Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Das Arbeiten mit dem WebInterface und alle Funktionen die keinen ausschließlichen Bezug zu einer Komponente haben

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

Beitrag von s-czerniak » 14 Aug 2015 13:23

Wir haben schon in einigen Themen von Zeitplänen gelesen und wozu man sie braucht.

Doch was sind Zeitpläne und wie werden sie angelegt?

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

Beitrag von s-czerniak » 14 Aug 2015 13:28

Übersicht
Da die Beantwortung der Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:

Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

Beitrag von s-czerniak » 14 Aug 2015 14:48

Was versteht man unter dem Begriff Zeitplan?
Grundsätzlich wird ein Zeitplan verwendet um bei der Erzeugung eines Zutrittprofils das "WANN" zu definieren. Im einfachsten Fall besteht ein Zeitplan aus einem einzigen Zeitintervall. Da die Realität in der Regel komplexer ist, kann ein Zeitplan auch aus vielen Zeitintervallen bestehen. Alle Zeitintervalle werden überlagert und bilden zusammen den Zeitplan.
Jedes Zeitintervall definiert für sich an welchem Wochentag und in welchen Zeitraum (VON - BIS) dieses Wochentages es gültig ist. Natürlich kann ein Zeitplan auch an allen Tagen der Woche den gemeinsamen Zeitraum VON - BIS definieren.

Beispiel:
Für die Gebäudereinigung soll es an jedem Arbeitstag der Woche (Mo-Fr) zwei Zeitintervalle geben, an denen der Zutritt für Mitarbeiter der Gebäudereinigung gewährt werden soll. Am Samstag soll es ein Zeitintervall geben, wo Zutritt gewährt werden soll. Sonntag ist kein Zutritt gestattet.

Aus dieser Anforderung ergeben sich drei Zeitintervalle:
Mo-Fr Zeit1_VON Zeit1_BIS
Mo-Fr Zeit2_VON Zeit2_BIS
Sa Zeit3_VON Zeit3_BIS
ZP_ReinigungFirmaA.jpg
ZP_ReinigungFirmaA.jpg (38.51 KiB) 4351 mal betrachtet
Die zusammen den Zeitplan ZP_ReinigungFirmaA bilden. Dabei ist es durchaus sinnvoll den Namen des Zeitplanes mit dem Präfix "ZP_" und der Zielgruppe "ReinigungsFirmaA" zu versehen. Die Anzahl der Zeitpläne wird nicht durch eine Lizenz begrenzt. Bauen Sie daher lieber mehr Zeitpläne als das Sie zu früh optimieren.


Seiteneffekte
(keine)


Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

Beitrag von s-czerniak » 14 Aug 2015 15:54

Wie werden Zeitpläne erstellt?
Wie werden Zeitpläne erstellt.jpg
Wie werden Zeitpläne erstellt.jpg (56.55 KiB) 4376 mal betrachtet
Schritt 1
  • - hier einen Aussagekräftigen Namen vergeben wenn der Zeitplan einer bestimmten Berufsgruppe zugeordnet werden kann
    - z.B. Reinigung dann sollte der Zeitplan auch so genannt werden das erspart unnötiges suchen.
Schritt 2
  • - hier sieht man den im Moment ausgewählten Zeitintervall
    - in unserem Fall gültig Montag bis Freitag von 8-16 Uhr
Schritt 3
  • - in diesem Feld kann man die Wochentage auswählen für die dieser Zeitintervall gültig sein soll Montag bis Sonntag ist selbsterklärend
    - Feiertage sind alle Bundesweiten Feiertage gemeint und Sondertage sind Feiertage die nur in dem Bundesland oder der Gemeinde gewährt werden
Schritt 4
  • - über diese Schieberegler oder wenn man es genauer mag Kästchen kann Minutengenau die Zeit einstellen in den der Zeitintervall wirksam ist
Schritt 5
  • - hier ist nochmal grafisch als Balken dargestellt zu welchen Zeiten der angegebene Zeitintervall gültig ist
Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Benutzeravatar
s-czerniak
Beiträge: 303
Registriert: 23 Mär 2015 12:36

Re: Was sind Zeitpläne und Wie werden sie erstellt?

Beitrag von s-czerniak » 04 Nov 2015 13:08

Als Ergänzung, die Thematik im Anwendungsmanager betrachtet
Zeitplan erstellen.jpg
Zeitplan erstellen.jpg (68.85 KiB) 4368 mal betrachtet
Schritt 1
  • - dem Klick Pfad folgen und anschließend [Optionen] benutzen
Schritt 2
  • - im Drop Down Menü [Optionen] den Punkt [Zeitplan Hinzufügen] auswählen
Schritt 3
  • - dem neu zu erstellenden Zeitplan einen eindeutigen Namen mit Bezug zur Benutzergruppe geben
Schritt 4
  • - in diesem Punkt werden die Tage ausgewählt an denen der Zeitplan wirksam sein soll
Schritt 5
  • - hier werden die Uhrzeiten eingegeben an denen der Zeitplan wirksam sein soll
    - abschließend werden die getätigten Einstellungen mit [Hinzufügen] beendet

Seiteneffekte
(keine)

Andere Konfiguration
(keine)

zurück zur Übersicht

Antworten