Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Jan 2021 17:24

Erscheint nach dem Login in das grafische Benutzerinterface der MASTER Zentrale dieser Hinweis:
Inkompatible Version.jpg
Inkompatible Version.jpg (25 KiB) 7257 mal betrachtet
Dann muss etwas unternommen werden. Es besteht aber kein Grund zur Panik ! Auch werden die anzeigten Versionen ggf andere Werte haben.
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Jan 2021 17:31

Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung und es können mehrere Bedingungen zutreffen !
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 19 Jan 2021 17:57

In der Anlage werden nur ONLINE Leser (NL) betrieben
Der beschriebene Hinweis wird immer dann ausgelöst, wenn eine SLAVE Zentrale in einer bereits bestehenden Anlage ausgetauscht oder erweitert wurde. Diese bringt jetzt einen neueren Firmwarestand als die MASTER Zentrale mit. In einer Anlage darf nur die MASTER Zentrale einen höheren Firmwarestandals SLAVE Zentralen haben.

Dieser Unterschied muss für den hier beschriebenen Fall "In der Anlage werden nur ONLINE Leser (NL) betrieben" nur an allen BCM Zentralen beseitigt werden. Zum Update muss zuerst die MASTER Zentrale mit dem neuesten Stand ausgestattet werden. Anschließend werden alle SLAVE Zentralen ebenfalls mit den neuesten Firmware Stand ausgestattet.


Sprechen Sie für die Abwicklung des Updates mit dem Technischen Support, denn es ist zu klären wie die Update Datei beschafft werden kann.

Fall 1
Sollte das Netzwerk an den BCM Zentralen auch den Zugriff auf das Internet zulassen, dann können die neueren Firmware Stände selbstständig beim Update Server "nachsehen" und den letzten, freigebenen Stand herunterladen.

Fall 2
Wird für den Login an dern BCM Zentrale ein Laptop verwendet, dann reicht es wenn dieser Laptop über WLAN auf das Internet zugreifen kann. Auch dann kann der letzte Firmware Stand selbstständig geladen werden.

Fall 3
Steht keine Internetverbindung zur Verfügung, dann dürfte das Update nur mit einem Serviceeinsatz durch unseren technischen Support erreicht werden. Denn der Zugriff auf das Internet wird von technischen Support auch für die Verwendung vom Teamviewer benötigt. Eine reine telefonische Lenkung kann nicht erfolgreich sein und frisst zudem unverhältnismäßig viel Zeit. Denken Sie im Fall 3 daran, dass eine Terminabstimmung notwendig ist und die Reaktionszeiten selten innerhalb einer Woche liegen.

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Jan 2021 08:05

In der Anlage werden OFFLINE Leser(FL) und ONLINE Leser(NL) OHNE Schreibfunktion betrieben

Der beschriebene Hinweis wird immer dann ausgelöst, wenn eine SLAVE Zentrale in einer bereits bestehenden Anlage ausgetauscht oder erweitert wurde. Diese bringt jetzt einen neueren Firmwarestand als die MASTER Zentrale mit. In einer Anlage darf nur die MASTER Zentrale einen höheren Firmwarestand als die SLAVE Zentralen haben.

Dieser Unterschied muss für den hier beschriebenen Fall "In der Anlage werden nur ONLINE Leser (NL) betrieben" nur an allen BCM Zentralen beseitigt werden. Zum Update muss zuerst die MASTER Zentrale mit dem neuesten Stand ausgestattet werden. Anschließend werden alle SLAVE Zentralen ebenfalls mit den neuesten Firmware Stand ausgestattet.


Sprechen Sie für die Abwicklung des Updates mit dem Technischen Support, denn es ist zu klären wie die Update Datei beschafft werden kann.

Fall 1
Sollte das Netzwerk an den BCM Zentralen auch den Zugriff auf das Internet zulassen, dann können die neueren Firmware Stände selbstständig beim Update Server "nachsehen" und den letzten, freigebenen Stand herunterladen.

Fall 2
Wird für den Login an dern BCM Zentrale ein Laptop verwendet, dann reicht es wenn dieser Laptop über WLAN auf das Internet zugreifen kann. Auch dann kann der letzte Firmware Stand selbstständig geladen werden.

Fall 3
Steht keine Internetverbindung zur Verfügung, dann dürfte das Update nur mit einem Serviceeinsatz durch unseren technischen Support erreicht werden. Denn der Zugriff auf das Internet wird von technischen Support auch für die Verwendung vom Teamviewer benötigt. Eine reine telefonische Lenkung kann nicht erfolgreich sein und frisst zudem unverhältnismäßig viel Zeit. Denken Sie im Fall 3 daran, dass eine Terminabstimmung notwendig ist und die Reaktionszeiten selten innerhalb einer Woche liegen.


Seiteneffekte
Was ist denn der Unterschied zum ersten Fall ? Mit der Verwendung der Offline Leser(FL) ist immer auch die Programmierung der Schlüssel verbunden. Diese Programmierung kann mit einem Online Leser(NL) oder dem USB Tischleser ausgeführt werden. Der Online Leser scheidet in diesem hier beschriebenen Fall aus, weil keine Schreibfunktion aktiviert ist !
Daher trifft hier zusätzlich noch der Fall "In Anlage wird auch ein USB Tischleser betrieben" zu. Daher bitte hier weiterlesen.

