratoren erweitert werden. Lokale Administratoren erhalten einen konfigurierbaren Zugriff auf Resourcen im System. Dabei sind Resourcen Benutzer und Leser (Komponenten). Mit dieser Konfiguration werden Mandanten erzeugt. Mit der Aufteilung in Mandanten kann eine Gesamtanlage in unabhängige Teilanlagen unterteilt werden. Jeder Mandant kann eine eigene Firma sein und dennoch auf die Resourcen des Gesamtsystems zurückgreifen. Ein Anwendungsfall sind große Bürogebäude mit vielen Firmen, aber gemeinsamen Eingängen und einem Betreiber der Immobilie.
Konfiguration Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Lokalen Administrator werden durch den Systemadministrator vergeben
Anzahl lokale Administratoren:
Lokale Administratoren müssen durch Lizenzen freigeschaltet werden ( 804-003-0004 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 1M / 804-003-0005 BCM Access ELZ Mandantenmanager, 5M ) Durch Freischaltung kann die Anzahl von Lokalen Administratoren um 1 Stk oder 5 Stk Lokale Administratoren erweitert werden. Richtig sinnvoll sind mindestens 2 lokale Administratoren, denn mit einem hat man keine echten Mandanten, sondern den Chef des Systems selbst.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Lokaler Administrator dürfen NICHT in die Konfiguration der Hardware und Software vollumfänglich eingreifen. Sie dürfen also keine Hardwarekomponenten wie Online / Offline Leser anlegen und löschen. Sie dürfen alle Funktionen rund um die Benutzerverwaltung ausführen. Damit ist dieser Typ der geeignete Typ für die Verwaltung der "reinen Schlüssel Benutzer". Welche Resourcen Lokale Administratoren "sehen", legt der Systemadministrator in Form von Listen fest.
Benutzer löschen:
Der Benutzer vom Typ Lokaler Administrator kann andere Benutzer von der Rangfolge her niedrigeren Typs löschen. Er kann sich nicht selbst löschen.
Benutzertyp verändern:
Sinnvollerweise verändert er den Benutzertyp anderer Benutzer auf den jeweils notwendigen Typ. Dazu wird der gewünschte Benutzer ausgewählt und der oben beschriebene Klickpfad angewendet. Dann kann der Typ verändert werden.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Benutzer
Der Benutzer ist im Lieferzustand nie angelegt. Er wird während des Betriebes der Anlage von Systemadministratoren, Administratoren oder Lokalen Administratoren angelegt. Wenn ein Anwender von Schlüsseln den Benutzertyp "Benutzer" erhalten hat, dann nur weil dieser Benutzer sich auch in das System einloggen können darf. Die Funktionalitäten BCM BOOKING oder BCM NAME erfordern den Login von Benutzern.
HINWEIS: Umgangssprachlich ist wird generell vom "Benutzer" gesprochen. Auch in diesem Forum wird in den Fragestellungen immer wieder das Wort "Benutzer" verwendet. In der Regel ist damit aber der Benutzer von Typ "Benutzer ohne Login" gemeint.
Konfiguration
Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Benutzers werden von Administratoren vergeben und können anschließen vom Benutzer selbst verändert werden.
Anzahl Benutzer
Die Anzahl der möglichen Benutzer (mit oder ohne Login) wird immer durch das Basis Lizenzmodel + optionalen Erweiterungslizenzen bestimmt.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Benutzer dürfen lediglich ihre pesönlichen Daten verändern. Schlüssel oder Zutrittsrechte können durch Benutzer nicht verändert werden!
Benutzer löschen:
nicht möglich!
Benutzertyp verändern:
nicht möglich!
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Benutzer ist im Lieferzustand nie angelegt. Er wird während des Betriebes der Anlage von Systemadministratoren, Administratoren oder Lokalen Administratoren angelegt. Wenn ein Anwender von Schlüsseln den Benutzertyp "Benutzer" erhalten hat, dann nur weil dieser Benutzer sich auch in das System einloggen können darf. Die Funktionalitäten BCM BOOKING oder BCM NAME erfordern den Login von Benutzern.
