Einen manuell angelegten Online Leser (NL) mit dem realen Gerät verbinden ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alle Komponenten die wie Online Leser (NL) an ein Türinterface (TIF) angeschlossen werden können. Alles zum Thema hier.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Einen manuell angelegten Online Leser (NL) mit dem realen Gerät verbinden ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Mai 2015 09:16

Wie wird der (eventuell vorab) manuell angelegte Online Leser (NL) mit dem jetzt verfügbaren Leser verknüpft ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Einen manuell angelegten Online Leser (NL) mit dem realen Gerät verbinden ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Mai 2015 09:47

Funktionalität
Wenn Online Leser (NL) vorab in der Konfiguration angelegt wurden, dann müssen sie mit den real angeschlossenen Online Lesern (NL) verknüpft werden. Diese Verknüpfung geschieht sehr einfach über das synchronisieren der Leseradresse mit der physikalischen RS485 Adresse des angeschlossenen Lesers.

Konfiguration
NL ManuellMitRealVerbindenSchritte.jpg
NL ManuellMitRealVerbindenSchritte.jpg (82.96 KiB) 2424 mal betrachtet
Voraussetzung
  • - die manuelle Anlage des Online Lesers (NL) wurde gemäß den Empfehlungen hier ausgeführt
    - der reale Leser ist korrekt am TIF angeschlossen und funktionsfähig. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Fehler bei der Gerätesuche sichtbar
Schritt 1
  • - der real angeschlossene Online Leser (NL) wird gesucht
Schritt 2
  • - alle an dieser Zentrale funktionsfähig angeschlossenen Leser wurden gesucht
    - das Ergebnis wird in diesem Fenster angezeigt
    - sollte der reale Online Leser (NL) nicht korrekt angeschlossen worden sein, dann wird er hier nicht gefunden. Fehlersuche ist angesagt
Schritt 3
  • - die physikalische RS485 Adresse des Online Lesers (NL) wird hier angezeigt
    - dieser Wert muss in die Leseradresse übertragen werden
    - damit ist die Verbindung hergestellt
    - eventuell noch weitere, manuell angelegte Leser werden in der gleichen Art verbunden
Schritt 4
  • - der veränderte Wert muss gespeichert werden
Schritt 5
  • - innerhalb von 20s...30s wird der Leserstatus als ONLINE angezeigt
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)


Schlagworte: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Projektschritt: {xProgrammierung}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten