Kann es sein, dass beim Einlesen der Ereignisskarte über den USB Tischleser nicht alle Ereignisse eingelesen werden ?
Ich habe den Eindruck da fehlen welche.
Einlesen der Ereigniskarte am USB Tischleser ist "verlustbehaftet" ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Einlesen der Ereigniskarte am USB Tischleser ist "verlustbehaftet" ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Einlesen der Ereigniskarte am USB Tischleser ist "verlustbehaftet" ?
Funktionalität
Das ist tatsächlich aktuell ein Fehler für das Einlesen der Ereignisse von der Ereigniskarte, über den USB Tischleser. Es werden nur die ersten 100 Ereignisse in der Historie sichtbar. Die Ursache steckt in der Datenverarbeitung in der Zentrale. Hat also nichts mit der USB Software des Tischlesers zu tun. Die Wirkung für den USB Tischleser kann erst mit einem Update der Zentralen Firmware abgestellt werden.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
Der Fehler tritt nicht auf, wenn die Ereigniskarte an einem Online Leser (NL) eingelesen wird. Dieser muss aber mit Lese/Schreib-Recht ausgestattet sein. Damit steht praktisch ein work-around zur Verfügung. Ein paar Hinweise: wie es grundsätzlich geht und Effektives Auslesen vieler Offline Leser (FL)
Andere Konfiguration
(keine)
mit Zugang, hier verfolgbar
Schlagworte: SlWRev5A Sprache:{xSpracheDeutsch}Dokumentation >>> Projektschritt: {xGRPrjSt}{xBetrieb xPS5}Versionen & Fehler:{xGRNoErr}{xFehlerbild} Artikel >>>Werkzeuge:{xGRWZG}{xWZGTischLeserUSB} Schlagworte: Dokumentation >>> Versionen & Fehler:{xGRErrSW}{xErrSWV2v2} WebInterface >>> WebInterfaceStruktur:{xGRWEB}{xGRStart}
Das ist tatsächlich aktuell ein Fehler für das Einlesen der Ereignisse von der Ereigniskarte, über den USB Tischleser. Es werden nur die ersten 100 Ereignisse in der Historie sichtbar. Die Ursache steckt in der Datenverarbeitung in der Zentrale. Hat also nichts mit der USB Software des Tischlesers zu tun. Die Wirkung für den USB Tischleser kann erst mit einem Update der Zentralen Firmware abgestellt werden.
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
Der Fehler tritt nicht auf, wenn die Ereigniskarte an einem Online Leser (NL) eingelesen wird. Dieser muss aber mit Lese/Schreib-Recht ausgestattet sein. Damit steht praktisch ein work-around zur Verfügung. Ein paar Hinweise: wie es grundsätzlich geht und Effektives Auslesen vieler Offline Leser (FL)
Andere Konfiguration
(keine)
mit Zugang, hier verfolgbar
Schlagworte: SlWRev5A Sprache:{xSpracheDeutsch}Dokumentation >>> Projektschritt: {xGRPrjSt}{xBetrieb xPS5}Versionen & Fehler:{xGRNoErr}{xFehlerbild} Artikel >>>Werkzeuge:{xGRWZG}{xWZGTischLeserUSB} Schlagworte: Dokumentation >>> Versionen & Fehler:{xGRErrSW}{xErrSWV2v2} WebInterface >>> WebInterfaceStruktur:{xGRWEB}{xGRStart}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.