Wie wird ein verlorener Schlüssel korrekt im System administriert ?
Moderator: h-winkelmann
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Wie wird ein verlorener Schlüssel korrekt im System administriert ?
Wenn ein Benutzer einen Schlüssel verloren hat, was muss sinnvollerweise gemacht werden, damit ein Wiederauffinden nicht zu einem Missbrauch führen kann ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Wie wird ein verlorener Schlüssel korrekt im System administriert ?
Funktionalität
Verlorene Schlüssel werden in der Administration nicht einfach aus der Datenbank gelöscht. Sie müssen als verloren deklariert werden. Werden sie gelöscht, dann wird ein Wiederauffinden und die Wiederverwendung am Online Leser (NL) als "unbekannter Schlüssel" deklariert. An Offline Lesern (FL) hängen die Folgen von der Konfiguration der Offline Lebensdauer ab. Ohne den Einsatz einer "Sperrliste Karte" könnte es sein, das der Schlüssel am Offline Leser (FL) immer noch funktioniert !
Konfiguration
Im Klick-Pfad angegebenen Menü den Parameter entsprechend der Anwendung einstellen. Hinweis 1+2
Wird mit der Offline Lebensdauer = unbegrenzt gearbeitet, dann muss der als verloren deklarierte Schlüssel mittels Sperrliste Karte an alle Offline Leser (FL) übertragen werden (siehe hier). Anderenfalls kann der Schlüssel an den Offline Lesern (FL) noch weiterhin verwendet werden.
Andere Konfiguration
(keine)
Verlorene Schlüssel werden in der Administration nicht einfach aus der Datenbank gelöscht. Sie müssen als verloren deklariert werden. Werden sie gelöscht, dann wird ein Wiederauffinden und die Wiederverwendung am Online Leser (NL) als "unbekannter Schlüssel" deklariert. An Offline Lesern (FL) hängen die Folgen von der Konfiguration der Offline Lebensdauer ab. Ohne den Einsatz einer "Sperrliste Karte" könnte es sein, das der Schlüssel am Offline Leser (FL) immer noch funktioniert !
Konfiguration
Im Klick-Pfad angegebenen Menü den Parameter entsprechend der Anwendung einstellen. Hinweis 1+2
- - durch Klicken auf das Feld mit der Abkürzung für den Schlüsseltyp wird das Drop-down Menü sichtbar
- der verlorene Schlüssel wird dann mit dem Typ "Verlorener Schlüssel" markiert.
- der neue Schlüssel wird in das nachfolgende Feld eingetragen und durch Klicken auf das grüne '+' aktiviert
- - verlorene / vergessene PIN gibt es nicht wirklich. PIN werden auch nicht an Offline Lesern (FL) verwendet und können daher folgenlos einfach gelöscht / neu vergeben werden.
- - das echte Löschen sollte nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden und auch dann nur in reinen Online Leser (NL) Anlangen.
Wird mit der Offline Lebensdauer = unbegrenzt gearbeitet, dann muss der als verloren deklarierte Schlüssel mittels Sperrliste Karte an alle Offline Leser (FL) übertragen werden (siehe hier). Anderenfalls kann der Schlüssel an den Offline Lesern (FL) noch weiterhin verwendet werden.
Andere Konfiguration
(keine)
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie wird ein verlorener Schlüssel korrekt im System administriert ?
Funktionalität
Verlorene Schlüssel werden in der Administration nicht einfach aus der Datenbank gelöscht. Sie müssen als verloren deklariert werden. Werden sie gelöscht, dann wird ein Wiederauffinden und die Wiederverwendung am Online Leser (NL) als "unbekannter Schlüssel" deklariert. An Offline Lesern (FL) hängen die Folgen von der Konfiguration der Offline Lebensdauer ab. Ohne den Einsatz einer "Sperrliste Karte" könnte es sein, das der Schlüssel am Offline Leser (FL) immer noch funktioniert !
Konfiguration
Als Ergänzung, die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet Schritt 1
Wird mit der Offline Lebensdauer = unbegrenzt gearbeitet, dann muss der als verloren deklarierte Schlüssel mittels Sperrliste Karte an alle Offline Leser (FL) übertragen werden (siehe hier). Anderenfalls kann der Schlüssel an den Offline Lesern (FL) noch weiterhin verwendet werden.
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
Verlorene Schlüssel werden in der Administration nicht einfach aus der Datenbank gelöscht. Sie müssen als verloren deklariert werden. Werden sie gelöscht, dann wird ein Wiederauffinden und die Wiederverwendung am Online Leser (NL) als "unbekannter Schlüssel" deklariert. An Offline Lesern (FL) hängen die Folgen von der Konfiguration der Offline Lebensdauer ab. Ohne den Einsatz einer "Sperrliste Karte" könnte es sein, das der Schlüssel am Offline Leser (FL) immer noch funktioniert !
Konfiguration
Als Ergänzung, die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet Schritt 1
- - dem Klick Pfad folgen und [Identifikationsquellen] benutzen
- - den Button rechts neben dem Schlüssel benutzen und im Drop Down Menü die Art des Schlüssels auf [Verlorener Schlüssel] stellen
Wird mit der Offline Lebensdauer = unbegrenzt gearbeitet, dann muss der als verloren deklarierte Schlüssel mittels Sperrliste Karte an alle Offline Leser (FL) übertragen werden (siehe hier). Anderenfalls kann der Schlüssel an den Offline Lesern (FL) noch weiterhin verwendet werden.
Andere Konfiguration
(keine)
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}