Wie sieht das Grundszenario für eine Booking Anlage aus ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Basis- und Erweiterungslizenzen aktivieren Funktionalitäten nach Bedarf. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie sieht das Grundszenario für eine Booking Anlage aus ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Apr 2015 09:07

Welche Komponenten sind wo und wie in einem Anlagenumfeld mit der BCM Funktion "Booking" einzubinden ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie sieht das Grundszenario für eine Booking Anlage aus ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Apr 2015 10:03

BookingGrundSzenarien.jpg
BookingGrundSzenarien.jpg (99.35 KiB) 4044 mal betrachtet
BookingGrundSzenarien.pdf
zum Ausdrucken und Mitnehmen ...
(225.63 KiB) 273-mal heruntergeladen
Buchungsfunktion
Die Buchungsfunktion stellt eine Methode bereit, mit der Benutzer des Zutrittssystems, zeitweise Zutritt zu einem Bereich (Buchungsort) bekommen. Die Buchung der zeitweiligen Berechtigung kann eigenständig oder durch einen Stellvertreter vorgenommen werden. Um die Funktion in System verfügbar zu haben, muss eine passende Lizenz die Anzahl Buchungsorte verfügbar machen. Aktuell gibt es Lizenzen für 1,3,5,10,30 Buchungsorte.

Buchungsort
Für den Ort / die Resource die gebucht werden kann, wir der Begriff Buchungsort verwendet. Der Zutritt zu diesem Bereich kann mit einem Online Leser (NL) oder auch mit einem Offline Leser (FL) gesteuert werden.

Zutritt zum Buchungsort über Online Leser (NL)
  • - mit der (1) in der Übersichtsskizze gekennzeichnet
    - muss zusammen mit einem geeigneten Türöffner kombiniert werden. Wenn der Zutritt nur über den Online Leser (NL) gesteuert wird, dann muss der Türöffner die Tür ggf. auch sicher verschließen können (selbstverriegelndes Schloss + motorische Entriegelung). Anderenfalls kann die Kombination mit einem Offline Leser (FL) zum Verschließen der Tür über den Zylinder sinnvoll sein.
    - unabhängig von einem Buchungsvorgang kann der Online Leser (NL) auch in eine Zutrittsgruppe eingebunden sein, die unabhängig von den Buchungen Zutritt zum Buchungsort gewährt. (zeitgesteuert=Reinigung, immer=Hausmeister, Generalschlüssel ...)
Zutritt zum Buchungsort über Offline Leser (FL)
  • - mit der (2) in der Übersichtsskizze gekennzeichnet
    - damit der Offline Leser (FL) den gebuchten Zutritt gewähren kann, setzt es einen Online Leser (NL) mit aktivierten Schreibrechten voraus.
    Erst wenn die gebuchte Berechtigung auf den Schlüssel geschrieben wurde, kann sie offline genutzt werden !
    - der mit (1) gekennzeichnete Online Leser (NL) muss nicht unmittelbar am Buchungsort angebracht sein. Wichtig ist die aktivierte Schreibfunktion und das der Benutzer an diesem Leser mindestens einmal vor der ersten Benutzung des gebuchten Buchungsortes "vorbei kommen muss"
Buchungsterminal
  • - mit der (5) in der Übersichtsskizze gekennzeichnet
    - Buchungsterminal werden noch verfügbar gemacht. (aktuell 2015-04 noch nicht)
    - sie bieten dem Benutzer die Möglichkeit selbstständig Buchungen vorzunehmen.
    - aktuell gibt es noch keine Einschränkung der buchbaren Resourcen auf bestimmte Benutzergruppen. Jede Resource die buchbar ist kann ausgewählt werden. Es soll eine Einschränkung der buchbaren Resourcen auf Benutzergruppen möglich werden. (steht auf der Roadmap)
    - das Buchungsterminal besteht immer aus einem Online Leser (NL) und einem geeigneten Browser basierten Gerät mit Touchmonitor
Weitere Orte
In dem aufgeführten Szenario sind noch weitere Orte mit (3) und (4) markiert. Das soll symbolisieren, das der Schlüssel mit dem zeitweilgen Zutritt am Buchungsort, jederzeit auch noch anderen Orten den Zutritt zulassen kann. So überlagern sich die Zutrittsrechte völlig unabhängig mit der Buchungsfunktion.


Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xSchaltbild} {xFileDownload}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung}
ELZ: {BOOK 804-003-51xx}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten