ELZ für Fremdschlüssel lassen sich nicht löschen - warum ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

ELZ für Fremdschlüssel lassen sich nicht löschen - warum ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Jun 2018 07:28

Verwendet man ELZ (804-003-1005 / 804-003-1006 / 804-003-1007) um Fremdschlüssel zu lizenzieren, dann kann man die nicht einfach wieder von System löschen, warum ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: ELZ für Fremdschlüssel lassen sich nicht löschen - warum ?

Beitrag von h-winkelmann » 22 Jun 2018 07:31

Funktionalität
Das Hinzufügen von Erweiterungslizenzen (ELZ) welche die Anzahl von Fremdkarten steuern muss mit Vorsicht vorgenommen werden. Bis zur FW Version 2.2.x können solche ELZ die versehentlich, oder zum Testen eingegeben wurden nicht mehr entfernt werden !

Die Ursache dafür liegt in der Verwaltung von Fremdschlüsseln. Diese Verwaltung fordert bis zur FW Version 2.2.x, dass die Anzahl der lizenzierten Fremdschlüssel mit der Anzahl der gesamten BCM Schlüssel identisch sein muss. Daher kann keine Lizenz entfernt werden, die zu einer Unterlizenzierung führen würde. Das ist auf den ersten Blick nicht besonders lustig.

Das Problem lässt sich aber glücklicherweise mit einem Update auf eine Version 2.2.x oder höher lösen. Danach können auch unterlizenzierte ELZ wieder gelöscht werden. Wieso das geht ? Weil das Model der Lizenzierung von Fremdschlüsseln jetzt an die Anzahl der real verwendeten Fremdschlüssel gekoppelt ist. Das macht die Sache schon bei der Projektierung deutlich leichter.

Konfiguration
(keine)

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: SlWRev5A Sprache:{xSpracheDeutsch} Dokumentation >>> Projektschritt:{xGRPrjSt}{xErrichtung xPS3}{xProgrammierung xPS4}{xBetrieb xPS5}
Verfolgung >>> Versionen & Fehler:{xGRNoErr}{xFehlerbild} WebInterface >>>WebInterfaceStruktur: {xGRWEBKomp} {xWEBEinstUpgrade} WebInterfaceOptionen:{xGROPT}{xOPTEntfernen} Artikel >>> ELZ:{xGRELZ}{xELZ300BNL}{xELZKEYXS 804-003-1005/6/7}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten