Zur Suche in der Übersicht der Benutzer kann man an zwei Stellen Filter verwenden / aktivieren. Dieser verstellen aber unter Umständen aber auch die Sicht auf das was ich eigentlich sehen will. Immer dann wenn sie noch aktiv sind, ich es aber nicht mehr erwarte / dran denke.
Wie kann ich die aktive Filter erkennen ?
Wie erkenne ich, dass ein Filter in der Übersicht der Benutzer aktiviert ist ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Wie erkenne ich, dass ein Filter in der Übersicht der Benutzer aktiviert ist ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Wie erkenne ich, dass ein Filter in der Übersicht der Benutzer aktiviert ist ?
Funktionalität
Filter im Spaltenkopf: In der Tabelle erscheinen abhängig von den aktivierten Leistungsmerkmalen verschiedene Spalten. Spalten die eine Filterfunktion bereitstellen sind mit einem Trichter markiert. Sollte jetzt ein Filter aktiviert worden sein, dann wird dieser Spaltenkopf grau hinterlegt. Damit fällt es auf das noch ein Filter aktiv ist.
Filter im Filtertextfeld: Wenn hier ein Filter wirksam wird, sieht man es am eingetragenen Text. Es sollte also eigentlich offensichtlich sein...
Filter bleiben aktiviert: Diese Eigenschaft ist Fluch und Segen zugleich. Man muss nur richtig damit umgehen !
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: SlWRev3A
Sprache:{xSpracheDeutsch} Projektschritt:{xGRPrjSt}{xProgrammierung xPS4}{xBetrieb xPS5} Versionen & Fehler:{xFehlerbild} +++WebInterfaceStruktur+++{xWEBBenZutrBenutzer}
Filter im Spaltenkopf: In der Tabelle erscheinen abhängig von den aktivierten Leistungsmerkmalen verschiedene Spalten. Spalten die eine Filterfunktion bereitstellen sind mit einem Trichter markiert. Sollte jetzt ein Filter aktiviert worden sein, dann wird dieser Spaltenkopf grau hinterlegt. Damit fällt es auf das noch ein Filter aktiv ist.
Filter im Filtertextfeld: Wenn hier ein Filter wirksam wird, sieht man es am eingetragenen Text. Es sollte also eigentlich offensichtlich sein...
Filter bleiben aktiviert: Diese Eigenschaft ist Fluch und Segen zugleich. Man muss nur richtig damit umgehen !
Konfiguration
(keine)
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte: SlWRev3A
Sprache:{xSpracheDeutsch} Projektschritt:{xGRPrjSt}{xProgrammierung xPS4}{xBetrieb xPS5} Versionen & Fehler:{xFehlerbild} +++WebInterfaceStruktur+++{xWEBBenZutrBenutzer}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.