Ich möchte einen neuen Benutzer Manuell zu meiner bestehenden Anlage hinzufügen.
Wie setze ich das um und welche weiteren Einstellungen kann ich am Benutzerkonto vornehmen?
Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Moderator: h-winkelmann
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
- - Wie lege ich Manuell einen neuen Benutzer an?
- Wie kann ich einem Benutzer verschiedene Zutrittsgruppen zuweisen?
- Kann ich mir die letzten Ereignisse des Benutzers anzeigen lassen?
- Welche Schlüsseleigenschaften kann ich für Offline Leser (FL) konfigurieren?
- Welche weiteren Einstellungen am Benutzerkonto kann ich ändern?
- Als Ergänzung, die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Wie lege ich Manuell einen neuen Benutzer an?
Hier wir das Manuelle Anlegen eines neuen Benutzers näher erläutert.
Da das Fenster für die Generellen Einstellungen identisch ist mit diesem behandele ich beide in dieser Antwort.
Konfiguration Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Hier wir das Manuelle Anlegen eines neuen Benutzers näher erläutert.
Da das Fenster für die Generellen Einstellungen identisch ist mit diesem behandele ich beide in dieser Antwort.
Konfiguration Schritt 1
- - in diesem Fenster werden die persönlichen Daten des neuen Benutzer eingetragen
- - hier werden alle wichtigen Kontaktdaten des Benutzers hinterlegt
- - in diesem Fenster wird die Gültigkeit des Benutzers minutengenau definiert
- ab welchem Datum er das Objekt betreten darf und wie lang die Erlaubnis dauert
- - wenn man Online Leser (NL) mit Code Schloss verwendet muss hier der dafür vorgesehene PIN definiert werden
- - in diesem Fenster werden die verschieden Schlüssel und deren Art festgelegt
- - zum Schluss nicht vergessen die Eingaben zu speichern
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Wie kann ich einem Benutzer verschiedene Zutrittsgruppen zuweisen?
Konfiguration Schritt 1
Seiteneffekte
Was eine Zutrittsgruppe ist und wozu wir sie benötigen wird HIER ausführlich beschrieben.
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Konfiguration Schritt 1
- - in diesem Fenster sieht man die Zutrittsgruppen die dem Benutzer zugewiesen wurden
- - mit den beiden Punkten in diesem Fenster kann man dem Benutzer zugewiesene Gruppen wieder entfernen
- oder noch nicht zugewiesene Gruppen dem Benutzer hinzufügen
- - hier kann man die weiteren Gruppen sehen, soweit vorhanden, die dem Benutzer noch nicht zugewiesen wurden
Seiteneffekte
Was eine Zutrittsgruppe ist und wozu wir sie benötigen wird HIER ausführlich beschrieben.
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Kann ich mir die letzten Ereignisse des Benutzers anzeigen lassen?
Wenn ich dem Klick Pfad folge und anschließend [Letzte Ereignisse] benutze kann ich mir alle Ereignisse des ausgewählten Benutzers anzeigen lassen.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Wenn ich dem Klick Pfad folge und anschließend [Letzte Ereignisse] benutze kann ich mir alle Ereignisse des ausgewählten Benutzers anzeigen lassen.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Welche Schlüsseleigenschaften kann ich für Offline Leser (FL) konfigurieren?
Konfiguration Schritt 1
Seiteneffekte
(keine )
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Konfiguration Schritt 1
- - unter diesem Punkt wird die Offline Lebensdauer der Schlüssel an Offline Leser (FL) definiert,
- das heißt wie lang ist mein Schlüssel an Offline Leser (FL) gültig ohne erneut an einem Online Leser (NL) wieder aufgefrischt zu werden
- wobei die Default Einstellung [Unbegrenzt] aus Sicherheitsgründen die schlechteste ist
- - [Wechselbetrieb an Offline Leser (FL) aktiviert] heißt nichts anderes als bei jeder Benutzung des Schlüssels der Offline Leser (FL) abwechselnd verriegelt und entriegelt wird
- - wenn man für den Offline Leser (FL) einen Zeitplan konfiguriert hat muss in dieser Einstellung der gleiche Zeitplan konfiguriert werden sonst bekommt man keinen Zutritt
Seiteneffekte
(keine )
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Welche weiteren Einstellungen am Benutzerkonto kann ich ändern?
