Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Moderator: h-winkelmann
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Der Besitzer eines Bürogebäudes stattet das Gebäude mit einer Zutrittskontrolle aus.
Mehrere Mieter in diesem Gebäude wollen ihre Benutzer und deren Zutrittsrechte aber unabhängig voneinander verwalten.
Für andere Mieter in dem Objekt soll die Verwaltung Zentral erfolgen.
Wie kann diese Aufgabenstellung mit BCM umgesetzt werden?
Mehrere Mieter in diesem Gebäude wollen ihre Benutzer und deren Zutrittsrechte aber unabhängig voneinander verwalten.
Für andere Mieter in dem Objekt soll die Verwaltung Zentral erfolgen.
Wie kann diese Aufgabenstellung mit BCM umgesetzt werden?
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
BCM Mandantenfähigkeit
Um die Mandantenfähigkeit nutzen zu können, muss die aktuelle Version des Anwendungsmanagers (HTML5) installiert sein !
Im klassischen Benutzerinterface (Flash) steht die benötigte Listenverwaltung nicht zur Verfügung.
Da die Beantwortung der eigentlichen Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {Mandant 804-003-000x}
Um die Mandantenfähigkeit nutzen zu können, muss die aktuelle Version des Anwendungsmanagers (HTML5) installiert sein !
Im klassischen Benutzerinterface (Flash) steht die benötigte Listenverwaltung nicht zur Verfügung.
Da die Beantwortung der eigentlichen Frage in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
- - Notwendige Struktur für Mandantenfähigkeit
- Konfigurationen durch den Betreiber (Sys Admin)
- Konfigurationen durch den Mieter (lokaler Admin)
Schlagworte:
Dokumentation: {UMxHTML5}
Thema: {xLeistungsmerkmal}
Projektschritt: {xProgrammierung} {xBetrieb}
Artikel ELZ: {Mandant 804-003-000x}
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Das Prinzip - Mandanten als Untermenge
Die Mandanten stellen immer eine Untermenge der Gesamtheit aller Benutzer und Leser dar. Der lokale Administrator kann nur auf die ihm zugewiesenen Benutzer und Leser zugreifen.
Notwendige Anlagenstruktur für Mandantenfähigkeit Die Grafik zeigt die kleinste, mögliche Anlage zur Zutrittskontrolle, welche das Leistungsmerkmal "Mandantenfähigkeit" realisieren kann. Mindestens zwei Mandanten werden benötigt.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Notwendige Anlagenstruktur für Mandantenfähigkeit Die Grafik zeigt die kleinste, mögliche Anlage zur Zutrittskontrolle, welche das Leistungsmerkmal "Mandantenfähigkeit" realisieren kann. Mindestens zwei Mandanten werden benötigt.
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Konfigurationen durch den Betreiber
Der Betreiber muss sich mit dem Account eines System Administrators auf der BCM Anlage einloggen,
die Benutzer sowie Leserliste für die jeweilige Firma erstellen und die Einstellungen für jenen Benutzer
vornehmen welcher die Rechte des Lokalen Administrators erhalten soll. Da die weitere Beantwortung in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Der Betreiber muss sich mit dem Account eines System Administrators auf der BCM Anlage einloggen,
die Benutzer sowie Leserliste für die jeweilige Firma erstellen und die Einstellungen für jenen Benutzer
vornehmen welcher die Rechte des Lokalen Administrators erhalten soll. Da die weitere Beantwortung in mehrere Segmente zerfällt, werden diese als Teilantworten gegeben.
Folgende Teilantworten stehen zur Verfügung:
- - Erstellung der Benutzerliste
- Erstellung der Leserliste
- Lokalen Administrator aktivieren
- Verfügbare Funktionalitäten des lokalen Administrators
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Erstellung der Benutzerliste
Dem Klick Pfad folgen Schritt 1
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Dem Klick Pfad folgen Schritt 1
- - anschließend mit Neue Liste hinzufügen eine neue Liste erstellen
- - welcher ein eindeutiger Name zugewiesen wird
- - mit Hinzufügen wird die Eingabe beendet
- - jetzt wird derjenige Benutzer welcher die Rechte des lokalen Administrators erhalten soll ausgewählt.
- damit ist der Benutzer erst einmal als lokaler Admin bekannt, die komplette Funktionalität erhält er erst hier
- - und mit Ausgewählten Benutzer Hinzufügen der Benutzerliste zugewiesen
- - was wir in diesem Feld sehen können
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Erstellung der Leserliste
Schritt 1
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- - mit Neue Liste hinzufügen erstellen wir die Leserliste
- - und vergeben dieser einen eindeutigen Namen
- - abschließend beenden wir die Eingabe mit Hinzufügen
- - die Leser die von Firma A verwaltet werden sollen auswählen
- - und mit dem Drop Down Ausgewählten Leser hinzufügen Leser Firma A hinzufügen
- - wir sehen die Leser Eingang Firma A und Haupteingang Gebäude wurde der Leserliste Leser Firma A hinzugefügt
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Lokalen Administrator aktivieren
Schritt 1
Verfügbare Funktionalitäten des lokalen Administrators
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- - den Benutzer auswählen welcher die Rechte des lokalen Admin bekommen soll
- - das Drop Down Menü Optionen benutzen
- - und den Benutzer bearbeiten auswählen
- - im folgenden Fenster Typ des Benutzerkontos auf Local Admin stellen
- - im Punkt Benutzer Tabelle die entsprechende Liste auswählen (in unserem Fall Benutzer Firma A)
- - in der Komponenten Tabelle die entsprechende Liste wählen (in unserem Fall Leser Firma A)
- - in diesem Feld werden der Anmeldename und das Passwort des lokalen Administrators festgelegt
- - zum Abschluss die Eingaben mit Speichern beenden
Verfügbare Funktionalitäten des lokalen Administrators
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- s-czerniak
- Beiträge: 303
- Registriert: 23 Mär 2015 12:36
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Konfigurationen durch den Mieter (lokaler Administrator)
Da sich die Einstellungen im Bereich des Lokalen Admin in nichts von den Einstellungen als Sys Admin unterscheiden wird an dieser Stelle darauf nicht näher eingegangen sondern nur verweise auf die entsprechenden Abschnitte in der Dokumentation des Sys Admins hinterlegt.
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Da sich die Einstellungen im Bereich des Lokalen Admin in nichts von den Einstellungen als Sys Admin unterscheiden wird an dieser Stelle darauf nicht näher eingegangen sondern nur verweise auf die entsprechenden Abschnitte in der Dokumentation des Sys Admins hinterlegt.
- - Was Zeitpläne sind und wie sie erstellt werden wird an dieser Stelle beschrieben.
- Was eine Zutrittsgruppe ist wird hier beschrieben.
- Wie eine Zutrittsgruppe erstellt wird an dieser Stelle beschrieben.
- Wie Benutzer manuell angelegt werden wird hier beschrieben, wie Benutzer in großer Menge importiert werden an dieser Stelle erläutert.
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
- h-winkelmann
- Beiträge: 2846
- Registriert: 01 Aug 2012 18:16
Re: Können 2 oder mehr Firmen ihre Benutzer unabhängig voneinander in einer BCM Anlage verwalten?
Verfügbare Funktionalitäten des lokalen Administrators
Seiteneffekte
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
(keine)
Andere Konfiguration
(keine)
zurück zur Übersicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.