Wie ist die Funktionalität des Freischaltecode aktuell und zukünftig ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie ist die Funktionalität des Freischaltecode aktuell und zukünftig ?

Beitrag von h-winkelmann » 13 Sep 2016 14:40

Wie wird der Freischaltecode vom System verarbeitet ? Gibt es dabei Unterschiede in den SW Versionen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie ist die Funktionalität des Freischaltecode aktuell und zukünftig ?

Beitrag von h-winkelmann » 13 Sep 2016 15:05

Funktionalität
PrinzipFreischaltecode.jpg
PrinzipFreischaltecode.jpg (25.4 KiB) 2996 mal betrachtet
Grundsätzlich wird der Freischaltecode dazu verwendet, in der Firmware der Zentrale enthaltene Leistungsmerkmale freizuschalten. Damit kann die Leistungsfähigkeit, wie auch die Kosten der Software für den Betreiber an das notwendige Maß angepasst werden. Ein nachträgliches Freischalten von weiteren Leistungsmerkmalen ist daher sehr einfach möglich. Nur für den Fall, dass die Firmware recht alt ist könnte es notwendig sein vor der Freischaltung erst ein Firmware Update der Zentrale vorzunehmen.

Heute und zukünftig
Bisher ist der Freischaltecode alleine für die Freischaltung des Leistungsmerkmales verantwortlich. Mit dem offiziellen Erscheinen des Anwendungsmanagers (Q4-2016) wird der Freischaltecode nur als erster Schritt für die endgültige Aktivierung des Leistungsmerkmales angesehen.
Die Eingabe des Freischaltecodes (1) aktiviert eine 30-tägige Testphase. Bis zum Ablauf der Testphase muss der Freischaltecode registriert (3) oder wieder entfernt (2) werden.
Sind mehr als ein Freischaltecode noch nicht registriert, dann bestimmt der Freischaltecode mit der kürzesten, verbleibenden Testphase, wann für alle Freischaltecodes die Zwangsregistrierung aktiviert wird !

Ein bereits registrierter Freischaltecode kann entfernt werden. Damit wird er aber nicht automatisch wieder für ein anderes System verfügbar ! Sollte diese Notwendigkeit eintreten, setzten Sie bitte mit unserem Support in Verbindung. bcm.support@tcsag.de

Zwangsregistrierung
In dieser Phase haben Sie im Anwendungsmanager nur noch Zugriff auf die Registrierungsseite. Alle anderen Menüpunkte im Anwendungsmanager bleiben gesperrt. Freischaltecodes können in dieser Phase auch nicht mehr gelöscht werden !

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: xGRELZ
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten