Wie kann man den Zugang zu zwei Türen über einen Leser steuern ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Alles was sich mit der Hardware der BCM Zentrale beschäftigt.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Wie kann man den Zugang zu zwei Türen über einen Leser steuern ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Sep 2016 10:34

Anwedungsfall: Duschbereich für Männer und Frauen. Es soll nur einen Leser geben, der über den Schlüssel die passende Tür dem Benutzer öffnet. Wie kann das sinnvoll realisiert werden ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann man den Zugang zu zwei Türen über einen Leser steuern ?

Beitrag von h-winkelmann » 23 Sep 2016 11:10

Funktionalität
Prinzip 2Leser2Türen.jpg
Prinzip 2Leser2Türen.jpg (18.33 KiB) 6997 mal betrachtet
Die Personengruppen GRÜN und GELB tragen das Merkmal am Benutzer im Zutrittsprofil für diese Tür. Es gibt also zwei Zutrittsprofile für diese Tür ! Und natürlich können alle Arten von Schlüsseln (Tag, Karte, PIN, Telefonnummer, Handsender) verwendet werden !
Um diese Anwendung grundsätzlich lösen zu können wird die ELZ 804-003-2100 für Python Skripte benötigt. Darin enthalten ist der direkte Zugriff auf die Aktoren des Türinterface (TIF1...4) Wie das mit dem direkten Zugriff gemeint ist, wird hier erläutert.

Lösungswege
1Leser2Tür TIF Lösungen_k.jpg
1Leser2Tür TIF Lösungen_k.jpg (28.77 KiB) 6997 mal betrachtet
Lösungsweg mit 2 TIF
Um zwei Türöffner anzusteuern werden zwei Aktoren gebraucht. In der 2TIF Lösung werden diese Aktoren von zwei getrennten TIF verwendet. Es muss also ein freies TIF zur Verfügung stehen ! Dieses kann nicht mehr für den Anschluss eines Lesers verwendet werden.
Als Türöffner können in diesem Fall beide Varianten als DC oder AC Türöffner angeschlossen werden. Das Applikationsbeispiel zeigt die konkreten Lösungswege. Ob dieser Lösungsweg der wirtschaftlich sinnvolle ist, muss man abwägen. Der einfache Weg zwei Leser an dieser Tür zu installieren ist nicht grundsätzlich teurer !

Lösungsweg mit 1 TIF
Um zwei Türöffner anzusteuern werden zwei Aktoren gebraucht. In der 1TIF Lösung werde diese Aktoren von einem TIF verwendet. Das geht aber nicht so konsistent wie in der 2TIF Lösung, denn in einem TIF sind zwei unterschiedliche Typen der Aktoren enthalten. Das Relais als Umschalter und der T+ T- Ausgang zur Aktivierung eines externen Relais oder DC-TÖ. Auch hier muss der Aufwand / Nutzen bewertet werden. Auch hier zeigt das Applikationsbeispiel wie die Realisierung erreicht werden kann.

Konfiguration
(siehe Applikationsbeispiel )

Seiteneffekte
FL hinter NL Gelb_k.jpg
FL hinter NL Gelb_k.jpg (18.2 KiB) 6980 mal betrachtet
ACHTUNG: Sollten hinter einer der beiden Türen noch Offline Leser (FL) liegen und soll für diese Benutzer die Offline-Lebensdauer gesteuert werden können, dann kann das nicht mit einer 1TIF Lösung erreicht werden !
Auch für die 2TIF Lösung muss eine Einschränkung hingenommen werden. Es kann nur für einen Weg durch die beiden Türen diese Steuerung aktiviert werden.
Beachten Sie die Hinweise hierzu im Applikationsbeispiel bei den Standard Konfigurationen !

ACHTUNG: Für den Fall 2 TIF Lösung wird der Zutritt an der Tür mit dem "grünen" Türöffner gewährt, aber nicht mit der LED = GRÜN im Leser quittiert ! Das liegt daran das ja ein anderes TIF verwendet wird. Ein dort angebrachter Leser würde GRÜN signalisieren...


Schlagworte:
Thema: {xBCMAnwendungsbeispielAccess} {xFileDownload}
Projektschritt: {xPlanung}
Artikel ELZ: xGRELZ {PYTH 804-003-2100}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann man den Zugang zu zwei Türen über einen Leser steuern ?

Beitrag von h-winkelmann » 26 Sep 2016 12:36

Applikationsbeispiel
Im ausgelagerten Applikationsbeispiel werden sechs verschiedene Fälle behandelt. Je drei 1TIF und 2TIF Lösungen. Alle Fälle werden mit einem Schaltplan und ein der dazugehörenden Konfigurationsanleitung beschrieben. Die Konfigurationsanleitungen sind für die Browser-Variante Flash und Anwenwendungsmanager getrennt verfügbar.
Die gezeigten Beispiele beziehen sich auf die Türinterface TIF#1 und TIF#2, können aber auch in jeder anderen TIF-Kombination angewendet werden. Es muss nur die Nummer des Aktors in der Konfiguration an den jeweils verwendeten Aktor angepasst werden. Der Zusammenhang zwischen der Nummer des Aktors und seiner Lage im TIF wird auf der Konfigurationsseite unten rechts dargestellt.
App1Leser2Tueren.pdf
Version 1B
(1.25 MiB) 582-mal heruntergeladen
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Wie kann man den Zugang zu zwei Türen über einen Leser steuern ?

Beitrag von h-winkelmann » 28 Sep 2016 15:31

Applikationsbeispiel, Version 1B veröffentlicht
Änderungen:
  • - Es hat sich gezeigt, das für nachgelagerte Offline Leser die Offline-Lebensdauer der Schlüssel nicht gesteuert werden kann, wenn die Handlung = KEINE aktiviert ist. Was aber für die globale Lösung notwendig ist.
    - work around dargestellt.
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten