In diesem Thema wird beschrieben wie die Namensverwaltung und das Versenden von Nachrichten an die Innenstationen mit BCM Display/Message zentral verwaltet werden kann.
Des Weiteren wird darauf eingegangen wie in der BCM Zentrale Innenstation/Etagenruf und Außenstationen hinzugefügt, bearbeitet und auch wieder entfernt werden können.
Zum Abschluss werden dann die Innenstation/Etagenruf, Außenstation und die Benutzer miteinander verbunden.
Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Moderator: h-winkelmann
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Da die Beantwortung des Themas in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Funktionsumfang BCM Display/Message
Bei BCM Display/Message handelt es sich um die zentrale Verwaltung von Benutzernamen an Wohneinheiten oder Büros die geändert werden können ohne das Büro der Objektverwaltung zu verlassen. Die Namen werden gleichzeitig an der Außenstation und dem Etagenruf geändert wenn es einen neuen Benutzer gibt.
Des Weiteren können kurze Textnachrichten von der Verwaltung an die Innenstationen der Wohneinheiten oder Büros gesendet werden welches von Vorteil ist den Benutzer an wichtige Termine (Handwerker etc.) zu erinnern.
Die ELZ Display/Message sind in den Größen 25WE, 50WE und 250WE (WE = Wohn Einheiten) zu erhalten.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
Bei BCM Display/Message handelt es sich um die zentrale Verwaltung von Benutzernamen an Wohneinheiten oder Büros die geändert werden können ohne das Büro der Objektverwaltung zu verlassen. Die Namen werden gleichzeitig an der Außenstation und dem Etagenruf geändert wenn es einen neuen Benutzer gibt.
Des Weiteren können kurze Textnachrichten von der Verwaltung an die Innenstationen der Wohneinheiten oder Büros gesendet werden welches von Vorteil ist den Benutzer an wichtige Termine (Handwerker etc.) zu erinnern.
Die ELZ Display/Message sind in den Größen 25WE, 50WE und 250WE (WE = Wohn Einheiten) zu erhalten.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xAkquise} {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Konfiguration von Innenstation/Etagenruf und Außenstation
Da die Beantwortung des Themas in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Da die Beantwortung des Themas in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
- - Konfiguration von Innenstation/Etagenruf
- Konfiguration der Außenstation
- BCM Message zur Innenstation
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Konfiguration von Innenstation/Etagenruf
Konfiguration
Wohnung zur Anlage hinzufügen Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
Konfiguration
Wohnung zur Anlage hinzufügen Schritt 1
- - in diesem Feld sind die bereits in der Anlage befindlichen Wohnungen (Büros) / Etagenruf zusehen
- - nachdem wir den Klick Pfad ausgeführt haben erscheint folgendes Fenster in dem wir die genaue Bezeichnung der Wohnung/Büro eintragen
- - abschließend mit [Hinzufügen] die Eingabe beenden und speichern
- - hier sind die Allgemeinen Daten der Wohnung zu sehen wie:
- - Wohnungs- ID
- ob die Wohnung an der Türstation zu sehen ist
- Name der Wohnung
- und ob auf dem Etagendisplay ein abweichender Text zu sehen sein soll
- - Wohnungs- ID
- - in diesem Feld werden die zur Wohnung/Büro gehörenden Innenstation(en) und (oder) Etagenruf (Display) mit ihren Seriennummern (SN) eingetragen
- - in den Bemerkungen können Typ der Innenstation und andere Informationen hinterlegt werden
- - mit [Speichern] die geänderten Einstellungen beenden
- - die zu entfernende Wohnung/Büro auswählen
- - und die folgenden Fenster mit [Ja] und [OK] bestätigen
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Konfiguration der Außenstation
Konfiguration
Außenstation hinzufügen Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
Konfiguration
Außenstation hinzufügen Schritt 1
- - eindeutigen Namen für die Außenstation wählen z.B. Haupteingang Musterstraße
- - den Typ der Innenstation wählen:
- - AMI50
- AMI100
- AMI200
- AMI1000
- - AMI50
- - falls mehrere BCM Zentralen in der Anlage vorhanden sind die korrekte Zentrale auswählen an der die Außentür angeschlossen ist
- - das korrekte Tür Interface an dem die Außentür angeschlossen ist auswählen
- - in diesem Feld die Seriennummer (SN) der Außenstation eintragen
- - am Schluss die Eingaben mit [Hinzufügen] speichern
- - der Name der Außenstation
- - der Typ der Außenstation
- - die Zentral mit der die Außenstation verbunden ist
- - das Tür Interface (TIF) an dem die Außenstation angeschlossen ist
- - die Seriennummer (SN) der Außenstation
- - Anordnung wie der Name des Benutzers dargestellt wird:
- - VORNAME, NACHNAME
- NACHNAME, VORNAME
- WOHNUNG, NACHNAME
- NACHNAME
- WOHNUNG
- - VORNAME, NACHNAME
- - hier können Bemerkungen wie z.B. Fabrikat der Außenstation eingetragen werden
- - zum Schluss die Eingaben mit [Speichern] beenden
- - dem Klick Pfad folgen und das Entfernen der ausgewählten Außenstation mit [Ja] bestätigen
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
BCM Message zur Innenstation
Konfiguration
BCM Message zur Innenstation Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
Konfiguration
BCM Message zur Innenstation Schritt 1
- - die zu benachrichtigende Wohnung auswählen und anschließend dem Klick Pfad folgen
- - in diesem Feld die Message eintragen darauf achten das nur 80 Zeichen möglich sind
- - abschließend die Message absenden und folgendes Fenster mit [OK] bestätigen
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Was hat es mit der Funktion BCM Display/Message auf sich?
Verbinden von Innenstation/Etagenruf, Außenstation und Benutzer
Konfiguration
Innenstation/Etagenruf mit Außenstation verknüpfen Schritt 1
Innenstation/Etagenruf mit dem Benutzer verknüpfen Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}
Konfiguration
Innenstation/Etagenruf mit Außenstation verknüpfen Schritt 1
- - in diesem Feld sehen wir Wohnungen/Büros die schon mit der Außenstation verknüpft sind
- - hier ist die Wohnung/Büro zu sehen die der Außenstation hinzu zufügen ist
- - die Wohnung/Büro auswählen und mit [Verknüpfung erstellen] der Außenstation hinzufügen
- - in diesem Feld sind die Informationen zur ausgewählten Wohnung/Büro ablesbar
- - zum Abschluss mit [OK] bestätigen
Innenstation/Etagenruf mit dem Benutzer verknüpfen Schritt 1
- - in diesem Feld können wir die Allgemeinen Einstellungen der Wohnung sehen und den angezeigten Text auf der Außenstation ändern
- - die Wohnungseinstellungen wie Text auf Etagenruf-Display ändern
- - die Wohnung/Büro auswählen die dem Benutzer zugewiesen werden soll
- - allgemeine Informationen der ausgewählten Wohnung/Büro
- - mit [Wohnung auswählen] die Wohnung/Büro dem Benutzer zugewiesen
- - die gemachten Einstellungen werden mit [Speichern] beendet
- - zum Abschluss mit [OK] bestätigen
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Schlagworte:
Dokumentation: {GUIx????} {UMxHTML5} {UMxFlash}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xPlanung} {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {DISP 804-003-31xx}