HINWEIS: Umgangssprachlich ist wird generell vom "Benutzer" gesprochen. Auch in diesem Forum wird in den Fragestellungen immer wieder das Wort "Benutzer" verwendet. In der Regel ist damit aber der Benutzer von Typ "Benutzer ohne Login" gemeint.
Konfiguration
Zugangsdaten:
Die Zugangsdaten des Benutzers werden von Administratoren vergeben und können anschließen vom Benutzer selbst verändert werden.
Anzahl Benutzer
Die Anzahl der möglichen Benutzer (mit oder ohne Login) wird immer durch das Basis Lizenzmodel + optionalen Erweiterungslizenzen bestimmt.
Anlagenkonfiguration verändern:
Benutzer vom Typ Benutzer dürfen lediglich ihre pesönlichen Daten verändern. Schlüssel oder Zutrittsrechte können durch Benutzer nicht verändert werden!
Benutzer löschen:
nicht möglich!
Benutzertyp verändern:
nicht möglich!
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Benutzer ohne Login
Der Benutzer ohne Login ist im Lieferzustand nie angelegt. Er wird während des Betriebes der Anlage von Systemadministratoren, Administratoren oder Lokalen Administratoren angelegt. Er ist auschließlich Anwender von Schlüsseln und hat nie Kontakt zur Konfiguration der Anlage.
HINWEIS: in den bisherigen Versionen der grafischen Benutzeroberfläche ist die Bezeichnung "kein Zugang zum Programm" in Verwendung. Ab der Version 1.7 build 600 wurde die Bezeichnung "Benutzer ohne Login" eingeführt.
Konfiguration
Zugangsdaten:
keine
Anzahl Benutzer
Die Anzahl der möglichen Benutzer (mit oder ohne Login) wird immer durch das Basis Lizenzmodel + optionalen Erweiterungslizenzen bestimmt.
Anlagenkonfiguration verändern:
nicht möglich!
Benutzer löschen:
nicht möglich!
Benutzertyp verändern:
nicht möglich!
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Der Benutzer ohne Login ist im Lieferzustand nie angelegt. Er wird während des Betriebes der Anlage von Systemadministratoren, Administratoren oder Lokalen Administratoren angelegt. Er ist auschließlich Anwender von Schlüsseln und hat nie Kontakt zur Konfiguration der Anlage.
HINWEIS: in den bisherigen Versionen der grafischen Benutzeroberfläche ist die Bezeichnung "kein Zugang zum Programm" in Verwendung. Ab der Version 1.7 build 600 wurde die Bezeichnung "Benutzer ohne Login" eingeführt.
Konfiguration
Zugangsdaten:
keine
Anzahl Benutzer
Die Anzahl der möglichen Benutzer (mit oder ohne Login) wird immer durch das Basis Lizenzmodel + optionalen Erweiterungslizenzen bestimmt.
Anlagenkonfiguration verändern:
nicht möglich!
Benutzer löschen:
nicht möglich!
Benutzertyp verändern:
nicht möglich!
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Als Ergänzung, das Benutzerkonto des Systemadministrators
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Systemadministrators ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Systemadministrators ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Als Ergänzung, das Benutzerkonto des Administrators
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Administrators ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Administrators ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Als Ergänzung, das Benutzerkonto des Benutzers
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Benutzers ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Benutzers ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
Als Ergänzung, das Benutzerkonto des Benutzers ohne Login
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Benutzers ohne Login ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
im Anwendungsmanager betrachtet Seiteneffekte
Die Beschreibung was das Benutzerkonto des Benutzers ohne Login ist, wird hier ausführlich erläutert.
Andere Konfiguration
(keine)
weitere Benutzertypen
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Welche Typen von Benutzerkonten gibt es im BCM System ?
[SCKJob204]
Es gibt eine neue Art "Benutzer (nur lesen)" diese muss hier beschrieben werden !
Es gibt eine neue Art "Benutzer (nur lesen)" diese muss hier beschrieben werden !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.