Konfiguration Schritt 1
Seiteneffekte
(keine )
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Konfiguration Schritt 1
- - wenn man dieses Feld benutzt erscheint ein Drop Down Menü mit dem man die Art des Benutzerkontos definieren kann
- beginnend von [Kein Zugang zum System] was bedeutet der Benutzer hat ausschließlich Zugang zur Anlage
- über [Benutzer] welcher benötigt um sich auf die Weboberfläche des Bookingtherminals einzuloggen
- und [Administrator] welcher neue Benutzer anlegen, Zutrittsgruppen anlegen und Zeitpläne erstellen kann
- bis zum [System Administrator] welcher alle Änderungen an der Zentrale durchführen kann
- - hier müssen ab dem Level [Benutzer] der Anmeldename und das Passwort für den jeweiligen Benutzer festgelegt werden
- - hier wird die Sprache für den Benutzer festgelegt
Seiteneffekte
(keine )
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Wie lege ich einen Benutzer Manuell an und welche Einstellungsmöglichkeiten kann ich vornehmen?
Als Ergänzung, die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet
Schritt 1
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- - dem Klick Pfad folgen und im Drop Down Menü [Optionen] [Benutzer hinzufügen] auswählen
- anschließend die Daten des neuen Benutzers in die Felder eintragen
- - abschließend die Eingaben mit [Hinzufügen] beenden
- - das Feld [Generell] auswählen
- - in diesem Feld können die persönlichen Informationen des Benutzers (Bild, Name etc.) bearbeitet werden
- - hier werden die Kontaktdaten des Benutzers bearbeitet
- - abschließend die Eingaben mit [Speichern] beenden
- - das Feld [Generell] auswählen
- - unter diesem Drop Down Menü werden die Rechte des Benutzerkontos vergeben
- - in diesem Fenster werden die Benutzerdaten festgelegt wenn der Benutzer sich in der Web GUI der Zentrale einloggen darf
- - die bisher gemachten Einstellungen mit [Speichern] abschließen
- - in diesem Fenster werden Einstellungen des einzelnen Benutzers für das Feature [Anti-passback] bearbeitet
- - das Feld [Zutrittsrechte] auswählen
- - hier sind die Benutzergruppen zusehen die schon dem einzelnen Benutzer zugewiesen worden
- - in diesem Feld befinden sich die Zutrittsgruppen welchen dem einzelnem Benutzer noch zugewiesen werden können
- - das [Hinzufügen] oder [Entfernen] der einzelnen Zutrittsgruppen erfolgt über die in diesem Fenster zu sehenden Buttons
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
- - das Feld [Letzte Ereignisse] auswählen
- - in diesem Fenster sieht man alle Ereignisse die in letzter Zeit für diesem Benutzer angelegen haben
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
- - das Feld [Offline-Lesegerät (FL)] auswählen
- - in diesem Drop Down Menü wird die Lebensdauer des Schlüssels an Offline-Lesegeräten (FL) festgelegt
- in welchem Rhythmus der Schlüssel an einem Online Leser (NL) mit Schreibrechten wieder aufgefrischt werden muss
- - hier kann der Offline-Leser (FL) in einen Wechselbetrieb versetzt werden
- das bedeutet bei jedem Kontakt mit dem Schlüssel ändert sich der Zustand des Offline-Lesegeräts (ZU -> AUF, AUF -> ZU)
- - in diesem Drop Down Menü können die unterschiedlichen Zeitpläne festgelegt werden
(ausschließlich mit der ELZ Offline+ verfügbar)
- - abschließend die gemachten Einstellungen mit [Speichern] beenden
Benutzer bearbeiten auswählen unter Optionen Schritt 1
- - das Feld [Identifikationsquellen] auswählen
- - in diesem Fenster wird festgelegt ab wann und wie lang die Indentifikationsquellen für diesen Benutzer gültig sind
- - hier kann ein PIN für den Benutzer festgelegt werden (bei Anlagen mit Code Schloss (CS)) wichtig
- - abschließend die getätigten Einstellungen mit [Speichern] beenden
- - in diesem Fenster findet die Verwaltung der Schlüssel (Tag, Karten) statt
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht