Wie kann ein gefundener Schlüssel identifiziert werden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Schlüssel Bauformen und ihre Eigenschaften hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie kann ein gefundener Schlüssel identifiziert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 21 Nov 2015 11:36

Wenn ein Schlüssel gefunden wird, wie kann man heraus bekommen ob der zum eigenen System gehört und wenn ja wem er gehört ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann ein gefundener Schlüssel identifiziert werden ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Nov 2015 12:23

Funktionalität
Schlüssel IDentifizieren Varianten K.jpg
Schlüssel IDentifizieren Varianten K.jpg (45.25 KiB) 5838 mal betrachtet
Schlüssel werden identifiziert, in dem der Schlüssel an einen Online Leser (NL) gehalten wird. Das Ergebnis des aktuellen Lesevorgangs ist auf jeden Fall auf der Startseite in der Übersicht "Letzte Ereignisse" sichtbar.

Schlüssel 1
  • - dieser Schlüssel gehörte schon einmal zu dieser Anlage, wurde aber als "verloren" deklariert
    - mit diesem Schlüssel erhält der Finder keinen Zutritt an Online Lesern (FL)
    - ob der Finder Zutritt an Offline Lesern (FL) erhält, hängt von der Art der Programmierung des Schlüssels und dem Einsatz der Sperrlistenkarte ab
    - Details zum Thema Sperren von Schlüsseln, siehe hier und hier
Schlüssel 2
  • - dieser Schlüssel ist im System bekannt und wurde an einem Leser mit Schreibfunktion zu kurz gehalten
    - der Lese- und Schreibvorgang konnte nicht korrekt ausgeführt werden
    - das ist ein relativ häufiges Fehlerbild von Benutzern die zu hektisch agieren. Häufig wird dann argumentiert, das die Anlage nicht stabil funktioniert, denn beim letzten Mal hätte man doch noch Zutritt erhalten...
Schlüssel 3
  • - der Schlüssel ist identisch mit dem Schlüssel 3 und konnte korrekt bearbeitet werden
    - es wurde Zutritt gewährt
    - wenn dieser Schlüssel tatsächlich gefunden wurde, dann hat der Eigentümer den Verlust noch nicht bemerkt, oder hat den Verlust nicht korrekt angezeigt
    - ein nicht angezeigter Verlust stellt ein bedeutendes Sicherheitsrisiko dar!
Schlüssel 4
  • - dieser Schlüssel ist ein Schlüssel aus dem Bestand der Artikel des BCM Systems, wurde aber bisher noch nicht in der Datenbank registriert
Schlüssel 5
  • - dieser Schlüssel stammt nicht aus dem Bestand der Artikel des BCM Systems
    - der Schlüssel hat zwar die korrekte Technologie (MIFARE) aber ist ein Fremdschlüssel
Eine umfangreiche Beschreibung der Informationen welche Sie an jedem Ereignis sehen, finden Sie hier.

Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash} {AnwManLight}
Projektschritt: {xBetrieb}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten