Welche Auswirkung hat der Batteriewechsel am Offline Leser (FL) auf die Uhrzeit / Datum ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Offline Leser (NL) OHNE Verbindung zum Türinterface (TIF) in die Anlage eingebunden werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Welche Auswirkung hat der Batteriewechsel am Offline Leser (FL) auf die Uhrzeit / Datum ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Sep 2017 12:08

Wenn die Batterien an einem Offline Leser (FL) gewechselt werden, dann wird das wie die interne Uhr beeinflussen ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Welche Auswirkung hat der Batteriewechsel am Offline Leser (FL) auf die Uhrzeit / Datum ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Sep 2017 13:57

Funktionalität
Natürlich hat das Austauschen der Batterien einen Einfluß auf die Echtzeituhr im Offline Leser (FL). Das Prinzip ist, das die Uhrzeit & Datum alle 30min in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt wird. Damit steht ein Zeitstempel zur Wiederherstellung der letzten Zeit / Datum zur Verfügung. Wie groß die Auswirkung auf die Systemfunktion ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
BatterieWechselZeitverlauf.jpg
BatterieWechselZeitverlauf.jpg (27.27 KiB) 6291 mal betrachtet
Auswirkung
  • Geschwindigkeit beim Austauschen der Batterien: Wie man in der Grafik oben erkennen kann, hat das keinen Einfluß auf den Zeitfehler. Entscheidend ist der Zeitpunkt (Stop) wenn der Zeitstempel restauriert wird. In der obersten Zeile sind kleine Uhren dargestellt. Das rote Segment zeigt den Zeitfehler relativ zum letzten, gepeicherten Zeitstempel.
  • Keine Offline+ (804-003-3002/3010/3050) aktiviert: Wenn also nur ein JA/NEIN Zutritt an den Offline Lesern (FL) verwendet wird, dann ist der Zeitfehler in seiner Wirkung auf die Anlagenfunktion zu vernachlässigen. Außer man arbeitet mit der Lebensdauer der Karten. Darin kann auch eine Uhrzeit enthalten sein. Hier muss man im Einzelfall abschätzen wie kritisch das sein kann.
  • Alle anderen Fälle: Für alle anderen Fälle bleibt nur die das Neustellen der Uhrzeit / Datum über die Programmierkarte. Wie aufwendig das ist und wie genau die Uhrzeit damit gestellt werden kann, hängt von der Ausdehnung der Anlage ab. Entscheidend ist der Zeitverzug zwischen dem Aktualisieren der Programmierkarte und dem Einlesen am Offline Leser (FL). Eine hilfreiche Gerätekombination kann hier der USB Tischleser und ein Laptop mit WLAN Zugang zum Netzwerk mit den BCM Zentralen sein.
Konfiguration
Weitere Hinweise zur Einstellung der Uhrzeit geben die beiden folgenden Themen:
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)



Schlagworte:
LinkedTo: {xGRLink} {xDocVar_NO} {xDocPS5_NO}
Thema: {xFehlerbild}
Projektschritt: {xGRPrjSt} {xBetrieb xPS5}
Artikel Offline Leser (FL): {xGRLFL} {FL55 813-003-xxxx} {FL66 816-003-xxxx}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten