Beim Auführen verschiedener Funktionen kommt plötzlich die Fehlermeldung:
Ihre Benutzerrechte sind nicht ausreichend um diese Anwendung aktivieren zu dürfen.
Woran kann das liegen ?
Warum darf ein SysAdmin plötzlich Funktionen nicht mehr ausführen ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Warum darf ein SysAdmin plötzlich Funktionen nicht mehr ausführen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Warum darf ein SysAdmin plötzlich Funktionen nicht mehr ausführen ?
Funktionalität
Die Fehlermeldung "Ihre Benutzerrechte sind nicht ausreichend um diese Anwendung aktivieren zu dürfen" ist bisher leider etwas unscharf hinsichtlich der Ursachen für die fehlenden Benutzerrechte. Besonders merkwürdig erscheint das Fehlerbild vor dem Hintergrund, das die gerade abgelehnten Funktionen beim letzten Login noch einwandfrei funktioniert haben...
Ursache
Wenn in der Anlage zwei oder mehr Zentralen verbaut sind, dann kann man sich immer auf allen Zentralen als SysAdmin einloggen. Jedoch nur der Login auf dem Master lässt alle Funktionen zu. In dem Fall hat sich der SysAdmin über die URL des Slave eingeloggt, ohne den Fehler zu merken. Nur im Fenster aktuelle Ereignisse kann man den Fehler nachvollziehen. Der Text im roten Rahmen zeigt den falschen Login auf dem Slave an. Der grüne Rahmen zeigt den korrekten Login auf dem Master.
Die Fehlermeldung wird mit einem verbesserten Text ausgestattet. Die Klärung der potentiellen Auslöser läuft gerade. Bis zur Vesion 1.8.x.x wird der bekannte Text erscheinen. Der verbesserte Text lautet dann: Ihre Benutzerrechte sind nicht ausreichend um diese Anwendung aktivieren zu dürfen. (ggf. fehlerhafter Login auf Slave)
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Ursache
Wenn in der Anlage zwei oder mehr Zentralen verbaut sind, dann kann man sich immer auf allen Zentralen als SysAdmin einloggen. Jedoch nur der Login auf dem Master lässt alle Funktionen zu. In dem Fall hat sich der SysAdmin über die URL des Slave eingeloggt, ohne den Fehler zu merken. Nur im Fenster aktuelle Ereignisse kann man den Fehler nachvollziehen. Der Text im roten Rahmen zeigt den falschen Login auf dem Slave an. Der grüne Rahmen zeigt den korrekten Login auf dem Master.
Die Fehlermeldung wird mit einem verbesserten Text ausgestattet. Die Klärung der potentiellen Auslöser läuft gerade. Bis zur Vesion 1.8.x.x wird der bekannte Text erscheinen. Der verbesserte Text lautet dann: Ihre Benutzerrechte sind nicht ausreichend um diese Anwendung aktivieren zu dürfen. (ggf. fehlerhafter Login auf Slave)
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxFlash}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Warum darf ein SysAdmin plötzlich Funktionen nicht mehr ausführen ?
Ergänzung: Eine Meldung zum eventuell fehlerhaften LogIn auf dem Slave ist ab der Version 2.0.9.6 des Anwendungsmanagers implementiert.
mit Zugang, hier verfolgbar
mit Zugang, hier verfolgbar
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.