HINWEIS 1:
In der aktuelle Variante der Alarmanlagensteuerung kann nur einer der vorhandenen Online Leser (NL) für die Funktion SCHARF / UNSCHARF schalten verwendet werden! Alle anderen Online Leser (NL) werden im Zustand SCHARF abgeschaltet!
Diesen Umstand bitte bei der Planung mit den Bertreiber berücksichtigen !
Re: Schaltpläne zur Kopplung BCM mit einer Alarmanlage ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Schaltpläne zur Kopplung BCM mit einer Alarmanlage ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Schaltpläne zur Kopplung BCM mit einer Alarmanlage ?
HINWEIS 2:
Die Rückmeldung von der Alarmanlage muss die Antwort "Alarm wurde scharf geschaltet" repräsentieren. Dabei muss diese Rückmeldung nur eine Änderung des Kontaktes an der Alarmanlage sein. Die Richtung der Änderung (ZU-->AUF, AUF-->ZU) ist für die Auswertung durch die BCM Zentrale nicht wichtig !
ACHTUNG: Die Rückmeldung darf nicht die Bereitschaft der Alarmanlage anzeigen, dass eine Scharfschaltung erfolgen kann. In diesem Fall funktioniert die Alarmanlagenkopplung nicht korrekt. Die Unscharfschaltung wird nicht ausgeführt !
Diesen Umstand bitte bei der Planung mit den Bertreiber unbedingt berücksichtigen !
Die Rückmeldung von der Alarmanlage muss die Antwort "Alarm wurde scharf geschaltet" repräsentieren. Dabei muss diese Rückmeldung nur eine Änderung des Kontaktes an der Alarmanlage sein. Die Richtung der Änderung (ZU-->AUF, AUF-->ZU) ist für die Auswertung durch die BCM Zentrale nicht wichtig !
ACHTUNG: Die Rückmeldung darf nicht die Bereitschaft der Alarmanlage anzeigen, dass eine Scharfschaltung erfolgen kann. In diesem Fall funktioniert die Alarmanlagenkopplung nicht korrekt. Die Unscharfschaltung wird nicht ausgeführt !
Diesen Umstand bitte bei der Planung mit den Bertreiber unbedingt berücksichtigen !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Checkliste zur Anwendung "Scharf- / Unscharfschaltung einer Alarmanlage" (Simple alarm integration)
Gibt es eine Checkliste für den Anwendungsfall "Scharf- / Unscharfschaltung einer Alarmanlage" (Simple alarm integration), der auf wichtige Punkte hinweist ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Checkliste zur Anwendung "Scharf- / Unscharfschaltung einer Alarmanlage" (Simple alarm integration)
Zu einer echten Checkliste in Form einer Datei hat es bisher nicht gereicht, wohl aber zur Auflistung der wichtigen Punkte !
Die beiden ersten Punkte wurden von den Schaltplänen zum Thema, hier her verlagert.
Schlagworte: SlWRev2A
Sprache: {xSpracheDeutsch} Planungshilfen: {xGRPLHi} {xPLHiCheckliste} Anwendungsbeispiele: {xGRAnwBsp} {xAnwAlarm} Projektschritt: {xGRPrjSt} {xPlanung xPS2} LinkedTo: {xGRLink} {xDocVar_NO} {xDocPS2_NO} Art: {xFehlerbild} Werkzeuge: {xWerkzPYTHON}
Die beiden ersten Punkte wurden von den Schaltplänen zum Thema, hier her verlagert.
Schlagworte: SlWRev2A
Sprache: {xSpracheDeutsch} Planungshilfen: {xGRPLHi} {xPLHiCheckliste} Anwendungsbeispiele: {xGRAnwBsp} {xAnwAlarm} Projektschritt: {xGRPrjSt} {xPlanung xPS2} LinkedTo: {xGRLink} {xDocVar_NO} {xDocPS2_NO} Art: {xFehlerbild} Werkzeuge: {xWerkzPYTHON}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.