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Jan 2021 08:06

In der Anlage werden OFFLINE Leser(FL) und ONLINE Leser(NL) MIT Schreibfunktion betrieben

Der beschriebene Hinweis wird immer dann ausgelöst, wenn eine SLAVE Zentrale in einer bereits bestehenden Anlage ausgetauscht oder erweitert wurde. Diese bringt jetzt einen neueren Firmwarestand als die MASTER Zentrale mit. In einer Anlage darf nur die MASTER Zentrale einen höheren Firmwarestand als die SLAVE Zentralen haben.

Dieser Unterschied muss für den hier beschriebenen Fall "In der Anlage werden nur ONLINE Leser (NL) betrieben" nur an allen BCM Zentralen beseitigt werden. Zum Update muss zuerst die MASTER Zentrale mit dem neuesten Stand ausgestattet werden. Anschließend werden alle SLAVE Zentralen ebenfalls mit den neuesten Firmware Stand ausgestattet.


Sprechen Sie für die Abwicklung des Updates mit dem Technischen Support, denn es ist zu klären wie die Update Datei beschafft werden kann.

Fall 1
Sollte das Netzwerk an den BCM Zentralen auch den Zugriff auf das Internet zulassen, dann können die neueren Firmware Stände selbstständig beim Update Server "nachsehen" und den letzten, freigebenen Stand herunterladen.

Fall 2
Wird für den Login an dern BCM Zentrale ein Laptop verwendet, dann reicht es wenn dieser Laptop über WLAN auf das Internet zugreifen kann. Auch dann kann der letzte Firmware Stand selbstständig geladen werden.

Fall 3
Steht keine Internetverbindung zur Verfügung, dann dürfte das Update nur mit einem Serviceeinsatz durch unseren technischen Support erreicht werden. Denn der Zugriff auf das Internet wird von technischen Support auch für die Verwendung vom Teamviewer benötigt. Eine reine telefonische Lenkung kann nicht erfolgreich sein und frisst zudem unverhältnismäßig viel Zeit. Denken Sie im Fall 3 daran, dass eine Terminabstimmung notwendig ist und die Reaktionszeiten selten innerhalb einer Woche liegen.


Seiteneffekte allgemein
Was ist denn der Unterschied zum ersten Fall ? Mit der Verwendung der Offline Leser(FL) ist immer auch die Programmierung der Schlüssel verbunden. Diese Programmierung kann mit einem Online Leser(NL) erfolgen. Dazu muss dieser Online Leser(NL) die Schreibfunktion aktiviert haben. Durch ein Update der Zentralen auf 3.x.x wird aus Sicherheitsgründen auch noch ein Update der Firmware aller angeschlossenen Online Leser(NL) notwendig ! Ohne das Update wird es zu Fehlermeldungen kommen.


Seiteneffekte bei BCM Zentralen mit HW Stand 1.0
Das Update der Firmware in den Online Lesern(NL) ist aus historischen Gründen noch an eine weiteres Thema gekoppelt. 4-fach BCM Zentralen mit dem HW Stand 1.0 haben an den TIF3 und TIF4 eine Software basierte, serielle Kommunikationsschnittstelle. Diese kann gelegentlich beim Update (FW Version mind. V29) der Online Leser(NL) Firmware aussetzen. Dann wird der Leser als defekt gemeldet, weil das Update nicht ausgeführt werden konnte.
Der Leser ist nicht wirklich defekt, nur das Firmware Update muss am TIF1 oder TIF2 wiederholt werden. Dazu muss der Leser für die Dauer des Updates mit allen 4 Leitungen an z.B. das TIF1 umziehen. Das bedeutet aber das jemand an der Anlage direkt eine elektrische Verbindung verändern muss ! Nachdem der Online Leser(NL) dann erfolgreich mit neuer Firmware ausgestattet wurde, muss er wieder zurück an "sein TIF" angeschlossen werden. Dieser Ausnahmevorgang rechtfertigt keinen komplette Austausch des Online Lesers(NL) !


Seiteneffekte bei BCM Zentralen mit HW Stand 3.0, 3.4 ...
Im Fall das keine BCM Zentrale mit einem HW Stand 1.0 im System eingebaut ist, kann das notwendige Update für die Online Leser(NL) direkt mit dem Update der BCM Zentralen gestartet werden. Dazu existiert eine CHECKBOX die beim letzten Schritt zum Start des Update aktiviert werden kann. Das Update des Online Lesers(NL) muss mindesten auf die FW Version V29 erfolgen.


Seiteneffekt: ein USB Tischleser ist auch in der Verwendung
bitte hier weiterlesen.


zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Meldung "Inkompatible Version" erscheint nach dem Login - was tun ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Jan 2021 08:07

In Anlage wird auch ein USB Tischleser betrieben
Der USB Tischleser muss dann beachtet werden, wenn die Firmware Version der BCM Zentrale bisher kleiner 2.5.x war und nach dem Update dann 2.6.x oder 3.x.x installiert ist.
Dann wird mindestens ein Update der Betriebssoftware für den USB Leser notwendig. Die Vorgehensweise für das komplette Update wird in diesem Video-Clip ausführlich erläutert.

zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten