Grundsätzlicher Aufbau / Schaltpläne von Anlagen mit Online Komponenten ?

gezielte Suche ---> hier: Bild
Sämtliche Schaltpläne, Spezifikationen und Anwendungsbeispiele zur Beschreibung der BCM Eigenschaften.

Moderator: h-winkelmann

Antworten
Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Grundsätzlicher Aufbau / Schaltpläne von Anlagen mit Online Komponenten ?

Beitrag von h-winkelmann » 05 Okt 2014 14:31

Wie werden Anlagen aus BCM Zentrale und Online (NL) Lesern aufgebaut ?
Gibt es eine Schaltplansammlung, die alle Varianten der Anschaltung von Online Lesern an die BCM Zentrale zusammengefasst behandelt ?
Wie werden Request to Exit Button oder eine Türstatusanzeige (door monitor) realisiert ?
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Grundsätzlicher Aufbau / Schaltpläne von Anlagen mit Online Komponente

Beitrag von h-winkelmann » 05 Okt 2014 14:43

Diese Sammlung behandelt alle bekannten / möglichen Varianten der Anschaltung von Online Lesern (NL) an die BCM Zentrale. Als Kriterien für die Auswahl der jeweiligen Variante stehen die folgenden Parameter zur Auswahl:

- Gleichspannungstüröffner mit einer Stromaufnahme bis 500mA
- Gleichspannungstüröffner mit einer Stromaufnahme größer 500mA
- Wechselspannungstüröffner
- Anzahl Leser pro Tür unterschieden nach der Ausstattung: nur Eingangs Leser oder Eingangs- und Ausgangsleser
BCM OnlineLeserKopplung.pdf
Version 1O
(696.41 KiB) 247-mal heruntergeladen
iOS kompatibler Download

Schlagworte: SlWRev4A
Sprache:{xSpracheDeutsch}Dokumentation >>>Planungshilfen:{xGRPLHi}{xPLHiGundSchBild}Projektschritt:{xGRPrjSt}{xPlanung xPS2}{xErrichtung xPS3}
Artikel >>> NL:{xGRLNL}{LNLAP}{LNLAPC}{LNLINT}{LNLINTC}
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Grundsätzlicher Aufbau / Schaltpläne von Anlagen mit Online Komponenten ?

Beitrag von h-winkelmann » 10 Feb 2015 16:52

Version 1L veröffentlicht
Der Hinweis auf einen maximalen Schleifenwiderstand von 320Ohm bei der Inbetriebnahmemessung (Seite 26) wurde durch eine korrektere Forumlierung ersetzt.

hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Grundsätzlicher Aufbau von Anlagen mit Online Komponenten ?

Beitrag von h-winkelmann » 16 Feb 2015 17:47

Version 1M veröffentlicht
Änderungen:
  • - Prinzipdarstellungen von Kabelplänen ergänzt (4 Seiten)
    - Kabelplan in der Übersicht zur Projektplanung ergänzt
    - Hinweis auf Funktionalität bei Gleichspannungs-Türöffnern ergänzt
    - Nummerierung / Bezeichnung der Blätter korrigiert
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Grundsätzlicher Aufbau von Anlagen mit Online Komponenten ?

Beitrag von h-winkelmann » 03 Jun 2015 13:28

Version 1N veröffentlicht
Änderungen:
  • - kosmetische Korrektur auf Seite 28
    - zwei überlagerte Leitungen entzerrt
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Benutzeravatar
h-winkelmann
Beiträge: 2846
Registriert: 01 Aug 2012 18:16

Re: Grundsätzlicher Aufbau / Schaltpläne von Anlagen mit Online Komponenten ?

Beitrag von h-winkelmann » 20 Okt 2015 11:10

Version 1O veröffentlicht
Änderungen:
  • - LINUX Server integriert
hier veröffentlicht
Mach Produkte so gut wie notwendig, mehr ist Luxus den keiner bezahlt.

Antworten