Wie muss der Zusammenhang zwischen Offline gateway und Leser dokumentiert werden ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Wie muss der Zusammenhang zwischen Offline gateway und Leser dokumentiert werden ?
Was muss zu welchem Zeitpunkt dokumentiert werden, damit die Programmierung sinnvoll und effektiv durchgeführt werden kann ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Wie muss der Zusammenhang zwischen Offline gateway und Leser dokumentiert werden ?
Funktionalität
Um die Verknüpfung von Offline gateway (FLgateway) und Offline Lesern (FL) während der Programmierung vornehmen zu können, muss der im Projekt realisierte Zusammenhang zwischen Offline gateway und Lesern dokumentiert sein. Es gibt keine Such-Funktion mit der Offline Leser (FL) über das FLgateway gesucht werden können. Der Zusammenhang ergibt sich aus dem Montageorten und der "Funkreichweite" der Komponenten untereinander.
Aus diesem Grund ist es essentiell wichtig das eine gute Dokumentation aufgebaut wird. Diese Notwendigkeit muss auch dem Planer und dem Errichter eindringlich klargemacht werden. Und zwar nicht erst während oder nach der Errichtung !
Dokumentation
Der Zusammenhang zwischen einem FLgateway und den maximal 16 verknüpfbaren Offline Lesern (FL) kann in einem Grundriss oder einer Tabelle dargestellt werden. Für die tabellarische Form wird hier eine Vorlage angeboten. Wo die SN zu finden ist und wie die Verbindung zwischen Zentrale und FLgateway ausgeführt wird ist hier beschrieben iOS kompatibler Download
Seiteneffekte
Werden mehrere FLgateways an einem TIF betrieben, dann soll für jedes FLgateway ein Tabellenblatt ausgefüllt werden. Der Tatsache der alle FLgateway am gleichen TIF betrieben werden wird aus der Tabelle ersichtlich.
Andere Konfiguration
(keine)
zur Themenübersicht FLgateway 802-000-5300
Schlagworte: SlWRev4A Sprache:{xSpracheDeutsch}{xSpracheEnglish} Dokumentation >>>
Planungshilfen:{xGRPLHi}{xPLHiGundSchBild} Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3} Artikel >>> FunktErw:{xGRFEW}{xFEWGyFL}
Um die Verknüpfung von Offline gateway (FLgateway) und Offline Lesern (FL) während der Programmierung vornehmen zu können, muss der im Projekt realisierte Zusammenhang zwischen Offline gateway und Lesern dokumentiert sein. Es gibt keine Such-Funktion mit der Offline Leser (FL) über das FLgateway gesucht werden können. Der Zusammenhang ergibt sich aus dem Montageorten und der "Funkreichweite" der Komponenten untereinander.
Aus diesem Grund ist es essentiell wichtig das eine gute Dokumentation aufgebaut wird. Diese Notwendigkeit muss auch dem Planer und dem Errichter eindringlich klargemacht werden. Und zwar nicht erst während oder nach der Errichtung !
Dokumentation
Der Zusammenhang zwischen einem FLgateway und den maximal 16 verknüpfbaren Offline Lesern (FL) kann in einem Grundriss oder einer Tabelle dargestellt werden. Für die tabellarische Form wird hier eine Vorlage angeboten. Wo die SN zu finden ist und wie die Verbindung zwischen Zentrale und FLgateway ausgeführt wird ist hier beschrieben iOS kompatibler Download
Seiteneffekte
Werden mehrere FLgateways an einem TIF betrieben, dann soll für jedes FLgateway ein Tabellenblatt ausgefüllt werden. Der Tatsache der alle FLgateway am gleichen TIF betrieben werden wird aus der Tabelle ersichtlich.
Andere Konfiguration
(keine)
zur Themenübersicht FLgateway 802-000-5300
Schlagworte: SlWRev4A Sprache:{xSpracheDeutsch}{xSpracheEnglish} Dokumentation >>>
Planungshilfen:{xGRPLHi}{xPLHiGundSchBild} Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3} Artikel >>> FunktErw:{xGRFEW}{xFEWGyFL}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.